Suchergebnisse
1960 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Hofladen Hofkirchen
Es ist Barbara Ömer, die den Hofladen bereits in 2 Generation in Rappersdorf - Gemeinde Hofkirchen (nur 10 km vom Linzer Süden entfernt) führt. Ihre Mutter war es, die vor rund 25 Jahren damit begonnen hat, erzählt sie mir heute 😉 Der Hofladen ist ein wirklich sehr gut sortierter Nahversorger, der beinahe alle nötigen Lenensmittel des täglichen Lebens bietet! Von Asten über Tillysburg fahrend nach Hofkirchen, findet man zahlreiche Wegweiser bis zum Hofladen. Sehr gut beschildert, würde ich sagen.. Es ist ein kleines Gebäude neben der Landwirtschaft mit ausreichend Parkplatzmöglichkeiten davor! Bereits vor dem Eingang ist die Liebe zum Tun und das Ostern bevor steht gut erkennbar 😉 Auch, dass wir hier heute einkaufen, während der #COVID19 Zeit 😉 Alle nötigen Vorsichtsmaßnahmen sind getroffen und werden werden auch vorbildlich eingehalten❤️👌💪 Der Laden bietet von einer wirklich großen Frischwaren-Theke die mit Fleisch-, Wurst- und FischProdukten bestückt ist! Darüber befinden sich Kuchenvitrinen mit feinen Köstlichkeiten! Frisches Brot und Gebäck gibt’s von einer Bäuerin aus St. Florian. Wir nehmen uns heute das Störi-Brot und Dinkelmohnflesserl mit - sehr köstlich ❤️ In den Kühlregalen erblicke ich ganz tolle Produkte, die man wirklich kaum wo im Handel sieht, wie zB echte Bauernbutter, Schweine- & Butterschmalz! Auch Käse von Schaf und Ziege gibt es ausreichend und vielfältig hier! Mittig befindet sich Obst- & Gemüse, die Auswahl hier war heute schon etwas eingeschränkt. Kein Wunder, eine Stunde später schließt auch der Laden 😉 somit wieder gut, wenn Salate udgl. verkauft sind! Ich habe euch hier noch einige Bilder von spannenden Produkten gemacht, damit ihr einen Eindruck bekommt, wie groß hier die Vielfalt ist, schaut sie euch an: (Pfeil nach rechts klicken) Als wir bei der Kassa sind, wird angeboten, dass wir die Rechnung überweisen dürfen, nehmen wir dankend in Anspruch! Vorsorglich ist am Bon dafür auch schon IBAN abgedruckt 😉👌 Fazit: auf jeden Fall ein sehr empfehlenswerter Hofladen, der FR und SA geöffnet hat und über ausgezeichnetes Angebot verfügt!
- Hühner-Einmachsuppe mit Bröselknödel
Ich erinnere mich an die Küche meiner Oma.
- Fit Din - Private Taste im Check ✅
Auf der Website von FitDin findet man folgende Begriffe: GESUND FRISCH GEKOCHT OHNE KONSERVIERUNGSMITTEL OHNE KÜNSTLICHE AROMEN OHNE GESCHMACKSVERSTÄRKER PALMÖLFREI KALORIENBEWUSST FIGURBEWUSST EIN PRODUKT AUS ÖSTERREICH Wau - soviele Werte, die sich mit meinen Wünschen an frisch gekochten Essen decken, dass ich mir genau diese Gerichte nun näher ansehen möchte! Denn Zustellservice von Gerichten, ist in Zeiten von #Covid19 ein wichtiges Thema geworden. Also kontaktiere ich Harald Landl (Gründer) via Facebook, da ich über seine Seite darauf aufmerksam wurde. Harald Landl kommt aus Ebelsberg, ist Linzer. Er erzählt mir im persönlichen Gespräch von seinem Studium der Gesundheitsvorsorge (UMIT Health), seinem Job im OP der barm. Schwester und seiner großen Leidenschaft dem Bodybuilding und der damit verbundenen Ernährung! Und genau Letzteres ist wohl auch ausschlaggebend dafür, dass sich Harald Land einen Paten-Betrieb, das Linzer Kulinario sucht, um seine Idee - gesunde, eiweißreiche Gerichte zu entwickeln und zu kochen, umzusetzen. Es gibt eine Speisekarte online, wo man sich die Gerichte auswählen kann: (Pfeil nach rechts klicken) Ich