Pelmbergstüberl
Was für viele immer wieder ein bekanntes Ausflugsziel ist, ist für mich heute voller Erinnerungen geprägt. Das Pelmberg-Stüberl☝️

Ich war gefühlte 20 Jahre nicht mehr da, auch wenn die Aussicht wirklich wunderschön ist!

Unser Tisch ist dank unserer Freunde, die wir hier treffen, für 13 Uhr reserviert! Wir fühlen uns darin bestätigt, denn ohne Reservierung wären wir chancenlos gewesen.



Innen ist es noch nicht voll als wir eintreten, aber alle Tische sind reserviert!

Wir nehmen Platz und stöbern uns durch die Karte:

Die Getränke erhalten wir trotz guter Auslastung (Gäste kommen nach und nach) sehr schnell.

Ich habe heute Lust auf Suppe und wähle die Leberknödel-Suppe, am Tisch wird noch die Frittaten-Suppe gewählt. Laut Karte echte Rindssuppe 🤔🤔🤔
Meine Leberknödel waren klein, dafür 2 Stück und sehr gut 🔝🔝🔝
Als Hauptspeise wähle ich den Schweinsbraten, der richtig gut und mehr als reichlich war!

An unserem Tisch wählen die anderen Schnitzel - Cordon beide Gerichte mit Salat, sowie den Zwiebelrostbraten und alle sind sehr zufrieden mit der Wahl.
Einzig beim Cordon wäre wünschenswert gewesen, etwas mehr vom Fett abtropfen zu lassen. War aber vermutlich der mangelnden Zeit geschuldet, es war hausgemacht und geschmacklich sehr gut!
Nach einer Geh-Runde kehren wir nochmals zu Kaffee und Kuchen ein. Die Mehlspeisen sind hausgemacht und alle drei Sorten gut.
✅ Orangen-Joghurt Schnitte
✅ Sachertorte
✅ Schoko-Topfen Schnitte mit Birnen
Dazu gibt’s einen Cappuccino für mich, wo ich ein kleines Glas frisches Wasser dazu vermisse 🤔

Mir gefällt das einfache Stüberl 😉 wo noch echte Hausmannskost serviert wird, dafür ein eindeutiges Daumen hoch 👍

Löblich erwähnen möchte ich auch noch die Freundlichkeit und das flotte Service, welches heutzutage ja keine Selbstverständlichkeit mehr darstellt!
Fazit: empfehlenswertes Ausflugsgasthaus mit gut bürgerlicher Küche und fairem Preis-& Leistungsverhältnis!