Suchergebnisse
1960 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Goldbrasse im Gemüsebeet
Die Woche mit frischen Fisch und viel Gemüse starten? Wie wär‘s damit 😉
- Frühstücken in der MUNDWERKSTATT ❤️
Endlich ist es nach #covid19 wieder möglich, sich kulinarisch in der Gastronomie verwöhnen zu lassen! Wir entscheiden uns dafür, nicht gleich am ersten Tag (Freitag) die Chance zu nutzen, wo ohnehin alle los stürmen und aufgrund der doch begrenzten Tische-Anzahl alles voll ist, sondern für Sonntags gemütlich ein Frühstück - einen Brunch im Rahmen der Möglichkeiten einzuplanen! So treffen wir uns heute um 9 Uhr mit Freunden in der MUNDWERKSTATT in der Coulinstraße! Die MUNDWERKSTATT ist klein und fein und hat nur für ca 25-30 Personen Platz, mit #covid19 Massnahmen minimiert sich der Platz leider nochmals! Daher ist eine Reservierung unumgänglich und es gibt zwei Zeiten dafür: um 9 oder 11 Uhr! Der Brunch kostet 24€ pro Person und lässt keine Wünsche offen. Unser Tisch ist um 9 Uhr bei unserer Ankunft bereits sehr schön gedeckt! Der Ablauf ist heute etwas anders als üblich, da ja Buffet - ‚selbstzugreifen‘ nicht gestattet ist! So befinden sich bei uns am Tisch bereits die hausgemachten Aufstrichen, die nicht nur sehr gut schmecken, sondern auch außergewöhnliche Kreationen sind! Auch frisches Wasser mit Minze und der Filter-Kaffee von Kurt Traxl - in einer entzückenden Kanne steht am Tisch zum Einschenken bereit. Ich ❤️ die Mundwerkstatt nicht nur wegen der wirklich tollen, kreativen Küche - sondern auch die künstlerisch, gestalteten Räumlichkeiten faszinieren mich bei jedem Besuch aufs Neue! Das selbstgebackene Brot steht zur Auswahl bereit. Dafür bekommt jeder Gast ein eigenes Teller mit einer eigenen kleinen Zange zum Zugreifen - alles schön #Covid19 entsprechend ... Der Brioche schmeckt fantastisch, ebenso die Brote! Auf Platten gibt’s alles was das Herz begehrt ... Vom Prosciutto mit Melone... ... Käse in allen möglichen Varianten... Fantastischer, grüner Spargel - der traumhaft köstlich mariniert ist... aber auch für Fleischtiger jede Menge Schinken und Salami... dazwischen immer wieder Gemüse, mal eingelegt.. ...dann wieder frisch, roh und mit Käse... ... oder einfach köstliche Anti-Pasti Alles hier ist mit soviele Liebe zum Detail zubereitet, sensationell finde auch die süßen Variationen! Viele Speisen stehen heute fertig portioniert einfach zum Nehmen bereit! Dieses Frühstücksangebot hier wird zudem begleitet von warmen Gerichten, welche an die Tische gebracht werden! Zum Beispiel eine feine Linsensuppe... ... oder das Eigericht - mit Tomatensauce überbacken.. Wir gönnen uns zur Feier des Tages heute auch noch dazu ein Gläschen Vinsecco Rose.. ... welches wir zusätzlich von der Karte zum Anstoßen der Wiedersehensfreude noch bestellen ... nicht zu vergessen davor, den Karotten-Apfelsaft, der mir persönlich sehr gut schmeckt! Wir sparen heute nicht und genießen es richtig! Auch ein Cappuccino wird zusätzlich bestellt! Ich habe sehr schnell mein Tellerchen mit feinen Köstlichkeiten beisammen und genieße in vollen Zügen! Erwähnenswert finde ich übrigens auch noch das saisonale Rhabarber Kompott die frischen Früchte zum Granola Müsli dazu! Herz, was willst Du mehr!? Hier macht Frühstücken - brunchen wirklich Spaß, mit Gerichten und Zutaten, die nicht alltäglich sind! Das Süße schließt meinen Gaumen und ich bin für den Tag gut genährt und gesättigt! Fazit: Ich kann diesen Brunch am Sonntag in der MUNDWERKSTATT in der Coulinstrasse nur wärmstens empfehlen: https://www.mundwerkstatt.at Wir kommen sicher wieder 🥰
- Fest und Gast
