Suchergebnisse
1960 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Little Dancer Linzer Graben
Brunchen in Linz, ja das etabliert sich mittlerweile auch wochentags! Weit entfernt vom 0/8/15 Angebot, einer klassischen Semmel mit Butter und Marmelade, finden wir nun junge, kreative Betriebe die Jung und Alt mit ihrem Angebot locken! Eines dieser Cafés ist definitiv das Little Dancer am Graben: Die Lage ist nicht die beste in Linz, war diese doch früher mal der Rotlicht-Szene gewidmet😉 Little Dancer zeigt allerdings auch sehr gut vor, dass die Lage zum sekundären Thema wird, wenn das Angebot und die Leistung dazu stimmig ist! Als ich vormittags um 10.30 Uhr dort eintreffe, ist es beinahe voll. Gemischtes Publikum, von Jung bis Alt ist alles dabei! Jene Plätzchen die frei scheinen, sind reserviert 😉 Kaum Platz genommen, werde ich schon höflichst nach meinen Wünschen gefragt. Ein frischer Krug Wasser am Tisch ist hier eine echte Selbstverständlichkeit! Kaffee und einen grünen Smoothie, den ich übrigens als den Besten, den ich je getrunken habe - bezeichne, bestelle ich vorab bis meine Begleitung eintrifft! Die Kaffeetassen finde ich entzückend, den Kaffee, der von Cult Caffe aus Ybbs kommt - ausgezeichnet! Der grüne Smoothie kostet 5€ - wahrlich nicht billig. Beachtet man allerdings den Inhalt: Apfel, Sellerie, Avocado, Ananas, Spinat, Spirulina, Kokosmilch, Gerstengrad - dann relativiert sich der Preis dafür rasch! Ich tendiere ja sowieso zu Qualität vor Quantität und Qualität kostet seinen Preis! Zum Durchstöbern der Karte habe ich heute ausreichend Zeit! Sehr sympathisch, denn auch hier werden alle Lieferanten genannt! Ich entscheide mich ob der Tatsache meiner kürzlich gezogenen Zähne zu Gerichten, die kein großartiges Kauen erfordern. 😉 LACHS BENEDIKT- Sehr fein ❤️ - was ich allerdings besser finden würde, wäre die Sauce extra im Schüssel zu servieren, da der Gast dann selbst entscheiden könnte, welche Menge es sein soll 😉 Ich genieße stillschweigend ... es schmeckt mir wirklich gut! Meine Begleitung wählt den Buritto! Bunt angerichtet, eine sehr große Portion! Auch sie lobt ihr Gericht! Meine Begleitung schafft die üppige Portion nicht aufzuessen. Einpacken - kein Problem, wie uns die freundliche ServiceKraft gleich mitteilt und dabei erwähnt, dass sämtliches Verpackungsmaterial recyclebar ist. 👏👏 Nichts desto trotz haben wir beide für Süßes noch Platz im Magen 😉 Die Pofesen klingen spannend, werden also gewählt: Mit Brioche, Nüssen und Mousse - ein Hochgenuss und gleichzeitig auch wieder soviel, dass die halbe Portion mit nachhause geht 😉 Mein Chia-Pudding hingegen geht sich aus👍 Und das nicht nur, weil er köstlich ist, sondern ich vorbeugend auch gleich die kleine Variante gewählt habe! Ein Cappucchino mit schön drapierten Milchschaum dazu darf es bei mir auch noch sein. Für die richtig gut aussehenden Kuchen an der Bar haben wir leider beide keinen Platz mehr🙈 Nach dem Zahlen werfen wir noch gemeinsam einen Blick in den kleinen Gastgarten im Hinterhof. Um 27,50€ war ich ausgiebig brunchen - frühstücken und Mittagessen zu gleich 😉 Es war köstlich und fein und ganz nach meiner persönlichen Wahl ... eine kreative, moderne Küche! Einziger (kleiner) Kritikpunkt vielleicht: sitzt man innen, ist man von der Küche und Bar umgeben, wo laufend Smoothies zubereitet werden. Den Lärm der Küchengeräte ‚muss‘ man in Kauf nehmen 🤔 Hier habe ich noch die derzeit gültigen Öffnungszeiten für Euch:
