Kitzbüheler Horn ❤️
Aktualisiert: 30. Sept. 2019

Den Namen / Ort - Kitzbühel - hat wohl jeder von uns schon mal gehört.
Sind es die berühmt-berüchtigten Ski-Rennen, oder Fernsehsendungen wie der Bergdoktor, die uns diese wundervolle Gegend rund um den Wilden Kaiser immer wieder visuell näher bringen.

Ich hatte am Wochenende beruflich in der Gegend rund um Kitzbühel zu tun und wollte am Sonntag die Zeit dazu nutzen, mir Landschaft zu gönnen, wohl auch deswegen, weil schönes Herbst-Wetter angesagt war 😉
So sind wir am Vormittag nach Going gestartet. Der Ort wohl wirklich bekannt geworden aufgrund der Fernsehsendung Bergdoktor. Hierher pendeln viele Touristen - kein Wunder, es ist sehenswert!
Nach dem Besuch vom wunderbaren Going fahren wir kurz nach Kitzbühel in die Innenstadt, die heute geprägt ist von teuren Sportfahrzeugen vieler Ferrari.
Schnell wird uns verdeutlicht, nicht unser Metier 😉
Also überlegen wir uns, unser Mittagessen irgendwo am Berg einnehmen zu wollen und starten unseren Weg über die Panoramastrasse auf das Kitzbüheler Horn.

Hier gefällt es uns ganz besonders, in der Natur.
Über die Mautpflichtige Panorama-Straße können wir bis zum Alpenhaus auf 1670 Meter hochfahren.

Optimal für uns, hier unsere kleine Wanderung zu starten.

Wir wandern ca. 1 Stunde hoch, bis wir bei der Bergstation Hornköpfl auf 1770 Meter ankommen.

Traumhaft hier der Ausblick, denn gleich darunter liegt die Hornköpfl-Hütte mit dem See. Hier wollen wir Mittagessen!

Wir kehren ein, finden zum Glück noch ein schönes Plätzchen auf der Terrasse mit Weitblick.
Die Hütte ist mehr - als Hütte, das wird uns schnell klar 😉 als unser bestelltes Essen serviert wird!
Für mich gibt’s das in Butterschmalz gebackene Backhendl mit Kartoffelsalat, welches wirklich sehr fein schmeckt ❤️
Werner entscheidet sich für das Beuschel, das mit einem bunten Salat-Teller serviert wird, ebenfalls ausgezeichnet schmeckt!
Der kulinarische Höhepunkt ist defakto der Kaiserschmarrn mit Apfelmus.

Der schmeckt herrlich leicht und luftig ❤️ und mit dem traumhaften Ausblick...

Die Hütte selbst bietet auch 3-Stern Unterkünfte - das Restaurant indoor sehr schön urig, selbst die Toiletten sind sehenswert 😉
Die wohl wenigen letzten Sonnenstunden hier im Herbst genießen wir noch in vollen Zügen, zahlen in Summe 61,50 € für 2 Hauptspeisen, Salat und Nachspeisen und 2 Getränke,
...,bis wir uns wieder auf den Weg zurück zum Auto und auf die Heimreise machen!