In meiner Facebook Gruppe Linz isst... sind in den letzten Wochen, #Covid19 bedingt, immer wieder neue Möglichkeiten im Bereich des Lieferservices aufgezeigt worden! Diese Woche hatte ich selbst den Versuch gewagt und mir einen Spargel-Salat bestellt und war ob der wirklich guten Qualität, aber auch der Verwendung regionaler Zutaten echt begeistert! Bevor ich dazu allerdings weitere Empfehlungen ausspreche, überzeuge ich mich selbst gerne vor Ort von den Gegebenheiten, der Küche, dem Einkauf der Zutaten uvm.... So bin ich der Einladung von Gaby Hofstetter und ihrem Sohn Michael gefolgt und habe mir ein Bild zum neuen Angebot des Lieferservices von Fest & Gast gebildet 😉 FEST & GAST - https://www.festundgast.at gibt es nun schon über Jahrzehnte und wurde von Gaby Hofstetter gegründet. Vorrangig kennt man den Betrieb in Bezug auf Veranstaltungen im Vereinshaus, sowie Catering bei Veranstaltungen, Hochzeiten, Weihnachtsfeiern usw..., aber auch als Betreiber des Thalia - Cafés im Stadtzentrum. Neu dazu gekommen ist nun der Lieferservice von 🇦🇹 Gerichten für privat-Haushalte und natürlich auch für Firmen - von Mittwoch bis Sonntag. Ich bin in der Bismarckstraße 8, wo sich die Küche von Fest & Gast befindet. Hier werden also die Speisen gekocht, können auch abgeholt oder per Lieferservice zugestellt werden. Beim Eingang neben der Vereinshaus Tiefgarage finden sich die entsprechenden Hinweise dazu! ☝️ Aber nicht nur Hinweise am Lift, auch ein Duft nach Gulasch zieht hier schon durch die Luft 🥰 In der Küche im 1. OG angekommen, arbeitet schon ein kleines Team (der Rest ist in Kurzarbeit) um die laufenden Bestellungen, die telefonisch oder über Lieferando und Mjam reinkommen, abzuarbeiten. Ich sehe mich überall um, Gemüse kommt von Mathy in Pichling erzählt mir Gaby Hofstetter, genauso, wie sie penibel darauf achten, wirklich gute, österreichische Rohstoffe, auch bei Fleisch, Wurst und dem Rest einzukaufen. Die Speisekarte bietet nur Österreichische Hausmannskost, das gefällt mir eigentlich sehr gut! Vom Rostbraten, den faschierten Laibchen, bis hin zum Kalbsbeuscherl, Gulasch und einigen wirklich tollen vegetarischen Gerichten spricht mich hier vieles an. Während ich vor Ort bin, beobachte ich die Zubereitung des Spargel-Salat´s, der sichtlich ein "Renner" ist. Kein Wunder, dass der so gut geschmeckt hat! Salat frisch gewaschen, der Grünspargel ganz leicht blanchiert, das Dressing tatsächlich hausgemacht, die Erdbeeren täglich frisch - genau so, wie es sein soll! Gaby Hofstetter und ihr Sohn Michael sind Profis. Seit 1989 haben sie das Catering im Vereinshaus, seit 2016 das Thalia Café gepachtet und führen beide sehr erfolgreich. Ergänzend dazu kommen noch die Catering Aufträge für große Veranstaltungen im Vereinshaus, aber auch bei Hochzeiten und Weihnachtsfeiern. Da ist Organisation und Zubereitung ein großes Thema, so, dass es auch in großen Mengen noch sehr gut schmeckt - ähnlich dem Lieferservice, denn auch hier ist es kein leichtes Vorhaben, die Gerichte frisch und heiß zum Kunden zu bringen. Mit unter auch ein Grund, warum Fest & Gast - eigene Fahrer hat und sich nicht auf Lieferservice-Zustellungen verlässt. Sie arbeiten mit Wärmeboxen, wie mir Michael heute dazu erklärt. Da sollte nichts kalt werden, zudem sind die Gerichte sauber für den Transport verschweißt . Geliefert wird im Lieferumkreis: 4020, 4030, 4040, 4060 - Die Lieferung ab einem Bestellwert von € 15,00 ist kostenlos. Im nahen Umfeld wird übrigens mit Fahrrad ausgeliefert, was auch sehr praktisch ist. Mich haben jene Gerichte, die ich bereits genießen durfte, wirklich überzeugt. Der Spargel-Salat war exzellent und auch das Paprika - Huhn von heute - sehr cremig und wirklich schmackhaft! Neu ist übrigens, dass man nun auch direkt per Telefon (0732-719000-14) bestellen und wer möchte, auch selbst abholen kann. Ich kann´s als Alternative zu Pizza & Co wirklich empfehlen!