- Jausenstation ‚zur schönen Aussicht‘ in Unterweissenbach
Meine Neugierde, neue Mostbauern zu entdecken nimmt nicht ab! Wie so oft, sind wir wiedermal im Mühlviertel unterwegs und wollen abends was jausnen. Es soll kein Wirt sein, nein, wir denken wieder eher mal an einen Mostbauern und Direktvermarkter. Ich erinnere mich daran, dass es in Unterweissenbach , wenn man zur Hirschalm hoch fährt, auch Wegweiser gibt, die einen BIO-Hof mit Urlaub am Bauernhof und Jause ankündigen gibt! Also schlagen wir den Weg zur Fam. Obereder ein! Damit wir nicht umsonst losfahren, rufen wir vorher kurz an und erkundigen uns ob offen ist! Ab 18 Uhr wird uns bestätigt! Der Hof verfügt tatsächlich über einen traumhaften Ausblick! Vorbei an den Weidefeldern , wo Kühe sich in der freien Natur wohlfühlen... ... erreichen wir 3 Minuten nach der Hirschalm das Gelände. Alles gut beschildert, brauche ich somit hier nicht explizite mit links, rechts, geradeaus beschreiben 😉 Wir sind die ersten Gäste, die pünktlich um 18 Uhr hier eintreffen. Draußen gibt’s eine Info Tafel und Sitzmöglichkeiten, die aber aufgrund des zuvor stattgefundenen Regens zugedeckt sind. Also treten wir ein, in die gute Stube 😉 Sehr urig und doch schon ähnlich einem Gastrobetrieb empfinden wir hier die Atmosphäre . Die Karte schlicht und einfach am Tisch: Wir wählen : Sulz - Saure - Brettljause, dazu Most, der uns allen drei gut schmeckt. Zur Jause: wenn wir Sulz ab Hof bestellen, dann wünschen wir uns immer echte, hausgemachte Sulz . Wenn sich dann im Geschmack und Aussehen die Vermutung breit macht, zugekauft, herrscht natürlich immer etwas Enttäuschung. Nicht falsch verstehen, die Sulz war sehr schön angerichtet, gut mariniert und eine tolle Portion - also durchaus 🔝 Die Saure Wurst von der Extra-Wurst geschnitten, ähnliches Thema. Saure von der Knacker wäre authentisch. Das Bauernbrot dazu hat gut gepasst, wenn es auch nicht ganz frisch war. Die Brettljause war meine Wahl! ☝️ ✅ Die Grösse war mehr als ausreichend, das vorweg! 🔝 ✅ Preis und Leistung wirklich 🔝 ✅ Geselchtes, Gekochtes, Gesurtes unglaublich schmackhaft und köstlich 🔝 ✅ Garnierung vom Garten ❤️🔝 Was ich persönlich hier auch thematisiere ist, für mich zuviele zugekaufte Wurstsorten (Leberkäse, Käsewurst, Polnische) - wenn auch köstlich und fein - mit hätten mehr von den eigenen Produkte definitiv besser gemundet 😉 Zu dritt wollten wir uns zum Abschluss noch süßes gönnen und nehmen noch einen Bauernkrapfen . Die Bäuerin erzählt uns, dass sie früher jener von der Krapfenschleiferei hatte, aber die Leute damit nicht zufrieden waren - seither backt sie wieder selbst, mit Rosinen! Die Vorfreude war groß, optisch auch wunderbar für 2€ auch 🔝 - auch der Geschmack war fein . Das Aber... kommt leider nun, Wie auf fast allen Höfen - so auch hier - bekommt man kaum mehr frische Krapfen, sondern vorgefertigt uns TK, dann in der Microwelle aufgewärmt und das macht den KRAPFEN einfach und leider zäh 🙈😢 Die hausgemachten Schnapserl an der Bar hingegen sprechen wieder für den Bauern 👌 In Summe betrachtet, haben wir gut und ausreichend gegessen 😉 - stimmiges Preis-& Leistungsverhältnis - traumhafte Lage! - durchaus eine Empfehlung wert!
