top of page

Suchergebnisse

1960 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Schleckermäulchen

    Nachdem in den letzten #covid19 Tagen in meiner Facebook Gruppe Linz isst... so viele Berichte zum Thema SCHLECKERMÄULCHEN eingegangen sind, musste ich mir das heute mal selber etwas näher ansehen! Normalerweise radeln wir um diese Jahreszeit schon gerne zum Mostbauer🤣, auf ein gutes Frühstück am Wochenende, oder Mittags in einen Gastgarten☝️ Ist ja zur Zeit alles nicht möglich, also haben wir uns heute als Ziel das Schleckermäulchen in St. Martin gesteckt und uns Fruchtspieße zur Abholung vorbestellt. 💪 Die Radfahrt führt uns über die Traun-Au am Radweg, vorbei an den herrlich blühenden Rapsfeldern, direkt ans Ziel. Als wir an der besagten Adresse ankommen, ist das Schleckermäulchen nicht zu übersehen :-) Schnell geht die Klappe vorne auf und die Gschwandtners begrüssen uns so, wie es in #covid19 Tagen nötig ist. Mündlich - hinter der Theke und mit Mundschutz! Mag. Martina Gschwandtner und ihr Mann Walter sind LINZER und ein sehr sympatisches Paar. Seit Jahrzehnten bereits arbeiten sie nun als Aussteller / Markfahrer mit ihren 2 Wägen, die sie besitzen. Sind am Linzer Urfahraner Markt und diversen anderen Märkte in ganz Österreich, selbst am Villachter Kirchtag zu finden :-) Martina führt den Betrieb bereits in 3. Generation und hat das Gewerbe von ihren Eltern übernommen. Schleckermäulchen - steht für den süßen Wagen, mit kandierten Obst, Schokofruchtspiesse, Zuckerwatte und Lebkuchenherzen! All das gibts bei ihr... Mich interessiert allerdings hier auch, woher kommt das Obst, die Schokolade - was wird genau verarbeitet... Aber ich brauche nicht lange fragen, denn es klärt sich beim Anblick in die Kühlung schon.... Martina erzählt mir heute, dass sie ihr gesamtes Obst bei SAMHABER bezieht. Kennen wir bereits, in der Facbook Gruppe ‚regional statt global‘ immer wieder erwähnt, ob der guten Qualität, wenn gleich auch natürlich Ananas oder Mango nur importiert sein können. Für mich gilt diesbezüglich ohnehin, Ausnahmen - bestätigen die Regel 😉 Nun ja, das frische Obst wird hier in Schokolade getunkt. Die Schokolade selbst ist hochwertige Kuvertüre und wird noch verfeinert. Mit unter sicher ein Grund, warum die Schokofrucht-Spieße hier wirklich ausgezeichnet schmecken! Unsere Vorbestellung hier am Bild wird nun sauber eingepackt übergeben, genießen werden wir dann später zuhause! Als ich mich im Wagen noch so umschaue, sehe ich noch die Herzen - Lebkuchenherzen! Meine Mum kauft immer welche zum Muttertag - heute drehe ich den Spieß um und nehme noch dieses Herz mit. Nach der Radtour zuhause angekommen, falle ich gleich über den ersten Fruchtspieß her - meine Leidenschaft, bunt gemischt und mit DUNKLER Schokolade! Ein sehr feiner Genuss, sag´ich nur.... Erwähnenswert finde ich auch noch die Tatsache, dass scheinbar jeder Kunde in seinem Abholsäckchen auch noch eine nette Geste gratis dazu bekommt - ganz toll - DANKE dafür! Mein persönliches Fazit dazu: Nachdem der Urfahraner Markt bzw. alle Märkte und Veranstaltungen heuer komplett #covid19 zu lasten ausfallen - sollten wir genau jene Betriebe unterstützen, die betroffen sind, indem wir die Bestellung & Abholmöglichkeiten nutzen. SCHLECKERMÄULCHEN - hat aber auch noch andere Werte, die unterstützenswert sind. Die Fruchtspieße sind aus sehr guten Zutaten handgemacht und wirklich köstlich fein und auch ohne #covid19 sehr empfehlenswert (y) Hier auf dieser Information, die auch in der Facebook Gruppe Linz isst... veröffentlicht wurde, könnte ihr euch das Angebot, die Vorbestellung - bzw. den Ablauf genau ansehen!

