Handsemmel

Heute morgen hat mich das Lesen der Oberösterreichischen Nachrichten und das darin veröffentlichte Rezept dazu verleitet,

mich wieder einmal über Semmel zu wagen - Handsemmerl nach dem Rezept von Franz Brandl - https://www.baeckerei-brandl.at/ Ich starte die Küchenmaschine und gebe alle Zutaten der Reihe nach in die Rührschüssel.





Ja, glückt mir irgendwie.
Die Teiglinge lasse ich nun zugedeckt weitere 20 Minuten bei Zimmertemperatur rasten.
Heute versuche ich die Semmel mit der Hand zu formen, es sollen ja echte Handsemmel werden.
Ich nehme mir dazu das Backbuch von Brandl zur Hilfe, da hier die QR-Code für das Video und die genau Zeichnung zur Beschreibung vorhanden ist. https://www.baeckerei-brandl.at/wissenswertes/geheimnisse-aus-der-backstube/
Damit schaffe ich es einigermaßen passabel.

Aber wie Franz Brandl schon im Video sagt - Ein Lehrling braucht viele, viele Stunden oder Semmel, bis er / sie es gut kann.



Mein Tipp für Dich: Die Menge ergibt 12 Stück Semmel, dh. ich brauche 2 Backbleche dafür. Bei O/U Hitze ist natürlich die Hitze ungleichmässig verteilt, dh. entweder nacheinander einschieben, oder sehr genau darauf achten, wann welches Blech goldgelb fertig gebacken ist!