- NUBA OK Platz Linz
Nuba - so heißt das neue Lokal von Christian Dijmarescu am Linzer OK Platz (vormals Naschmarkt) und wird am 22.11. erstmalig seine Pforten öffnen! Nuba - steht nach meiner eigenen Interpretation und dem heute geführten Gespräch mit Christian wohl für NUR BAR 😉 Zur Zeit wird noch kräftig umgebaut am OK Platz, denn die gesamte Einrichtung vom Vorgänger musste weichen. Nuba wird eine Bar, die im Stil der 20/30er Jahre ausgerichtet ist, wo die Farben Blau und Gold, Podeste, Gin und Cocktails, dazu feine 🇦🇹Küche modern interpretiert, große Rollen spielen werden! Jeder Sitzplatz wird über eine Glocke verfügen - Ring for Champagner - lautet die Idee und der Slogan dazu. Das Glas Champagner wird aber leistbar bleiben, das verspricht Christian, denn auch im ÄNGUS wird es um 8,50€ angeboten. Mittags gibt es eine eigene Karte mit 🇦🇹Küche - modern interpretiert. Die Küche wird durchgehend bis 1:00 Uhr Speisen anbieten, denn durchgehend warme Küche ist in Linz ein Manko! - Stimmt! ✅ Ab 14 Uhr, also Nachmittags bis 16 Uhr wird es den Communications Espresso um 1,20€ geben - dazu extravagantes - feines Süsses! (lasst euch überraschen) Gin o clock time - findet von 16.00 - 17.30 Uhr statt! Aus 100 und 1 Gin, 20 Tonic Sorten und 13 magische Cocktails kann dann bis in die Nacht hinein genossen werden! Flying Fingerfood - 5.50€ - 7.00€ begleiten die Gin o clock Time👌 Jeden Do ab ca 19.00 - wird eine Sängerin mit Live Musik, ruhiger Barmusik im Hintergrund (hoffentlich) begeistern. Mit dem Slogan: You never have to cooked again - will Christian nach der Arbeit zu sich in die neue Bar locken. Eine tolle Idee finde ich auch die Tatsache, dass die Pläne für den Wintergarten dazu bereits eingereicht sind und 2020 kommen soll 👏👏👏 Wir dürfen also richtig gespannt sein, auf dieses neue Gastro - Konzept eines langjährigen Gastroprofis, der auch nun seine internationalen Erfahrungen hier einbringen wird!
- Bonjour Frederic ❤️ KunstUni Linz
Viel zu lange habe ich mir Zeit gelassen, um im Bistro Frederic, in der Linzer Kunst-Uni einzukehren. Den Anblick von der Terrasse außen kenne ich ja vom vorbei spazieren, hinein habe ich es erstmals heute geschafft, zu meiner Schande! Hätte ich gewusst, wie wunderbar und zu fairen Preisen man hier speist, wäre ich wohl schon öfters hier gewesen! Als ich um 12 Uhr vor Ort bin, füllt sich relativ rasch das gesamte Bistro. An der Theke bestellt man sich das Getränk, liest, welche Speisen es heute am Buffet gibt☝️ Ich erwische es heute wunderbar, nach ganz nach meinem Geschmack! Die gefüllten Tomaten schmecken fabelhaft, aber auch die Pasta ist außergewöhnlich und sehr gut! Dazu gibts Salat, die Marinade gibt man sich selbst darauf! Ich finde das Angebot wirklich 🔝 - für 7,60€ und hat zugleich die Möglichkeit sich durchzukosten ❤️ Über das FRITZ - Cola ohne Zucker freue ich mich ❤️ und genieße danach noch eine Latte Macchiatto um 3,20 € - meine Begleitung genießt noch ein herrliches Stück Schokoladekuchen! Das Cafe bietet in den hohen Räumen der Kunst-Uni ein ganz besonderes Ambiente, die Bilder tragen dazu bei 😉 Wer hier nur eine Kleinigkeit essen möchte, hat auch die Möglichkeit, von der Theke knusprige Baguette oder Croissant zu genießen. Oder aus der feinen, kleinen Süssen Auswahl zu wählen! Fazit: Ich kann euch das Café Frederice nur empfehlen und hier mal zum französischen Lunch einzukehren. Ich komme definitiv wieder!
