Suchergebnisse
1960 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Apfelstrudel Chia-Traum
Meine Sonntags Dessert-Auswahl fällt auf Chia-Pudding. Chiasamen sind reich an Ballaststoffen, Omega-3-Fettsäuren und Proteinen. Diese Nährstoffe fördern unsere Verdauung, unterstützen die Herzgesundheit und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.
- Tipp: Ein Besuch bei der Kreisler*in in der Linzer Tabakfabrik
Umgeben von Retro und Vintage, wer dieses Ambiente liebt, ist in der Linzer Tabakfabrik bei der Kreisler*in sehr gut aufgehoben. Eröffnet wurde im Herbst 2020 und bereits im Jahr 2022 erhielt die Kreisler*in die Auszeichnung der WKO als "Linzer Unternehmerin des Jahres" . Eine Auszeichnung, derer auch ich mich im Jahr 2013 mit meinem gegründeten und bis 2018 geführten AKD Baunetzwerk erfreuen durfte und dessen Wert und Bedeutung mir daher nicht fremd sind. Diese Auszeichnung ist auch für die Kreisler*in mehr als berechtigt, denn die Kreisler*in in der ehemaligen "Tschickbude" stellt wahrlich eine Art Gegenpol zur Digitalisierung in der Tabakfabrik dar. Mit all den wundervollen alten Möbeln, Deko-Gegenständen, Kleidungsstücken, Büchern uvm. aus der Volkshilfe-Sammlung gibt man hier Besuchern nicht nur die Möglichkeit köstlich zu speisen, sondern auch gleichzeitig zu schmökern und natürlich auch einzukaufen. Bei jedem meiner Besuche (und ich bin oftmals Gast hier) zaubert mir hier irgendein Gegenstand ein Lächeln in mein Gesicht. Ich liebe es, das ausgezeichnete Essen an einem der zauberhaften Plätze zu genießen und dabei immer wieder mit meinem Blick bei entzückenden Gegenständen "hängen zu bleiben". Es ist Markus Moo Krassnitzer, der hier die Küchenleitung innehat. Ein nicht unbekanntes Gesicht in der Gastronomie, hat er sich mit seinem Swingfood-Kochbuch gemeinsam mit Oliver Sortsch und diversen anderen sozialen Aktivitäten, sowie seiner ausgezeichneten Küche, längst in der Branche einen guten Namen erarbeitet. Markus MOO Krassnitzer Gemeinsam mit seinem Team sorgt er Montag - Freitag von 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr dafür, dass täglich zwei ausgezeichnete Menüs für die Gäste zur Verfügung stehen. Ich nutze dieses Angebot sehr oft, indem ich auch manche meiner beruflichen Termine mittags hier vereinbare. Man kann zeitgerecht reservieren Reservierung und findet auch eine kleine, ruhige Ecke, um sich auszutauschen. Wer Lust auf Kaffee & Kuchen hat, wird ebenso fündig. Denn Mehlspeisen für den Nachmittag findet man immer in der Vitrine. Auch take away gilt hier als Standard und dies nicht nur für das Essen, sondern auch für die gesamte Einrichtung. Bei meinem heutigen Besuch, hat sich meine Geschäftspartnerin für den Kauf dieser Stamperl entschieden. Um nur 0,90 € pro Stamperl eine wahre Occasion! Das gesamte Team ist so freundlich hier, das Essen köstlich und die Atmosphäre eine Einzigartige in Linz. Jeden 1. Donnerstag im Monat von 17-19 Uhr findet hier auch das Repair-Cafe statt, wo geschickte und engagierte Freiwillige helfen, alte Elektrogeräte zu reparieren oder löchrige Kleidung wieder aufzuwerten. Eine großartige Initiative, wie ich meine! Mein persönliches Fazit: Ein Wohlfühlort, den ich immer wieder nur wärmstens empfehlen kann! Schaut vorbei, es lohnt sich! Adresse: Tabakfabrik Linz Haus Casablanca - EG Adresse die Kreisler*in Bericht vom 6.02.2025 Auftragsarbeit
- Orangen-Schoko-Roulade (glutenfrei und kalorienarm)
Angelehnt an mein ursprüngliches Rezept der Buchweizen Roulade aus meinem #3- Low-Carb Buch , entsteht heute dieses Prachtstück!