  • Knuspriges Filet auf gebratenem süss-sauer Wokgemüse ❤️

    Ihr kennt das sicherlich! Beim Chinesen gibt’s immer so schön toll knuspriges Hühnerfleisch, oder knusprige Garnelen in Panko Panade ... Aber was ist Panko? Ich bin der Sache mal nachgegangen und habe damit mein erstes Gericht gekocht! Panko ist die asiatische Variante des Paniermehls. Hergestellt wird es aus trockenem Weißbrot – und zwar ohne der Rinde. Der Unterschied zu herkömmlichem Paniermehl liegt in der Konsistenz: Panko ist etwas flockiger, die einzelnen Stücke viel grober. Es wird insbesondere für asiatische Gerichte in Japan, Korea, Thailand, China und Vietnam verwendet. Ich bin bei uns im Asia Laden fündig geworden und habe mir ein Palmöl freies besorgt! Ich möchte mein Gericht heute mit Fleisch aus der Tiefkühlung machen und verwende daher den Lungenbraten vom Schwein. Gemüse habe ich auch noch genug im Vorrat, los geht‘s! Was ich dazu brauche: 1 Lungenbraten Salz, Pfeffer Mehl, 3 Eier, Panko Fett zum Ausbacken Wie ich das mache: Das Fleisch putze ich zu (befreie ich von Sehnen und Fett) und schneide schöne 1-2 cm Scheiben. Ich bereite mir die Panierstrasse mit Mehl - Eier - Panko vor: Zuvor salze und pfeffere ich das Fleisch und tunke die Stücke zuerst in Mehl, dann durch das Ei und dann im Panko. Nur Kurz brate ich die Stücke im heißen Erdnuss-Öl beidseitig an. Die Filets sind sehr zart und schnell durch: Parallel dazu röste ich im Wok das geputzte, geschnittene Gemüse ebenso im Erdnussöl an. und schmecke mit 1 EL Fischsauce, 5-6 EL Sweet Chili Sauce und 3-4 EL Teriyakisauce ab! Mein Tipp für Dich: Gute Fischsauce kaufe ich im Asia Laden und setzte es statt Salz bei asiatischen Gerichte ein! Ein wunderbares, tolles und auch nicht allzu schweres Gericht! MAHLZEIT!

  • Be Right Back

    Ein mittlerweile nicht mehr unbekanntes, sondern vielfach beliebtes asiatisches Lokal - Be Right Back - in der Linzer Hofgasse hat seit heute, Samstag, 18.4.2020, die Küche für wahlweise Zustellung mit Fahrrad 2,5 km - oder Abholung wieder geöffnet! Mir ist heute mittags dazu der Live Stream auf Facebook (https://www.facebook.com/burger.roll.bowl/videos/665725654246547/) aufgefallen, der mich letztendlich auch dazu verleitet hat, es selbst gleich zu testen! Die Gerichte von - Be Right Back - kenne ich ja aus meinen vor Ort Besuchen. Also gehe ich mal auf die WebSite und sehe mir das Bestellsystem an - registriere mich kostenlos und bestelle für Abholung! https://www.berightbacklinz.at/ Aus der Karte wählen wir (Werner und ich) gemeinsam aus: Sehr gut finde ich auch, dass man beim Bestellen gleich ONLINE noch die Bestätigung aus dem Lokal dazu sieht und auch per Mail erhält und weiß, wie lange eine Zustellung oder Abholung ggf. dauert. In einer Stofftasche bekomme ich die Gerichte - in GlasBoxen (waschbar und retournieren) verpackt übergeben! Das finden wir sehr praktisch - kein (wenig) unnötiger Müll! Einzig die extra bestellten Saucen und die Süsskartoffelpommes sind in kleinen Verpackungen mit dabei! Wie immer, ich ❤️ jede Art der Sommer-Rolls und verschlinge sie herzhaft 👌 Sie schmecken traumhaft wie immer! Die ausgezeichnete Sauce zum Tunken ist im Glas mit dabei, herrlich! Was im Bestellsystem auch toll ist, man kann aus vielen add ons auswählen! Ich will heute möglichst viel Gemüse und bestelle es mir einfach als add on ❤️ ....schmeckt total gut und fein! Auch der Entenburger mundet wie immer ausgezeichnet! Dazu Süsskartoffelpommes, die zwar ob der Abholung und Fahrt etwas weich wurden, schmecken dennoch fein! Werner wollte die gebratene Ente mit Reis - eine schöne, große Portion in der Glasbox. Neugierig, wie ich immer bin - nehmen wir noch 2 Getränke dazu - die Sour Lady und eine Matcha-Bubble Tee. Blöderweise, habe ich auf die Bilder vergessen😢 - die Sour Lady mit Mango finde ich sehr empfehlenswert!!! Ich kann’s auf jeden Fall empfehlen: Via Website bestellen - auswählen ob Zustellung (Umkreis 2,5 km) oder Abholung! https://www.berightbacklinz.at/online-bestellen/