- Resch & Frisch Filiale Kleinmünchen
Es ist Samstag früh und wir starten los, um unseren Weihnachtseinkauf an Lebensmittel zu tätigen. Erfahrungsgemäß erwarten wir viel Ansturm. Wir konzentrieren uns aber ohnehin auf die Bauernmärkte in der nahen Umgebung 😉 und haben Glück, denn das Wetter hält bis ca. 10.30 Uhr und unsere Einkäufe sind danach getätigt. Danach fahren wir noch im Süden von Linz zum DM und kehren daneben in die Resch & Frisch Filiale zum Kaffee-Trinken ein. Ich war vor einigen Jahren zur Betriebsbesichtigung bei Resch & Frisch in Marchtrenk zu Gast. Somit habe ich einen sehr guten Einblick in die Firmen-Philosopie und auch in die industrielle Produktion erhalten. Mit unter vielleicht auch ein Grund, warum ich vorzugsweise kleine Bäcker, oder ab Hof und Bio—Qualität bevorzuge. Dennoch schließt für mich das Eine, aber auch das Andere nicht aus 😉 Wir nehmen also bei Resch & Frisch Platz und werden sofort bedient. Es ist vielleicht auch die wirklich freundliche und sehr kompetente Bedienung hier, die uns das Gefühl von ‚hier bist Du willkomen‘ vermittelt. Es wird mehr, als nur der geplante Kaffee, da sich das Angebot auf der Karte sehr gut liest 👌 Wir nehmen keines der fertig geschnürten Angebote, sondern wählen a la carte, was auch dann natürlich auf der Rechnung niederschlägt 🙈 Wir sind uns dessen bewusst, auch der Tatsache, dass es auch günstiger ginge, hier zu frühstücken 😉 Vorweg, die Ei-Gerichte sind absolut 🔝, mein weiches Ei - so wie es gehört! Werner nimmt Eier mit Speck ... und genießt seine Portion mit frischem Mohnflesserl dazu! Die restlichen Sachen teilen wir uns, wie Lachs, Gemüseteller, Mozarella & Tomaten. Bei diesen Sachen trennt sich nun der Weizen von der Spreu. Die Tomaten, Paprika sind völlig geschmacklos, ähnlich beim Mozzarella von der Stange. Einerseits der nicht vorhandenen Saison des Gemüses geschuldet, andererseits vermutlich auch dem Masseneinkauf der Produkte. Es gibt frisch gepressten Orangensaft, den wir auch wählen. Die Café Latte wird schön serviert mit einem grossen Glas Wasser gebracht. In Summe betrachtet kriegt man hier alles, was ein Frühstück verlangt, allerdings keine wirklichen Highlights, wie zB hausgemachte Aufstriche, besonderen Käse odgl. Fazit: das Preis-& Leistungsverhältnis bei Frühstücksangeboten ist in Ordnung, allerdings nichts Außergewöhnliches im Angebot 😉 Das Service-Personal sehr flott und freundlich und wirklich kompetent, sodass man sich wohlfühlt.
- HOT Burger Box Salzburger Straße Linz
Hin und wieder, oder sagt man besser ab und zu, kann ich meine Männer noch mit Lokalvorschlägen überraschen 😉 Es ist Samstag Mittag und wir müssen um 15 Uhr am Flughafen sein. Zuvor wollen wir noch am Wege dorthin gemeinsam mit meinem Sohn, der uns fährt, Mittagessen. Meine Überlegungen gehen daher in die Richtung: was liegt am Weg und was isst Manuel gerne 🤔 So treffe ich die Entscheidung, wir kehren in die HOT BURGER BOX in Leonding - direkt an der Salzburger Straße gelegen - ein. Mir ist die HOT BURGER BOX bereits ein Begriff, denn in Linz isst... wurde darüber nur sehr lobend berichtet, hingegen man unter den Google Bewertungen auch kritische Stimmen findet 😉 Als wir eintreten ist es 12 Uhr und es sind nur ganz wenige Gäste vor Ort. Die Einrichtung ist modern und sehr passend für Systemgastronomie. Was mir persönlich sehr gut gefällt, ist das helle und Licht durchflutete Ambiente. Die bunten Fliesen am Boden wecken bei mir Erinnerungen an meinen letzten Urlaub in Lissabon ❤️ Manche Sitzplätze / Ecken sind in der Farbe petrol gehalten, gefällt nicht nur mit, sondern auch meinen Männern sehr gut hier. Wir werden rasch und auch sehr freundlich bedient. Die Karte ist groß - wir überlegen lange... 🤔🤔🤔 Erwähnenswert an dieser Stelle, dass bei den Burger die Verwendung von 🇦🇹 Rindfleisch klar und deutlich gekennzeichnet ist 👏👏👏 Bestellt werden einmal Chicken Wings - 11 Stück, Burger und die mexikanische Grillplatte für 1 Person! Ich bin richtig froh, dass wir einige Zeit auf unser Essen warten, so bestätigt sich, dass es frisch zubereitet und nicht alles vorgefertigt und nur aufgewärmt wird 😉 wie das oftmals in der Systemgastronomie der Fall ist. Wobei die offene Schauküche ohnehin ganz klar transparent zeigt, wie gekocht und zubereitet wird! Zuerst kommt die Mexikanische Grillplatte zu uns an den Tisch und löst einen kleinen ‚wau-Effekt‘ aus! Für 18,90€ und für eine Person ist ziemlich viel auf der Platte. Vom Ofenkartoffel, Chili, Steak, Huhn, Ribs bis hin zum gegrillten Maiskolben (der leider etwas trocken war) und der Ruccola-Limetten-Orange Salatgarnierung! Die Chicken Wings schmecken hervorragend, auch die Holzfäller Pommes dazu! Schnell sind köstlichen Wings aufgegessen 😉 Der Burger in doppelter Ausführung schmeckt ebenfalls sehr gut! In Summe betrachtet sind wir sehr zufrieden was unsere Gerichte, das Ambiente und auch das Service betrifft. Fazit: eine System-Gastro, die man durchaus weiterempfehlen kann!