bin schon happy darüber Fisch zu lesen 👌 - denn ganz selten, wenn überhaupt bekommt man Fisch irgendwo im Lieferservice! Harald Landl bietet mir an, 5 verschiedene Gerichte zu testen und genau das mache ich! Die Gerichte werden foliert und kalt geliefert - sind also zuhause oder wann immer man essen möchte, noch zu wärmen. Anleitung liegt bei! Als erstes Gericht teste ich den Kabeljau: Auf der Verpackung steht ‚small‘ - die Portionsgrösse ist mehr als ausreichend und für 9,50€ durchaus preiswert! Informatives gibt’s zum Gericht auch dazu: Ideal, wenn man auf Diät ist oder Gewicht reduzieren möchte. Ich komme zu dem Entschluss, sehr gut zu essen. Gewärmt und am Teller serviert, sieht es bunt aus, gut gewürzt, der Fisch nicht trocken, auch Broccoli und Karfiol schmecken nicht fad, sondern richtig fein! Ich gebe 4 von 5 Punkten dafür! Der eine fehlende Punkt, ist nur der ‚warmen Küche‘ geschuldet! Werner testet das Mongolische Huhn. Ebenfalls in Small, kostet 9,10€ Hier ist besonders positiv auffällig, dass beim Öffnen der Verpackung herrlich, feine Duftnoten heraus quillen - die mir gleich ein Lächeln auf die Lippen zaubert 😉 Auch, wenn es am Teller nicht die tollste Augenweide ist, der Geschmack macht‘s gut! Auch dafür vergeben wir beide 4 von 5 Punkten! Sehr schmackhaft und würzig ❤️ Es folgt am Tag 2 die weitere Verköstigung der nun vegetarischen Gerichte: Bulgur - Seitan - Laibchen für mich und das Tomaten-Risotto für Werner! Starten wir mit meinem Gericht! Die Schleife abgenommen, ist eine schöne, große Portion erkennbar Und kostet nur 7,90 € ! Ich gebe das Gericht wie schon bei den ersten Gerichten aus der Verpackung und wärme am Teller. Optisch spricht es mich durchaus an. Geschmacklich habe ich kaum Vergleichswerte, da ich weder zu Vegetariern noch zu Veganern zähle und kaum Gerichte mit Seitan esse, daher kann ich nur ‚beurteilen‘ - Ja, es schmeckt mir! Mitunter auch deshalb, weil das Gemüse wieder sehr gut gewürzt und nicht tod gegart, sondern knackig schmeckt 👌 - dafür gibt’s heute wieder von mir 4 von 5 Punkten ✅ Werner liebt Risotto und ist ein echter Kenner. Auf sein Urteil dieses Gerichtes bin ich sehr gespannt! Gleicher Weg, Schleife mit der Beschreibung lesen 😉 auspacken und aufs Teller geben ... ... und für 2,5 Minuten wärmen. Dann steht das Gericht fertig am Tisch 👌 Werners Urteil (ich habs auch gekostet) fällt positiv aus. Natürlich kein Vergleich mit frisch angerührten Risotto, wo sich der cremige Parmesan noch zieht - aber dennoch, sehr gut gewürzt, bissfester Reis, knackiges Gemüse! Für zugestelltes Essen, sehr gut. sorry, aber es gibt wieder 4 von 5 Punkten 😂✅ Ein Gericht bleibt noch offen, das Update zur Asiatischen Putenpfanne folgt morgen 😉 - Gericht ist ja TK und Kühlschrank geeignet und kommt später dran ... Das Bestellsystem ist gut erklärt und sehr einfach: Bestellformular ausfüllen und an bestellung@fitdin.com mailen: Das ist also Fit Din - nach meinem ✅ Private Taste im Check ✅ lautet mein persönliches Fazit: empfehlenswerter Lieferservice, endlich mal gesunde Gerichte, die auch sehr gut schmecken 👌 zu einem fairem Preis- & Leistungsverhältnis! Fit Din gibts nun schon seit September 2018. Fast nicht zu glauben, dass ich erst 2 Jahre nachdem es im Handel ist, darüber stolpere 🙈 Die Kronen Zeitung war früher dran und berichtete bereits darüber... In diesem Sinne - MAHLZEIT ❤️ Und wer Lust darauf bekommen hat, einfach probieren 😉
- Spicy Chicken Curry
