top of page

🍓ERDBEEREN🍓Knödel

Aktualisiert: 25. Mai 2020


Obstknödel, mal mit Erdbeeren, mal mit Marillen oder Zwetschgen gefüllt - sie schmecken doch immer!


Zutaten für 15 Stück Knödel:

250 g Topfen 25%

2 Eier Größe M

250 g glattes Weizenmehl

60 g zerlassene Butter

1/2 EL Grieß

1 Prise Salz


frische Frucht wie:

Erdbeeren, Zwetschken, Marillen

(ohne Kerne)


Butter - 1-2 EL Haselnuss-Öl - feine Semmelbrösel - Zucker


Zubereitung:

Die oben angeführten Zutaten vermenge ich mit dem Mixer und knete diese zu einer Teig-Kugelteil, die ich dann für für 1-2 Stunden im Kühlschrank rasten lasse.

Mein Tipp für Dich:

Wenn Du Topfen mit einer Fettstufe von 25% oder 40% verwendest, solltest Du diesen durch eine Küchentuch ausdrücken und durch ein Sieb streichen.


Damit wird der Teig feiner und Du benötigst weniger Mehl. Bei Magertopfen reicht es, die Flüssigkeit gut ablaufen zu lassen und dann zu verarbeiten.


Ich habe die Knödel schon mit alle möglichen Topfen-Sorten versucht - sie gelingen eigentlich immer sehr gut! Wem der Teig zu feucht ist, kann gerne 1 EL Grieß dazu geben.


Nach der Zeit des Rastens schneide ich kleine Rechtecke ab und setze die Frucht drauf:

Diese umhülle ich dünn mit Teig. Es ist vielleicht Geschmacksache, aber wir mögen nur eine dünne Teigschicht.

Die Knödel lasse ich nun im leicht kochendem Wasser 8 Minuten ziehen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.

Ich schalte den Herd ab, lasse die Knödel noch kurz 1-2 Minuten ziehen und schwenke sie dann in den vorbereiteten Nuss-Brösel.


Für die Brösel verwende ich eine Mischung aus zerlassener Butter gemeinsam dem Haselnuss-Öl, die den Knödel dann die ganz besondere Note verleihen. Wir lieben es, wenn die Brösel knusprig braun sind!


Ob mit Zwetschken

oder Erdbeeren gefüllt.


Sie schmecken einfach herrlich❤️

Gutes Gelingen wünsche ich Euch!

1.845 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Calamari 🦑

bottom of page