- Da Ferdinando - Italiener in Wien Hietzing
Wieder einmal in Wien Nähe Hietzing und Schönbrunn unterwegs, suchen wir uns spontan mittags eine Einkehrmöglichkeit.
- Pelmbergstüberl
Was für viele immer wieder ein bekanntes Ausflugsziel ist, ist für mich heute voller Erinnerungen geprägt. Das Pelmberg-Stüberl☝️
- Mezzanin - die KulturBar in Linz!
Vor 5 Jahren habe ich bereits mal in Linz isst... darüber berichtet😉 wie die Zeit doch vergeht! Damals war es noch die Kulturbar Konrad von Nikolaus Moser - in der Konrad-Vogel-Straße 11. So manches Symbol der alte Jahre findet man noch am Boden verewigt... Inzwischen gab es einen Besitzerwechsel und die Bar wird nun im gleichen Stil, gleicher Ausrichtung unter dem Namen Mezzanin von Flo (Florian Hackl) 😉 weiter geführt! Musik-Kultur-Drinks & Flammkuchen! Die Ausrichtung ist geblieben! Die Bar bietet nicht nur eine grosse Auswahl an Bieren & Cocktails und div. Getränken, sondern auch sehr preiswerten, guten Schinken-Lauch Flammkuchen um 6,20 €. Für Vegetarier gibt es auch Mais mit Paprika. Pide um 5,50 € gibt’s auch, versuche ich heute! Ganz frisch aus dem Ofen, schmeckt herrlich ❤️ Für den wirklich grossen Hunger werden auch noch Gerichte aus dem nebenan gelegenen Tom Yam - aus der thailändisch (asiatischen) Küche serviert. Meine Freundin nutzt diese Gelegenheit und entscheidet sich für Frühlingsrollen: Dazu muss man noch wissen, dass das Tom Yam und die Bar über das Stiegenhaus auf kurzem Wege verbunden sind. Zur Info noch die Karte: Wir besuchen heute hier das Live-Konzert von MP4 mit Buchpräsentation von Dr. Richard Schneebauer. Es war ein kurzweiliger, wunderbarer Abend! Ein ganz großes Lob möchte ich auch noch dem Service Team der Bar aussprechen - die wirklich flott und professionell alle Gäste versorgen, was aufgrund des Andranges, der Fülle an Gäste in der Bar oftmals gar nicht so einfach ist! Fazit: Wer das Aussergewöhnliche im kleinen Stil sucht.... ist hier richtig ☝️
- Grillhendl vom Airfryer
Ein gutes Hendl aus vernünftiger Haltung zu ergattern, ist ja immer so eine Sache... Nicht nur der Preis, sondern auch das Angebot verleitet oftmals dazu, Billigware mit schlechter Massentierhaltung und Mast-Tierfütterung zu erwischen 😢🙈 Gerade beim Huhn finde ich 🇦🇹Qualität von Freilaufenden Hühnern, idealerweise in Bio-Qualität sehr wichtig! Ich habe mein BIO-Hendl vom Biohof-Mascherbauer (https://www.biohof-mascherbauer.at/online-shop/ ) aus Schwertberg mit frischen Gemüse gefüllt und heute mal im Airfryer zubereitet! ❤️ ❤️❤️❤️ Was ich dazu brauche: 1 Stück frisches Huhn ca. 1,4 kg Salz, Pfeffer, Grillgewürz 2 EL Honig 2 EL scharfer Senf, etwas frischer Zitronensaft Zum Füllen: Wie ich das mache: Das Huhn reibe ich innen und außen mit den Gewürzen ein und Fülle mit dem klein geschnittenen Gemüse. Im Airfryer brate ich 35 Minuten bei 160 Grad das Huhn. Während dessen rühre ich Honig, Senf und Zitronensaft glatt. Nach 40 Minuten Bratzeit Pinsel ich das Huhn mit der Marinade ein. Nun erhöhe ich die Temperatur auf 180 Grad und backe das Henderl noch ca. 10 Minuten fertig bis die Haut schön knusprig ist! Da ich noch Serviettenknödel in Reserve hatte - habe ich diese die letzten 5 Minuten noch dazu gegeben! Voila, fertig ist unser Gericht: Für alle die es wissen wollen, ich verwende den Philips Airfryer xxl - und bin höchst zufrieden damit 😉👍