Es ist eines der einfachsten und doch so guten Gerichte in meiner Küche, welches ich ganz regelmäßige koche und doch jede Version, immer wieder eine andere Geschmacksnote trägt! Das CURRY ❤️ Heute verwende ich es auch mal wieder um Gemüse-Reste zu verwerten 😉 - Hühnerfleisch habe ich noch zuhause, das kommt dazu! Meine Zutaten heute: 2 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 4 gelbe Rüben 2 Kartoffeln 1 Scheibe Sellerie 300 g Hühnerfleisch 350 ml Kokosmilch 2-3 TL gelbe Currypasta Zitronengras, frischer Ingwer, Kefirblätter vietnamesischer Koriander zur Deko Wie ich das mache: Ich wasche, reinige das Gemüse und schneide es würfelig. Die Zwiebel viertle ich und brate die Zwiebelschalen im heißen Erdnussöl an. Dazu gebe ich die Curry Pasta und gieße mit Kokosmilch auf. Mein Tipp für Dich: Jene Gewürze, wie Ingwer - Kefirblätter und getrocknetes Zitronengras gebe ich in einen Teebeutel und lasse es im Curry mit köcheln und kann vor dem Servieren problemlos entfernt werden! Ich gebe nach und nach das geschnittene Gemüse und zuletzt das leicht gesalzene, gepfefferte Hühnerfleisch dazu... ...lasse es leicht köcheln und schmecke zum Schluss nochmals mit Salz, Curcuma und Chili ab. Ich reiche dazu Reis ❤️ - Mahlzeit!
- Germ(Hefe)Teig Stritzel
Ostern naht und was wäre Ostern ohne einen Stritzel? Uns würde etwas wesentlich fehlen 😉
- Regenbogenforelle mit Mangold-Rüben-Pastinaken-Gemüse und Bratkartoffeln
Es ist wieder mal Zeit für Fisch bei uns!
- DoN Lieferservice #Covid19
Ich habe euch ja versprochen, den Lieferservice von Hubert Harrer - aus der DoN Küche (https://donbringts.at) mal genauer zu testen und dann zu berichten ... Das habe ich heute gemacht. Bei der Zusammensetzung der Speisekarte war ich ja nicht unbedingt ‚für‘ die Gulaschsuppe, sondern eher dagegen. Einerseits bekommt man diese ja in jedem Geschäft in der Dose, anderseits ist es zwar der Hausmannskost zugeordnet, aber ich persönlich hege mittlerweile (in jüngeren Jahren war ich ein Gulaschsuppen-Junkie😂😂😂) andere Favoriten 😉 Um ca. 11 Uhr läutet es bei uns. Ein freundlicher, junger Mann - mit Handschuhen - und 2 Taschen in der Hand, bringt uns Gerichte zum Verkosten vorbei! Er grüßt sehr freundlich von der Ferne, hält sehr vorbildlich Abstand und stellt das Essen vor der Türe ab. Bezahlt wird mit beigelegtem Zahlschein aufgrund der #covid19 Sicherheitsvorkehrungen. Möglich ist aber auch Kreditkarte und Barzahlung. Wir essen mittags gar nichts davon. Da die Speisen ohnehin kalt verpackt und foliert kommen (sehr professionell) und mit Haltbarkeitsdatum versehen ist, bin ich beruhigt, wir haben Zeit zum Verkosten! Ebenfalls beigelegt ist bei jedem Gericht ein Leitfaden, der Auskunft gibt über die Inhaltsstoffe, Zutaten, Herkunft vom Fleisch ❤️ usw. - aber auch, wie bereite ich es zu! Ich gebe die Gulaschsuppe aus der Verpackung in ein geeignetes Geschirr zum Wärmen. In 3 Minuten ist die Gulaschsuppe (2 Portionen) heiß und zum Essen bereit! Die Semmel ist Qualitätsware, aber nicht knackig frisch, mit Sicherheit der Zeit und der Verpackung geschuldet. Berücksichtigt man dies, ist es fast verwunderlich, dass die Semmel so gut flaumig schmeckt! Zur Verpackung der Semmel sei zu sagen: Anfangs habe ich mich erschreckt, oh Gott Plastik - nach genauerer Betrachtung - als ich biologisch abbaubar entdeckt habe, durchaus für Ok befunden. Nun zusammenfassen fassend: ✅ Geschmack: besser als jede Dosen-Gulaschsuppe die ich noch in Erinnerung habe ✅ Zutaten: Rind aus 🇦🇹 Danke Nichts Verwerfliches was ich ablehnen würde (Palmfett, E Nummern, Geschmackverstärker) ✅ Menge: ausreichend mit 440 g pro Portion reichlich Kartoffel und Fleisch Fleischstücke nicht zu klein ✅ Preis: um 5,10 € mit Semmel sehr fair ✅ Art der Lieferung: kalt - war etwas verwirrend für mich! bedeutet (Nachteil) selbst aufwärmen in Micro, am Herd, im Backrohr - wo auch immer ... Nach längerer Überlegung bin ich auf die Vorteile (die Werner früher erkannt hat 🙈🙈🙈) gekommen: ✅ ich kann essen, wann und wo immer ich will ✅ kein lauwarmes Gericht, wie so oft der Fall im Lieferservice ✅ ich kann Gerichte für mehrere Tage vorbestellen und dann essen, wenn ich Gusta darauf habe. Die entscheidende Frage stellt Werner: „warum soll ich eine Gulaschsuppe bei DON bestellen, wenn diese in jedem Supermarkt in den Dosen erhältlich ist?„ und beantwortet sie gleich selbst: .... WEIL ES GESCHMACKLICH KEIN VERGLEICH IST - vieeel besser ❤️ Die Bestellung einer Gulaschsuppe kann ich nach der ersten Verkostung wirklich empfehlen 😉 https://donbringts.at/ pS: Fortsetzung folgt ...
- Mohn- & Nussnudeln mit Apfelmus
Mohnnudeln habe ich als Kind schon immer gerne gegessen, auch wenn ich damals keine Ahnung davon hatte, wie sie zubereitet werden 😉 Nachdem ich letzte Woche beim Hofladen noch 3 kg gute, mehlige Kartoffeln eingekauft habe, habe ich noch welche auf Vorrat und entscheide mich heute dafür! Was ich dazu brauche: 500 g mehlige Kartoffeln
- Germ(Hefe)Teig-Nuss-Herz ❤️
Wir schreiben heute den 15. März 2020 und sind mitten im #COVID19 - Leben. Eingeschränkt und unter Vermeidung aller sozialen Kontakte. Bedeutet auch: vieeel Zeit zuhause und fürs Backen ❤️
- Holzhaus E1NS in Adlwand
Es ist schon verrückt, wenn der Zufall einem oftmals die eigenen Pläne durchkreuzt. Bereits im Herbst des Vorjahres, war ich bei Christine Wenzl im Holzhaus E1Ns in Adlwang (bei Bad Hall) zu Besuch. Christine ist eine der Eigentümerinnen und Mitbegründerin dieses Modells, wo Waren ausschließlich aus der Direktvermarktung an den Mann und die Frau gebracht und diese auch verköstigt werden. Sie und Ihr Mann betreiben eine große Gärtnerei im Ort und wollten ursprünglich am zugekauften Grundstück eine neuen Blumenfachmarkt / Gärtnerei Betrieb eröffnen. Diese Pläne wurden durchkreuzt und so entstand die Idee des Gemeinschaftsprojektes des landwirtschaftlichen Familienunternehmens Haselberger und Wenzel.
- Manfredini mit Bärlauch-Pesto
Die Bärlauch-Saison hat bereits begonnen und ich war bereits pflücken 😉 Bärlauch ersetzt im Grunde genommen den Geschmack von Knoblauch und liefert die außergewöhnliche Farbe dazu! Zu Beginn der Saison bereite ich mir daher gerne Bärlauch-Pesto zu, welches ich dann gerne mit frischer Pasta serviere. Was ich dazu brauche: 1 Handvoll frischer Bärlauch gutes Oliven-Öl Salz geröstete Pinienkerne geriebener Parmesan Wie ich das mache: Ich gebe alle Zutaten (bis auf ein paar gerösteten Pinienkerne) in meinen Multizerkleinerer und püriere die Zutaten. Mit Hilfe der Zugabe Oliven-Öl dosiere ich die gewünschte Konsistenz des Pesto. Die Zubereitung des Pesto‚s ist bei mir immer etwas Gefühlssache. Ich wiege oder messe die Zutaten nicht ab 😉 Die Manfredini koche ich ca 7 Minuten im Salzwasser und gebe dann 1 EL Pesto dazu... Vermenge das Pesto mit der Pasta... und gebe frisch gerieben Parmesan mit den gerösteten Pinienkernen darüber! Fertig ist das regionale, saisonale Pasta-Gericht ❤️ - Mahlzeit!












