top of page

Suchergebnisse

1960 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Mini-Mango-Flower-Tarts ❤️

    Ich backe ja sehr gerne Tarts , in allen möglichen Variationen, am liebsten in kleinen Tartlettes Formen. Heute habe ich Flower - sprich Blumen Tarts mal versucht!

  • Coconut Thai

    Bereits im Jahr 2015 habe ich über das Coconut Thai, dem thailändischen Restaurant in der Marienstrasse berichtet. Dazwischen sind viele Jahre vergangen und ich war länger nicht mehr dort. Abends haben uns Freunde dorthin zum Dinner eingeladen und es war wirklich sehr köstlich. Das Ambiente ist nach wie vor sauber und schön, der Service sehr gut. Wir nehmen um 19 Uhr Platz und bestellen uns aus der Karte : jene Vorspeise, die uns empfohlen wird: Tom Yum Gung Suppe - mit Zitronengras, Kaffir-Limettenlatt, Koriander, Galgant und Strohpilzen, die leicht scharf schmeckt (für uns genau richtig) und mit einer zusätzlichen Garnele am Spieß serviert wird. Ich bin sehr positiv überrascht, wie gut das Essen schmeckt. Über all die Jahre hat sich dieses Thai-Restaurant, welches von den Betreibern des HongKong - Shops geführt wird, sehr gut etabliert und gehalten. Eben auch ein Zeichen für gute Qualität, es schmeckt den Menschen hier sichtlich. Als Hauptgang entscheide ich mit für die Ente mit Pak Choi - die in der Karte als Grillente mit Tamarine-Sauce angeboten wird. Die Ente selbst ist fein und zart (zum Glück wenig Fett unter der Haut, das habe ich nämlich gar nicht so gerne :-) ) - die Haut knusprig gebraten, der Pak Choi geschmackvoll gewürzt und nicht zu Tode gekocht, wie das so oft der Fall ist. Sehr fein! Am Tisch werden noch ein Curry und ein Pad Ped Tale (Gebratene Meeresfrüchte mit roter Currysauce, Zuckererbsen, Spargelbohnen, Baby-Mais, Paprika, Limettenblätter und Basilikum) genossen. Dazu wird Tee im schönen Geschirr serviert - auch hier kommt großes Lob dazu! Was zeichnet für mich einen authentischen Thai aus - nun z.B. wie heute in meinem Gericht - die typischen Thai Maiskolben, oder das Thai Basilikum, der frische grüne Pfeffer, die Würze durch Zitronengras, Ingwer und Chili.... - all das kommt hier auf die Teller! FAZIT: authentischer Thai mit sehr guter Küche, freundliche Bedienung, bei Schönwetter ist auch ein Gastgarten vorhanden.

  • Freilandeier & mehr - ab Hof

    Und wieder ein neuer Hofladen, der uns heute per Zufall begegnet ist 👌

  • Steinpilz - Tortellini

    Was gibt es besseres, als selbst gesammelte, frische Steinpilze aus dem Wald? Die wollen wir heute noch verarbeiten und haben uns für Steinpilz-Tortellini mit Steinpilz-Sauce ❤️ Was ich dazu brauche: Zutaten Fülle Tortellini: 1 Zwiebel, feingehackt 150 g Steinpilz, geputzt, feingehackt 3 Zweige Steinpilz-Thymian im Ganzen 6 Blätter Maggi-Kraut, fein geschnitten 1 Prise gemahlenen Kümmel Salz, Pfeffer Etwas Olivenöl Das Reinigen der Steinpilz übernimmt Werner professionell mit seiner Zahnbürste 😉 Wie ich das mache: in Olivenöl röste ich die o.a. Zutaten an, gebe danach die ganzen Thymian Zweige heraus und lasse die Fülle abkühlen, während ich die Tortellini und die Sauce zubereite. Als nächsten Arbeitsschritte mache ich mich an die Schwammerl-Sauce! Was ich dazu brauche: Zutaten Schwammerl-Sauce 1 EL Butter 1 mittlere Zwiebel, fein gehackt 300 g Steinpilze, grob blättrig geschnitten eine Prise Salz, Pfeffer, gemahlener Kümmel etwas geriebene Muskatnuss 1 Zweig Steinpilz-Thymian 1/8 l Weißwein 1 Messerspitze Cayenne Pfeffer 1/8 l Schlagobers 1/2 TL Paprika Wie ich das mache: In eher größere Stücke geschnitten, röste ich in der Butter die Zwiebel und Pilze an, Salz und Pfeffer, sowie Thymian-Zweig gebe ich erst dazu, nachdem diese gut goldbraun angeröstet sind: und giesse mit Weißwein auf! Danach schmecke ich mit den Gewürzen ab und gebe das Schlagobers dazu. Für die Farbe gebe ich nun noch das Paprika-Pulver dazu und lasse die Sauce kurz einkochen, stelle sie zur Seite und mache mich an die Zubereitung der Tortellini. Das Rezept der Tortellini und dessen Zubereitung, findet ihr bereits schriftlich und bildlich erklärt hier in diesem Blogbeitrag! https://www.private-taste.at/post/bologna Hier dazu nochmals die gesamte Schritt-für Schritt Arbeit in Bildern: Ein herrliches Gericht ist nun fertig ❤️ Ich serviere es wieder mit Salat aus dem eigenen Garten ☝️ Tortellini mit Steinpilzen gefüllt und mit Steinpilzsauce begleitet 😍👨‍🍳😋 Sehr fein, sag‘ ich nur - viel Spaß beim Nachkochen!

