
Dinkel-Kürbis-Fleck
Aktualisiert: 10. Sept. 2021

Der Herbst wird ja mit der Ernte der ersten Kürbise mehr oder minder eingeleitet. So ist es auch für mich an der Zeit, wieder ein neues Gericht mit einem Hokaido Kürbis zu kochen!

Was ich dazu brauche:
für den Teig
260 g Dinkelmehl Typ 700
40 g Dinkel Vollkorn
150 g Topfen (Quark)
3 gestrichene EL Backpulver
1 EL Salz
6 EL Rapsöl
1 Ei

Wie ich das mache:
Aus den Zutaten knete ich einen glatten Teig.
Mein Tipp für Dich:
Ich ❤️ die hervorragende Qualität aus der Dirneder Mühle und dessen Produkte. Die Dinkelmehle lassen sich wunderbar verarbeite und alle Gerichte damit gelingen sehr gut!
Mehl ist nicht gleich Mehl☝️ Hast Du Zweifel daran? So nimm mal ein Discounter Mehl und ein Qualitätsmehl und streue es neben einander auf! Du wirst rasch den Unterschied erkennen 😉

Den Teig gebe ich auf Backpapier, teile diesen auf zwei gleich große Stücke auf und walke direkt am Backpapier aus.
Darauf kommt nun ein Gemisch von
200 g Sauerrahm oder Skyr
1 Ei
Salz, Pfeffer, Oregano
und darüber der Belag:
Kürbis-Würfel von einem 1/4 mittelgrossen Kürbis
2 Zwiebel in grobe Stücke geschnitten
100 g Prosciutto (nur wer mag 😉)
8-10 halbierte Mini-Mozzarella Bällchen
Getrockneter Chili, Oregano, Salz, Pfeffer
Bei 180 Grad Ober-& Unterhitze backe ich den Dinkelfleck für ca. 30 Minuten.

Nach 25 Minuten Backzeit hat mein Dinkelfleck schon eine schöne Farbe, aber für mich noch eine Spur Zuwenig…

Also belasse ich den Dinkelfleck noch etwas im Rohr, bis die Mozzarella Bällchen eine schöne Farbe haben!

Jetzt ist der Dinkel-Fleck richtig perfekt ❤️
und schmeckt ausgezeichnet 🙏

Was ich Dir noch sagen möchte 😉
es gibt ☘️ News ☘️ Im November 2021, also in wenigen Wocheb erscheint mein nächstes Kochbuch: #2 - KEKSE - und Du kannst es bereits um 14,90€ hier vorbestellen: https://www.private-taste.at/buch
Sei eine der Ersten - die es in Händen hält 💪