top of page

Schwammerl Gulasch

6 Uhr Tagwache, wir wollen frische Schwammerl suchen 😉 um mittags ein gutes Schwammerlgulasch mit Semmelknödel zuzubereiten.


In den Mühlviertler Wäldern werden wir wie gewohnt auch fündig 😉

Wir haben hier über die Jahre hinweg an Erfahrungen gesammelt und kennen nun doch schon einige Plätze hier!

und freuen uns über reichliche Eierschwammerl und Steinpilze.

Zuhause angekommen putzt Werner zuerst alle Pilze ...

... wobei anzumerken ist, dass wir heute wirklich tadellose dabei haben ... 💪

Und ich mich fortan über‘s kochen richte:


Was ich dazu brauche: für 4 Portionen

ca 1,2 - 1,5 kg Pilze

(Eierschwammerl (Pfifferlinge) Steinpilze)

50 g Butter

2 Zwiebel 250 ml Gemüsesuppe

Salz, 5-6 EL Paprika, Majoran

1 EL Stärke, 100 ml Wasser

frische Petersilie

250 ml Schlagobers


Wie ich das mache:

Die Zwiebel schneide ich klein und röste sie in der Butter an. Dann gebe ich die geputzten, geschnittenen Pilze dazu

und gieße mit Suppe auf.


Nun kommt Paprika, Majoran und das Salz dazu und zuletzt das Schlagobers.

ca. 5 Minuten lasse ich es so einkochen,

bis ich mit dem glatt gerührten StärkeMehl-Wasser-Gemisch binde.


Für die Semmelknödel:

250 g Knödelbrot (Semmelwürfel)

3 Eier

200 ml Milch

1 Zwiebel

50 g Butter

frische Petersilie

Salz, gemahlene Muskatnuss

3-4 EL glattes Mehl

Für die Semmelknödel gebe ich über das Knödelbrot die mit Milch aufgeschlagenen Eier, Salz und Muskatnuss.

Die gehackten Zwiebel rösten ich in Butter an, gebe die frische, gehackte Petersilie dazu und gieße dies ebenfalls über das Knödelbrot. Nun vermische ich alles gut und lasse es ca 10-15 Minuten ziehen, bevor ich das Mehl dazu gebe

und die Knödel im kochenden Salzwasser für ca 10-15 Minuten leicht köcheln lasse.

In weniger als 45 Minuten ist unser Schwammerlgulasch mit Semmelknödel nun fertig ❤️ welches wir auf der Terrasse bei Sonnenschein genießen!