- Nougat-Schnecken
Schnell, schnell, schnell muss es heute gehen, denn der Arbeitsalltag hat mich wieder! 😉
- Blaukraut - Fleckerl
Diesmal versuche ich mich an Krautfleckerl - nicht wie üblich mit Weißkraut, sondern mal mit Blaukraut! Was ich dazu brauche: (3-4Portionen) 500 g Blaukraut 1 EL Kristallzucker 1 große Zwiebel 1 Knoblauchzehe 2 EL Öl Kümmel ganz Salz, Pfeffer etwas Agavendicksaft frische Petersilie 1-2 EL Balsamico 500 g Fleckerl So mache ich das: Zuerst putze ich das Kraut und entferne den Strunk. Danach hachle (oder schneide) ich das Kraut fein, salze es, drücke es fest aus und lasse es 10-15 Minuten rasten. Während dessen lasse ich den Zucker im heißen Fett karamellisieren, fügen den gehackten - geschnittenen Zwiebel und den Knoblauch dazu und lasse diesen leicht anrösten, bevor ich ich das Kraut unterrühre. Mit dem Balsamico lösche ich ab, gebe den Kümmel und den Agavendicksaft dazu und ....lasse die Menge leicht bräunlich rösten, bzw. weich dünsten. Rühre aber dazwischen immer wieder mal um ... und gebe bei Bedarf wenig Rindssuppe dazu. Zwischenzeitig koche ich die Fleckerl bissfest im Salzwasser bissfest schrecke diese im kalten Wasser ab und hebe sie unter. Mit frisch geschnittener Petersilie garniere ich die Fleckerl. Sie schmecken einfach fantastisch - auch mit Blaukraut und der CRAFTLER harmoniert einfach perfekt dazu! MAHLZEIT!
- Garlic Naan
Wir grillen heute und dazu gibt’s Garlic Naan❤️ Was ich dazu brauche: (für 12 Stück Naan) 4 Becher Mehl (ca 500 Gramm) 2,5 TL frische Hefe (Germ) - ca 1/2 Pkg. 1 TL Zucker 1/4 Becher warmes Wasser 3/4 Becher cremiges Joghurt 3,6% 3/4 Becher warmes Wasser 1 TL Salz Zum Garnieren: frischer Knoblauch frische Petersilie Wie ich das mache: Aus den Zutaten bereite ich wie folgt einen Germteig zu. Dazu bröckle ich zuerst den Germ in das lauwarme Wasser, gebe 1 Löffel Zucker dazu und lasse es ca 10 Minuten stehen. Die trockenen Zutaten vermenge ich in der Rührschüssel, gebe das Dampfl dazu und lasse den Teig in der Küchenmaschine glatt kneten und dann zugedeckt 1 Stunde rasten, bis sich der Teig in der Größe verdoppelt bzw verdreifacht hat. Nun teile ich den Teig in gleichmäßige Stücke auf Forme daraus Kugeln, die ich dann flach drücke und nochmals 30 Minuten rasten lasse! Nach dem Gehen, nehme ich das Nudelholz und walke sie flach aus... Damit die beim Backen eine schöne Form bekommen, schneide ich noch Muster ein. Ich erhitze in einer Pfanne Fett (Öl) und backe sie darin jede Seite ca 1-2 Minuten heraus! Mein Tipp für Dich: Mit der glatten Seite zuerst in die Pfanne bzw. die eingeschnittene Form sollte oben sein, dann bekommst Du das schöne Muster! Das Naan schlägt wunderschöne Blasen und bildet dadurch das Muster! Nach dem Ausbacken lege ich das Naan auf eine Küchenrolle um das überschüssige Fett damit abtupfen zu können! Ich pinsle das Naan nicht mit Butter ein, da mir das zu Fett wäre, sondern gebe nur geschnittene Petersilie und ein paar Knoblauchblättchen darüber! Das Naan ist wunderbar knusprig und sehr schmackhaft geworden ❤️ Ich friere mir auf Vorrat 10 Stück ein und werde die beim Bedarf stückweise nehmen, entweder kurz am Grill legen, oder in der Pfanne anbraten!