- Faschierte Laibchen, mit Oma’s eingebrannten Kohlrabi und Spiegelei
Als Kind habe ich den eingebrannten Kohlrabi schon sehr geliebt und daran hat sich bis heute nichts geändert 👌
- Flaumiger Apfelmus-Mohn-Nuss-Gugelhupf, der nicht nur glutenfrei, sondern auch Kalorien-reduziert ist!
Mmmh! Ein einfacher Gugelhupf, der richtig köstlich schmeckt!
- Gefülltes Putenschnitzel auf cremigen Rahm-Wirsing
Dieses saftige Putenschnitzel, welches ich herzhaft fülle und auf cremigen Rahm-Wirsing serviere, wird auch Dich begeistern! Der Blog-Beitrag enthält Empfehlungs-Links meiner Lieblings-Gewürze und Lieblings-Allround-Pfanne!
- Leicht, gesund und zugleich Genussvoll: Apfelkuchen mit Hüttenkäse 👌
Immer wieder bin ich auf der Suche nach neuen kalorienarmen Rezepten und probiere dafür Neues aus!
- Knusprige Karfiol-Laibchen auf Tomatenragout (low carb, glutenfrei)
Und wieder entsteht heute ein neues low carb Gericht in meiner Küche ❤️ Unglaublich aber wahr, seit 1.1. ernähren wir uns bewusst low carb um Gewicht zu reduzieren, seit 1.1. haben wir noch nie ein gleiches Gericht zu uns genommen ☝️ - mehr als 73 neue Rezepte sind dabei bereits entstanden 😇 vom Frühstück, Mittagessen, Kuchen bis hin zu Gerichten die fürs abends bestens geeignet sind!
- Birnen-Gewürzkuchen
Wenn Zucker ein absolutes no-go ist, dann muss ich auf viele Gewürze zurück greifen, um einen fantastischen Geschmack zu bekommen 😉. Gesagt getan, auch beim heutigen Kuchen backen!
- Eine Bulgur-Pfanne mit Pute, die unglaublich köstlich schmeckt und zudem richtig schnell gekocht ist!
Vorweg möchte ich euch in diesem Blog auch erklären, warum ich während meiner kalorienarmen Ernährung vorliebend gerne zu Bulgur greife ☝️
- ❤️ Herzkinder ❤️
Eine wundervolle Geschichte, die mein Leben schreibt 🫶 21.Jänner 2025 - Ich besuche heute Michaela Altendorfer, die Gründerin und Geschäftsführerin vom 🇦🇹 Verein HERZKINDER. Michaela ist wie ich, Mutter von zwei erwachsenen Kinder. Eines davon mit angeborenem Herzfehler, vielfach operiert, aber nun mit beiden Beinen im Leben stehend und erfolgreicher Student 😉 Die Erfahrungen, ein Kind mit angeborenem Herzfehler zur Welt zu bringen, den Leidensweg mit all den vielen Operationen zu bestreiten, für LEBEN zu kämpfen, veranlasst sie vor mehr als 15 Jahren den Verein HERZKINDER zu gründen. Du hast vielleicht schon einmal davon gelesen oder gehört, so wie ich ja auch. Was aber genau bei HERZKINDER passiert, das wusste ich bis heute nicht wirklich! Und genau davon, möchte ich heute erzählen! Wohnen mit Herz - im Teddyhaus In Linz, Grünauerstrasse 10, befindet sich das Teddyhaus, welches AUSSCHLIESSLICH mit und durch Spendengelder finanziert ist. Über 4 Stockwerke verteilt, gibt es hier 16 Wohneinheiten, wo Familien Unterkunft finden, deren Babies, Kinder oder Familienmitglieder im nahe gelegenen Kepler Klinikum operiert bzw. Aufenthalte zu bewältigen haben. Michaela Altendorfer und ihr Team betreuen Österreich-weit Familien, deren Kinder Themen mit den Herzen haben. Auch Trauerbewältigung gehört dazu, denn nicht jedes Kind schafft den Weg