  • GReat

    Sie sind Jung-Unternehmer und wollten im März mit ihrem neuen IMBISS in der Bethlehemstrasse in Linz so richtig durchstarten, wäre dann nicht #COVID19 gekommen... Fanis Mavromatis & Lefteris Geles - sind beide Griechen und haben sich auf die Griechische Küche als Schnell-Imbiss am Standort Bethlehemstraße - direkt neben 2Raum - gegenüber dem Passage Eingang, dort wo früher mal Fussal war..... - spezialisiert. Ihr wisst schon, in 🇬🇷 geht man schnell mal auf einen Gyros Pita ❤️👌 Ihre Karte bietet vom PitaWrap, Gyros, Souvlaki, Bifteki, usw. so ziemlich alles, was man auch aus Griechenland von den Imbiss Läden her kennt. Vor Corona-Zeiten habe ich noch mitbekommen, wie der Laden ‚entstand‘ und eingeräumt wurde, da ich ja oftmals im Passage war. Gestern Abend habe ich dann das Angebot auf Lieferando entdeckt und spontan beschlossen, das testen wir heute mal! Da wir in Pichling wohnen und hier ohnehin kaum geliefert wird, haben wir die Abholung genützt. Unter der Telefonnummer: 0676 4367923 kann man zur Abholung vorbestellen. Wir bestellen uns also das Gyros-Teller vom Huhn und einmal die Souvlaki vom Schwein mit allem rundherum: Pommes, Tzaziki, Tomaten und Pita dazu. Beide Gerichte kosten je 9,50 €. Werner holt ab, ich bereite zuhause vor und zu 😉👌 Die Tasche sieht schon mal passend aus 😉🇬🇷 Unsere 2 Portionen sind jeweils in einem Karton gut verpackt. Auch, wenn die Schachtel nicht das vermuten lässt, was drin ist - mir gefällt es - da kein Plastik und nur 1 Stück! So schön und sauber portioniert, da braucht man eigentlich gar kein Geschirr zuhause auspacken / sehr praktisch ❤️ Und, es sieht nicht nur köstlich aus - es schmeckt auch sehr gut! Ich bin ja ein Gyros Fan und gebe mir meine Portion auf ein Teller. Das Essbesteck dazu aus biologisch abbaubaren Material und meine Lieblingsserviette zum 🇬🇷 Lernen 😉 Ganz große Freude habe ich mit dem kleinen Fläschen 🇬🇷 Süsswein - der genau meinen Geschmack trifft So ist heute echt unser 🇬🇷Essen ein Gedicht❤️ Ich kann‘s euch nur empfehlen - probiert es aus! GReat - übrigens auch ein genial gewählter Name 😉 Am besten anrufen unter: 0676 4367923 und bestellen - oder über Lieferando liefern lassen!

  • Überbackener GrünSpargel

    Während der Spargelsaison versuche ich jedes Jahr neue Ideen mit dem Spargel (mal weiß, mal grüner) umzusetzen!

  • Schoko-Birnen-Brownies

    Ich musste nun für unsere Schoko-Holiks in der Family mal wieder Schoko-Brownies backen! Da ich persönlich ja viel liebe Kuchen mit Obst habe, entscheide ich mich heute für eine Kombi aus Schokolade und Obst :-)

  • Osterhasen Muffins! Dinkel - Mandel - Kaffee - Baileys - Schokolade ❤️

    Eine kleine, feine Köstlichkeit für die Oster-Feiertag!

  • Puppiger Spargel Taubenbrunn

    Auf unserer Radtour am Ostersonntag war unsere Endstation der Spargelhof in Taubenbrunn. Dort, wo es den bekannten Puppinger Spargel gibt 😉 Ein wunderschöner Bauernhof mit integriertem Hofladen, der täglich geöffnet ist! Hier kaufen sehr viele Menschen rund um die Region Eferding ein, es herrscht auch ein reges Kommen und Gehen, als wir vor Ort sind! Der Verkauf ist Corona gerecht angelegt, wir treten einzeln ein. Vom frischen Gemüse rechter Hand findet man auch hier einiges, anderes als Spargel😉 Begeistert hat mich zB das Angebot der regionalen Kräuterseitlinge, die Werner so gerne mag! Auch weißen Bruch-Spargel gibt’s hier - ideal für Suppe, der wird ebenso gekauft 😉 - kostet 5,90€ das kg. Schön ist es hier, bei der Fam. Lindinger in Taubenbrunn. Der Puppinger Spargel zählt auch in der Gastronomie zu einen der bekanntesten und beliebtesten - wer möchte, kann hier direkt einkaufen, der Hof ist einen Besuch wert! https://www.puppinger-spargel.at

  • Geschmorte Putenkeule mit Spargel & Pilzen

    Heute kommen die Schmankerl der letzten Hof-Einkäufe bei uns aufs Teller ❤️

bottom of page