Oktopus - Tomate - Kartoffel
Aktualisiert: 4. Sept. 2019

Mein heutiges Gericht hat vielleicht rein optisch schon etwas mit Oktopus nach galizischer Art zu tun, schon alleine wegen der geschmorten Kartoffeln. Lange habe ich nach der richtigen Bezeichnung gesucht und nicht gefunden. Nachdem ich gestern von meinem Besuch im Pesendorfer´s Hofladen sehr ausführlich berichtet habe, hatte ich heute die perfekte Grundlage für mein Gericht, hausgemachtes Letscho frisch vom Hof!

Letscho mache ich in der Regel immer selbst wenn es Zeit und Gemüse Vortat erlaubt 😇
Was ich dazu brauche: 500 g bunte Paprika 500 g Tomaten 3 Stk. Zwiebel 1 Schuss Öl für den Topf 1 EL süßes Paprikapulver 1 Prise Salz, 1 TL Zucker, 1 Prise Pfeffer aus der Mühle, 2 EL Tomatenmark 2 Stk. Knoblauchzehen klein gehackt
1 TL scharfes Paprikapulver oder eine kleine Chili ca. 150 ml Wasser oder Gemüsefond zum Aufgießen Mein Tipp für Dich: Wer mag, kann gerne noch einen Schuss Weißwein für die Säure dazugeben.
Wie ich das mache: Zwiebel und Knoblauch hacke ich fein und lasse es im Olivenöl glasig anbraten. Danach gebe ich klein geschnittenes Gemüse (Tomaten, Paprika, ggf. auch Zucchini oder grüner Stangensellerie) dazu, sowie alle Gewürze, gieße mit Wasser auf und lasse das Gemüse weich dünsten. Geht aber nur, wenn ausreichend Gemüse im eigenen Garten vorhanden ist. Nichts desto trotz, greife ich auch auf Letscho im Glas zurück, dann aber nur hausgemacht - ohne Konservierungsstoffe - frisch vom Bauern, so wie heute. Meinen Oktopus

habe ich bereits vor-gesimmert (ohne Zugabe von Wasser im Kochtopf köcheln), den ich dann in kleine Stücke schneide und im Olivenöl und Knoblauch anbraten lasse.
Die rohen Kartoffeln (mürbe) halbiere ich und gebe ich mit dem Letscho gemeinsam in einen Topf zum Garen.

Den zuvor angebratenen Oktopus heben ich unter und lasse ich mit garen.

Nach einer Stunde verteilt sich ein wunderbarer Duft im ganzen Haus - mein geschmorter Oktopus mit Kartoffeln und Letscho ist fertig zum Essen!

Frisches Bauern-Dinkel-Brot / Baguette (ebenso ab Hof gekauft!) reiche ich ergänzend dazu!