der Genesung 😪 Teddyhaus Der Besuch bewegt mich emotional sehr. 2004 wurde ich selbst am offenen Herzen operiert. Viel zu spät entdeckt und ein wahres medizinisches-Wunder, mit 34 Jahren mit diesen Defekt noch zu leben. Diese Worte hörte ich oft und höre sie immer wieder. Mein angeborener Herzfehler - ein Vorhof-Septum-Defekt mit 39 mm wurde am offenen Herzen mit Eigenmaterial aus dem Herz-Schleimbeutel-verschlossen. An der Herz-Lungen-Maschine mit anschliessender Schmerzpumpe zu hängen und langwieriger Reha die Genesung zu erkämpfen, sind mir nicht fremd, sondern gehört zu meinem Leben. Das Teddyhaus und die Arbeit von Michaela Altendorfer, die mit ihrem Sohn auch viele diese Erfahrungen machen musste, ist Kämpferin. Sie sammelt Jahr für Jahr Spenden, um Familien in all dieser schwierigen Zeit ein Zuhause in naher Umgebung, Unterstützung bei Fragen, Motivation - als Überlebenstraining, Erfahrungsaustausch und Unterstützung bieten zu können. ❤️ HERZKINDER ❤️ eine Instuituion, ein Verein, der unglaublich viel bewegt. ➡️ Der Verein ist eine österreichweite Anlaufstelle für Familien mit herzkranken Kindern. Er bietet betroffenen Eltern Unterstützung, Beratung und Beistand und ermöglicht den Austausch von Erfahrungen. ➡️ Der Verein schöpft aus den Erfahrungen vieler betroffener Eltern und arbeitet eng mit verschiedenen Kinderherzzentren und Kinderkardiologen in ganz Österreich zusammen. 🫶 Zu den Projekten von Herzkinder Österreich zählen unter anderem: • Teddyhaus: Unterkünfte in Linz und Wien für Familien herzkranker Kinder während des Krankenhausaufenthalts. • Herzlauf: Laufveranstaltungen zur Unterstützung herzkranker Kinder. • EMAH: Angebote für Erwachsene mit angeborenem Herzfehler. • Kinderpatenschaft: Unternehmer unterstützen Herzkinder-Projekte. • Schenken mit Herz: Mit dem Kauf liebevoll gestalteter Produkte werden Herzkinder unterstützt. 🍀 Ich weiß, wenn man selbst nicht betroffen ist, berührt einem oft so ein Thema nicht. Genau darin liegt der Unterschied. Ich bin Betroffene und es berührt mich heute noch. Dankbar dafür zu sein, dass ich überlebt habe und mir geholfen wurde. Private Taste by Anita Und mit dieser Erkenntnis werde ich mich weiterhin AKTIV für die HERZKINDER engagieren. Als Mutmacherin und best practice Beispiel, für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die täglich damit kämpfen, ein „HERZKIND“ zu sein ❤️🫶 Wer sich angesprochen fühlt und sich gerne informieren möchte, kann dies hier tun: https://www.herzkinder.at Wer unterstützen und spenden möchte, hat die Möglichkeit, dies in Form von Geschenken zu tun: Den Herz-Teddy finde ich ganz besonders süss! Mit nur 7€ Spende hilfst Du bereits: https://www.schenken-mit-herz.at/produkte/herzteddys/herzteddy-mini-ca-13-cm In diesem Sinne - DANKE - für jede/n, der diesen Weg mit mir geht und unterstützt! 🙏 DANKE
- Zartrosa Rinder-Filet mit delikaten Zucchini-Pommes & asiatischen Blaukraut! Glutenfrei & Low Carb 👌
Kalorien-reduziert zu kochen, bedeutet nicht zwingend auf Genuss zu verzichten, wie dieses Gericht sehr gut aufzeigt.