- Teesalon Madame Wu in der Linzer Altstadt
… im wohl schönsten Tee-Salon von Linz! Ein Frühstück, um die Seele baumeln zu lassen, Ruhe, Zeit & Genuss zu vereinen, damit der Geist aus der schnelllebigen Welt wieder zur eigenen Natur zurück findet. MADAME WU – Der Teesalon in der Linzer Altstadt ist schon ganz was Besonderes ! Das Angebot reicht von unglaublich vielen Tee-Sorten, Assesoires bis hin zum feinen Frühstück 👌 Madame Wu hat nicht nur Sonntags seine Pforten zum Frühstücken ab 9:00 Uhr geöffnet, sondern ist auch wochentags von Mo - Sa (Achtung Mittwoch ist Ruhetag) ein sichere Adresse. Mit den wunderschönen Gewölbe-Räumlichkeiten, den kleinen, feinen Nischen ein Ort der Entspannung. Das Frühstücksangebot ist reichhaltig, die Karte habe ich Euch zur Durchsicht angehängt. Vorweg, überraschend und sehr erfreulich die Bio-Qualität der Zutaten, vieles wird selbstgemacht, wie z.B. das wirklich köstliche Bio-Dinkel-Vollkorn-Brot, das Granola oder die köstliche Erdbeermarmelade mit echter Bourbon-Vanille. Ich habe mich für die „Reise zu mir“ entschieden. Das ist die Luxus Variante und beinhaltet neben Butter, Erdbeermarmelade, Honig, Käse, Schinken, Obst auch Tomaten, Räucherlachs mit Dillsauce, ein weiches Bio-Freilandei im Weckglas, hausgemachtes Früchte-Granola mit Bio-Joghurt, 2 Stück großartiges, hausgemachtes Vollkorn-Brot und 1 französisches, frisches Baguette. Das Granola wird übrigens selbstgemacht, ist nicht zu süß und gerade deshalb auch sehr gut. Aber auch bei den Getränken ist die Reise zu mir die Luxus-Variante. Die Tee Karte ist groß, ich wähle die Chai Latte, die mir wie immer sehr gut schmeckt. Ergänzend dazu noch BIO-Karotten-Rote Rüben-Saft l (0,2 l) und ein Glas Prosecco sind inkludiert. Anzumerken sei, wer es nicht so üppig haben möchte, kann sich jederzeit einzelne Komponenten aus der Karte wählen, oder andere auch preislich günstigere Varianten wählen. mE ist hier wirklich für jeden was zu finden… Wir werden heute Morgen übrigens sehr freundlich empfangen und bedient, alles wird sorgsam erklärt, Zeitungen zum Lesen angeboten. Auch der perfekte Ort für Business-Termine. Ein Vormittag in Ruhe und Gediegenheit, bei einem ausgezeichneten Frühstück zeitlos genießen zu können – DAS ist wahrer - purer Luxus! FAZIT: Der Teesalon von Madam Wu ist eine gute Gelegenheit gediegen in den Tag zu starten. Das Frühstück heute hat begeistert und kann daher auch jederzeit weiterempfohlen werden 👍
- Heidelbeere - Joghurt Gugelhupf
Juhu, ich habe noch immer vom letzten Sommer HEIDELBEEREN aus dem Wald im Tieflkühlschrankund die kommen heute dran!












