Mangold-Auflauf
Heute beschlieĂe ich kurzer Hand, unseren Mangold aus dem Hochbeet zu verkochenđ Zumindest einen Teil davonđ

Da wir nur mehr drei Tage bis zum Antritt unseres nächsten Urlaubes zuhause sind, sind meine Vorräte im KĂźhlschrank entsprechend gering đ

und so versuche ich mit dem, was noch da ist - mein Gericht heute zu zaubern!
Was ich dazu brauche: (2 Portionen)
6 Kartoffeln
1 Zwiebel
6 FrĂźhlingszwiebel
2 Knoblauchzehen
20 Blätter Mangold
Salz, Pfeffer
50 ml GemĂźsesuppe
50 ml Schlagobers
1 Ei
1 EL Stärke zum Binden
Ziegenkäse
alternativ: Prosciutto
Wie ich das mache:
Die Kartoffeln wasche ich, koche ich fßr ca. 15 Minuten vor, schäle diese und schneide sie in Scheiben.
Die Zwiebel, FrĂźhlingszwiebel und Knoblauch schneide ich klein
und rĂśste diesen in einer Pfanne mit Ăl an. Gebe dann den gewaschenen, geschnittenen Mangold dazu!
Schmecke mit Salz, Pfeffer ab und schlichte es in die Form.
Da ich noch Reste vom Prosciutto zuhause habe, gebe ich auch diese dazu. Mein Tipp fĂźr Dich: fĂźr die VEGETARISCHE Variante - einfach weg lassen, wird nicht fehlen!

In die Mitte schlichte ich nun auch dßnne Scheiben vom Ziegenkäse, bevor ich die Schichten mit Kartoffeln, Mangold nochmals wiederhole.

Zuletzt gebe ich Kartoffeln und Käse darßber.

Nun bereite ich mir den Guss vor, indem ich Suppe, Schlagobers mit 1 Ei und 1 EL Stärke zum Binden glatt rĂźhre und oben drĂźber gieĂe.

Bei 180 Grad HeiĂluft gebe ich den Auflauf nun ins Backrohr fĂźr ca 35 Minuten, bis der Käse geschmolzen, die Kartoffeln weich gebraten und alles eine schĂśne Farbe hat!

Zum Anrichten hole ich mir noch ein paar Walderdbeeren aus dem Garten â¤ď¸

Der Auflauf schmeckt fantastisch â¤ď¸ ganz nach meinem Geschmack đ