  • Conchiglie Giganti

    Was ich dazu brauche: (2 Portionen) 1 Zwiebel 2 kleine Knoblauch Zehen 2-3 eingelegte, klein geschnittene Paprika 1/8 l Rotwein 1 Zweig Rosmarin 1 Zweig Oregano 3 EL Tomatenmark 3 EL passierte Tomaten 1 EL Kapern Salz, Pfeffer Olivenöl Wie ich das mache: Die Zwiebel und den Knoblauch hacke ich fein und röste diese gemeinsam mit den Gewürzen im Olivenöl an. Dann gebe ich die geschnittenen Paprika dazu und gieße mit Rotwein auf, lasse die Flüssigkeit zur Hälfte einreduzieren, bevor ich die passierten Tomaten dazu gebe. Mit dem Tomatenmark binde ich die Sauce und gebe zuletzt die Kapern dazu. Mit Salz und Pfeffer schmecke ich das fertige Sugo ab. Wir genießen diese Sauce gerne zu besonders großen Teigwaren, wie eben die Conchiglie Giganti ❤️ und genießen dazu ein gutes Glas Wein! Einfach und schnell zubereitet - großartig im Geschmack 👌

  • ❤️ Wellness-Urlaub mal ganz anders ❤️

    Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit den Themen Ernährung, Lebensmittel und Gastronomie und habe dabei gelernt, dass es mehrere Komponenten im Leben benötigt, als seinem Körper gutes und gesundes Essen zuzuführen. Sport wie Radfahren, Nordic Walking oder Muskeltraining für den nötigen Ausgleich betreibe ich seit meiner Jugend, AUSZEIT nehmen und meinem Körper Zeit zur Revitalisierung und Regeneration zu geben, musste auch ich erst lernen! Das REVITAL ASPACH lernte ich aufgrund meiner nötigen Rehabilitatsionsphasen nach meinen beidseitigen Hüft-Prothesen Operationen kennen und schätzen. Die angrenzende und eigenständig geführte Villa Vitalis, die den Fokus auf MedSpa & Beauty - kombiniert mit MedCuisine - gelegt hat, nutzte ich schon damals immer wiedermal mal für eine kurze Auszeit um meinem Körper Gutes zu tun. ❤️ Heute sehe ich es als eine regelmäßige Wohltat an, ein Wochenende oder einfach spontan ein paar Tage in der Villa Vitalis dem Aufladen meiner Batterien zu widmen. Tue Deinem Körper Gutes, damit Deine Seele sich darin wohlfühlen kann! ******** Als Werner seine Diagnose zum Thema Bandscheibenvorfall erhalten hat, war klar, dass Entspannung nun auch ein Thema für ihn sein wird. Also buchen wir nach seiner akuten Phase zur Vitalisierung ein paar Tage in der Villa Vitalis mit einigen Behandlungen dazu! Voller Vorfreude starten wir ins sonnige Innviertel... ... und checken in der Villa Vitalis ein. Hier ist alles herzlich vorbereitet, die Zimmer sind wunderschön ausgestattet. Was man hier besonders spürt ist die Herzlichkeit und Professionalität, wie Gäste empfangen werden. Das Zimmer ist bezogen und wir entscheiden uns zum Start unseres Aufenthaltes am Pool mit einer Kaffee-Pause zu starten, bis es zur ersten, gebuchten Behandlung geht! Danach genießt Werner seine Alpha Sphere - Tiefenentspannung, die nicht nur eine unglaublich Atmosphäre liefert, sondern auch tiefenentspannend wirkt! Ich selbst genieße wieder eine Gesichtsbehandlung Namens Meso Beauty, die ich auch während meiner Reha-Zeit schon genossen habe! Vor dem Abendessen genießen wir noch ein paar Minuten Ruhe mit wundervollem Ausblick aus der Villa. Auf‘s Abendessen freuen wir uns schon sehr, denn die servierten Gerichte hier in der Villa sind alle nach dem Teller-Prinzip - Die Mischung macht's, denn die Mahlzeiten bestehen hier aus: ✅2/4 Gemüse, Salat, Obst, Nüssen und hochwertigen Fetten, wie Pflanzenöl – daraus ergeben sich positive Auswirkungen auf den Säure-Basen-Haushalt und eine gute Versorgung mit Antioxidantien, Omega3-Fettsäuren und Vitamin ✅1/4 Eiweiß – wichtig für den Zellaufbau/-erhalt, es sättigt und regt die Produktion von Hormonen und Enzymen an, die das Abnehmen unterstützen und nur ✅1/4 Kohlenhydrate – Energiespender für geistige und körperliche Aktivitäten Das Eine oder Andere kommt mir ja aus dem neuen Kochbuch (http://www.villa-vitalis.at/de/) sehr bekannt vor! Ein genussvoller Tag für alle Sinne geht ruhig und gediegen dem Ende zu 😉 Und startet am nächsten Tag mit einem herrlichen und auch gesunden Frühstück! Mit dem Pfeil nach rechts, kannst Du Dich durch das reichhaltige und gesunde Frühstück - auch hier - nach dem Tellerprinzip klicken: Heute, der zweite Tag unseres VITALISIEREN ist richtig spannend! Ich habe noch die Matrix-Rhythmus-MASSAGE und die Dunkelfeldmikroskopie gebucht! Ersteres kannte ich zuvor gar nicht, wollte es aber unbedingt kennen lernen, denn für Massage bin ich immer zu haben 💪 Johann, der Masseur empfängt mich freundlich und führt die einstündige Behandlung durch! Vermehrt natürlich an Stellen, wo Schmerzen auftreten, wie Hüfte oder Rücken. Mit dem Stift, dem Gerät, welches man Matrixmobil® nennt, werden mechanisch-magnetisch die körpereigene Schwingungen der Skelettmuskulatur und des Nervensystems kohärent anregt und somit auch zellversorgende und entsorgende Prozesse angekurbelt und wieder ins Gleichgewicht gebracht. Mehr dazu und etwas fachlicher erklärt, findet man beim Erfinder Dr. Randoll dieser Methode: http://www.praxis-dr-randoll.de/matrix-rhythmus-therapie.html Ich habe es genossen, von Nutzen und Wirkung kann ich Euch dazu allerdings erst später berichten 😉 Nach einer großzügigen Ruhepause im Sauna Bereich geht’s für mich dann weiter zu Dr. Beck. DUNKELFELDMIKROSKOPIE - für mich neu, Werner kannte es schon. Mittels Blutabnahme und Mikroskope wird der Zustand der Blutzellen ermittelt. Meine Werte befinden sich in der Werteskalen von 10 - auf 5. Durchschnitt sozusagen! Also durchaus verbesserungsbedürftig, was das Thema Stoffwechsel betrifft. Ich habe mir das heute präventiv machen lassen, nicht weil ich aktive Beschwerden hätte. Nein, finde es aber durchaus spannend zu wissen, ob ich was für einen besseren Stoffwechsel beitragen könnte 🤔 Es gibt dazu natürlich sinnvolle Mittel, die den basischen Haushalt besser regeln. Eines davon teste ich gleich mal vor Ort und geht dann auch mit nach Hause 😉 - brrrr, schmeckt wie eine Mischung von Essig und Most 😂😂😂 Nichts desto trotz, von Zeit zu Zeit soll man seinem Körper die eine oder andere Kur mal gönnen☝️ Danach geht’s zum Lunch, den ich für mich heute klein ausfallen lasse! Bzw. teilen wir auf: Ich genieße die hervorragende Suppe und das Dessert, das reicht mir für heute 😇 - habe ich doch noch einen Programmpunkt der Vitalisierung offen! Um den Tag für mich also noch zu komplettieren, geht es um 15 Uhr Nachmittags noch in die DAUERBRAUSE, die mir sehr als Ergänzung zur Matrix-Rhythmus-MASSAGE empfohlen wurde. Was für ein Erlebnis sag´ich nur, 30 Minuten, die dem Körper wirklich Entspannung und zugleich Massage bieten - mit WASSER! Bilder vom laufenden Betrieb gibt’s dazu nicht, es spritzt und spritzt und spritzt 😂😂😂 Danach neigt sich unsere VITALISIERUNG, wie wir es nennen, dem Ende zu. Wir sind relaxed, entspannt und präventiv wieder gestärkt! Da Genuss auf vielen Ebenen stattfindet, habe ich schon lange nach Alternativen zu überfüllten, lauten Thermen gesucht, in der Villa Vitalis bin ich fündig geworden! DANKE, es war wunderbar! Fortsetzung folgt! Präventiv und freiwillig, weil wir es uns wert sind ❤️

bottom of page