top of page

Die Grausgruber´s - Lamm & Wildkräuter

Aktualisiert: 2. Mai 2021

Auf der Webseite der Familie Grausgruber in Schlatt im Hausruckviertel findet man unter dem Familienbild den Untertitel "Die Köpfe hinter den einzigartigen Produkten" - Worte, denen ich heute auf den Grund gehe ☝️

Das Wetter ist heute wunderbar, so wird selbst die Anfahrt ins Hausruckviertel ein kleines Vergnügen für mich.

Den Wegweisern der Bundesstrasse entlang findet man den Hofladen der Familie Grausgruber eigentlich sehr leicht.

Hier ist wirklich alles sehr gut beschildert!

Als ich eintreffe, begrüßen mich Christine und ihr Sohn Lukas Grausgruber gleich beim Eingang.

Sie beide sind es, die den Hofladen betreiben, führen und mich auch diesbezüglich kontaktiert haben.

"AIGNER in der WIESN" - so heißt hier der Hof eigentlich, den der Vater von Lukas bereits von seinen Eltern 1998 übernommen und kurz darauf auf Schafzucht umgestellt hat.

Ein Betrieb, der heute bereits sehr gut etabliert mit rund 200 Mutterschafen geführt wird.


Dafür haben Christine und ihr Mann, der dazu kommt,

auch jahrelang professionelle Aufbauarbeit in der Schafzucht geleistet.

Bereits im Jahr 2009 wurde ihnen der Agrar Innovationspreis verliehen.


Den Tieren hier geht es gut. Obwohl der Betrieb hier nicht einer Bio-Zertifizierung unterliegt, werden die Tiere sehr gut gehalten. Viel Platz und vor allem die stressfreie, hauseigene Schlachtung hier, macht das Fleisch zu richtigen Top Produkten. 👌

Das Scheren der Schafe übernimmt nach wie vor der Vater von Lukas. Alle zwei Jahre, ca. 3 mal, wird diese Arbeit hier direkt am Hof, ohne fremde Hilfe erledigt. Nicht nur rohes Lammfleisch wird hier küchenfertig verarbeitet,

sondern auch veredelt!

Dh. u.a. auch Sorten-reine Lamm-Wurst, wie Käsewurst oder Hauswurst, Dürre bzw. nennt man sie hier Lammbeiser,

Pasteten

und selbst herrlichen Lamm-Schinken

produzieren die Grausgrubers hier.


Dass kein Glutamat bei der Herstellung verwendet wird, sehen sie als Selbstverständlichkeit an. Das Thema Lamm ist Schwerpunkt bei Lukas Grausgruber, der Landmaschinen Mechaniker gelernt hat, seinen Beruf in Teilzeit auch ausübt, aber den Großteil seiner verfügbaren Arbeitszeit hier am Hof verbringt.

Er kümmert sich zunehmend auch um den Vertrieb in anderen Hofläden, oder auf Märkten. Christine Grausgruber ist eigentlich Kräuterpädagogin.

Nicht eigentlich, sie lebt es mit Leib und Seele.

Der Hofladen spiegelt auch dieses Thema in Form ihrer selbst erzeugten Produkte wieder.

Von der Kosmetik,

einer Vielzahl an Seifen-Sorten

- wo übrigens das Fett der Schafe dazu verwendet wird - bis hin zu einer unglaublichen Vielfalt an Kräuter-Säften

sind hier ganz tolle Produkte zu finden.

Und dann gibt es hier noch den zweiten Sohn Julian, der sich seiner Leidenschaft, dem Schnaps brennen verschrieben hat.

Auch er lebt hier am Hof seine Leidenschaft, zwei Medaillen (einmal Gold, einmal Silber) heuer belegen seinen großartigen Erfolg!

Birne - Dirndl und Pfefferminze sind seine Sorten, die auch hier im Hofladen zum Verkauf angeboten werden.

Den wunderschönen, direkt im Hof integrierten Hofladen gibt es bereits seit dem Jahr 2009.


Mit den drei Rundbögen und Türen vereint man sehr gut bodenständig und modern.

Seit März 2021 wurden die Öffnungszeiten nun aber auf TÄGLICH geöffnet von 07:00 - 21:00 Uhr umgestellt.

Man will hier einfach den Kunden und Gästen den vollen Zugang 7- Tage die Woche zu ihren Top Produkten ermöglichen, ohne dass sich der Kunde an Öffnungszeiten orientieren muss.


Finde ich ganz toll!

Erwähnenswert ist sicherlich auch noch die Tatsache, dass Lukas

für seine Pastete - ebenso gekürt wurde und zwar als Bundessieger Speckkaiser in Wieselburg.

Hier im Hofladen erinnern auch viele weitere Medaillen an die 🔝und laufend prämierten Produkte der Fam. Grausgruber, im Laufe der Jahre!

Der Honig hier stammt von 🐝Leihbienen 🐝

Wie liebevoll der Hofladen hier gestaltet wurde, zeigen auch die schönen Deko-Gegenstände ❤️

Zu guter Letzt erblicke ich noch in der Ferne zwei Pferde.

Lukas und seine Familie pflegen und hegen hier also auch das Pony Elvis.

Es ist das Hobby und die Leidenschaft seiner Frau, wie mir beide auf der Weide erzählen.

Ich kaufe hier im Hofladen auch ein.

Das frische Lammfleisch schaut viel zu verlockend aus, um nicht zuschlagen zu wollen.

Aber auch den Lamm-Schinken, den ich zuvor koste, nehme ich mit nach Hause.


Der ist nämlich so richtig fein! Bestätigt auch Werner abends bei seiner Jause! 🙏

Fazit: ein Hofladen, den man unbedingt auf einer Hausruckviertel-Runde einplanen sollte. Hier wird man immer freundlich empfangen, und die erhältlichen Produkte sind eine tolle Abwechslung und bieten große Vielfalt.


100% ab Hof: Aufzucht, Schlachtung, Verarbeitung!

Adresse: Hinterschützing 6 4691 Schlatt

https://diegrausgrubers.at

Bericht vom 28.04.2021

926 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Langederhof

Wagyuhof

bottom of page