- Schnelle Nusschaum-Schnitten
Ich versuche ja bei meinen Mehlspeisen immer Abwechslung auf´s Teller zu bringen. Mal ist Obst oder Schokolade, dann wieder Biskuit oder Germteig an der Reihe .... Heute wollte ich unbedingt etwas mit Nüssen zaubern. So erinnere ich mich daran, dass ich früher um die Weihnachtszeit immer so gute Nuss-Schaum-Schnitten mit Mürbteig bei einer Freundin gegessen habe. Der Gedanke daran verleitet mich, eine neue Idee zu versuchen! Was ich dazu brauche: Für den Teig: 3 Eigelb / Dotter Gr L 3 EL heißes Wasser 150 g Staubzucker 1 Packung Backpulver 125 ml. Vollmilch
- Geselchte Ripperl mit Mehlknödl
Ewig schon nicht mehr gegessen, geschweige denn, selbst gekocht ....
- Linguine con gamberetto, pettini e pomodori secchi
Den heutigen Sonntag haben wir der 🇮🇹 Italienischen Küche gewidmet! Frische Pasta (homemade) mit Jakobsmuscheln, Garnelen und Pomodori secci ❤️ Was ich dazu brauche: 2-3 EL Knoblauch-Pesto 3 EL Olivenöl 250 g Pomodori Secci 🇮🇹 getrocknete Gewürzmischung etwas Chili Salz 250 g Pasta Linguine (oder etwas dickere Spaghetti - homemade, wie bei mir - https://www.private-taste.at/post/homemade-pasta) Parmesan frischer Basilikum Zutaten für die Pasta: 220 g Nudelmehl etwas Salz 1 Ei 3 EL Wein 1 Kaffeelöffel Olivenöl Wie ich das mache: Die Pasta (Rezept: https://www.private-taste.at/post/homemade-pasta) koche ich 6-8 Minuten im Salzwasser mit einem Schuss OlivenÖl bissfest. Die Meeresfrüchte taue ich leicht an... ... und gebe dann meine 🇮🇹 Aus Sizilien stammende Gewürzmischung, die aus Chili, Basilikum, Oregano, Thymian, Zitronenzeste usw. besteht, dazu. Die getrockneten Tomaten schneide ich in kleine Stücke ... ... und röste diese im Knoblauchpesto und Olivenöl an. Die Garnelen und Jakobsmuscheln lege ich dazu und brate diese ca 2-3 Minuten beidseitig an. Mein Tipp für Dich: Wenn die Meeresfrüchte nicht mehr glasig sind, ist der richtige Zeitpunkt zum Servieren gekommen 👌 Die Teigwaren schrecke ich im kalten Wasser ab und serviere nun mit den Garnelen und Jakobsmuscheln. Mit frischem Basilikum und Parmesan garniere ich ❤️ - Mahlzeit 👍
- Raabauer EISVOGL
Wir sind in der Süd-Ost Steiermark unterwegs und wollen uns hier einige Hofläden näher ansehen. Da meine Tochter zur Zeit in Feldbach ihrem Beruf nachgeht, liegt der Fokus auf diesem Bezirk. In der Raabau 168 liegt der Hofladen der Familie Kaufmann. Wir melden uns telefonisch vorab an, da heute Dienstag Nachmittag keine regulären Öffnungszeiten wären. Gerne dürfen wir trotzdem kommen und werden auch sehr freundlich empfangen. Der Fokos liegt ganz klar auf Produkte der ARONIA BEERE und der Verarbeitung von Rosen! Das Sortiment reicht von hauseigenen Produkten der ARONIA Beeren wie Säften, Sirupe, Getränke, verschiedene Salz-Sorten und der Rosenblüten. Dazu gibt’s einige Produkte von umliegenden Hofläden wie Kürbiskernöl, aber auch Stofftieren, Teesorten, Bienen-Produkte, Eingelegtes Saures uvm. Ein kleiner, feiner Hofladen - der sich auch über Zertifizierung erfreut! Wir kaufen hier ein, und freuen uns über Besonderheiten und fahren weiter zum nächsten Hofladen ❤😉 Am Wege zu unserem Auto erblicken wir übrigens den ersten, blühenden HOLUNDER! Schön war’s bei diesem Hofladen, den ich hiermit gerne empfehlen möchte. Raabau 168, 8330 Raabau Mittwoch 08.00h – 12.00h & 14.00h – 18.00h Freitag 08.00h – 12.00h oder jederzeit nach telefonischer Anmeldung: 0650 / 86 32 646 https://www.raabauer-eisvogel.at/wp/ Wir setzen nun unsere Hofladen-Tour nun weiter fort und sind begeistert von der nächsten Station, wo es reichlich köstliches Fleisch für unsere Jause gibt 😉 - https://www.private-taste.at/post/ab-hof-fam-obenauf












