top of page

Mediterranes Wurzelbrot

  • 26. Mai 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 27. Mai 2020


ree

Was ich dazu brauche:

500 g Weizenmehl glatt Typ 700 (in D 550)

1 Packung Trockenhefe (Germ)

(ohne Sauerteig 1,25 Pkg Hefe)

10 g Salz

6 g Honig

6 g Oregano oder alternativ Pizza Gewürz

250 ml lauwarmes Wasser

2-3 EL zimmerwarmes, mildes Joghurt

150 g halbierte, entkernte schwarze Oliven


optional: 50 g Lievito Madre (gibt’s bei gustini .at ) - oder gleiche Menge trockenen Bio-Weizensauerteig.

ree

Wie ich das mache:

Ich gebe zuerst alle trockenen Zutaten in meine Rührschüssel und vermenge diese.

Dann kommen die nassen dazu.

ree

Daraus knete ich nun ca 5-7 Minuten, zuerst langsam, dann kräftig ...

ree

einen glatten Teig.

ree

Nun hebe ich die halbierten, entkernten Oliven unter.

Zugedeckt, lasse ich nun den Teig für 75 Minuten gehen...

Nach dem gehen teile ich den Teig in zwei längliche Stücke und forme diese, indem ich sie mehrmals um die eigene Achse drehe.

Zugedeckt lasse ich das Wurzelbrot nun nochmals 15 Minuten gehen.

ree

Zwischenzeitlich heizte ich das BackRohr bei 230 Grad Heißluft mit Dampf (Wasser dazu stellen) auf!

Vor dem Einschieben sprühe das Brot mit Wasser ein,

ree

... gebe trockene, mediterrane Gewürze und grobes Salz darüber und schiebe nun das Brot in das Backrohr.

ree

Bei 200 Grad backe ich das Wurzelbrot Für 20 Minuten!

ree

Nach 20 Minuten sollte das Brot fertig gebacken sein. Klopft man hinten darauf, so sollte es ‚hohl‘ klingen ...

ree

Nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich!

ree

Oregano und die milden, schwarzen Oliven harmonieren perfekt!

Es passt perfekt zu sommerlichen Salaten, Fische jeder Art und Grillgerichte!

ree

Unbedingt mal versuchen!

Kommentare


bottom of page