Vollkorn-Krustenbrot
Heute habe ich früh morgens schon endlich wieder mal Zeit um Brot zu backen!
Was ich dazu brauche:
550 g Roggenvollkorn Mehl Typ 960
250 g Weizenvollkorn Mehl
30 g getrockneten Bio Sauerteig
1 Packung Trockenhefe
2 TL Salz
1 EL Honig
3 TL Brotgewürzmischung
ca. 500 ml lauwarmes Wasser
zum Bestreuen: grobes Salz und Kümmel
Wie ich das mache:
Ich mische die abgewogenen, trockenen Zutaten in der Rührschüssel und gebe das Wasser dazu.
Ca 10-12 Minuten knete ich den Teig in der Maschine, bis dieser glatt und nicht zu weich ist.

Mit einer Öl-eingepinselten Frischhaltefolie (damit beim Aufgehen nichts anklebt!) decke ich den Teig nun zu und lasse diesen auf doppelte Größe ansteigen.

Nun stürze ich den Teig auf meine bemehlte Arbeitsfläche und Falten den Teig ca 10 mal nach innen, bis eine schöne runde Kugel entstanden ist.
Die Kugel schneide ich nun ein, bestreue diese mit der Salz-Kümmel Mischung
und gebe sie mit dem Backpapier in meinen vorgewärmten Brotbacktopf!

Zugedeckt lasse ich das Brot weitere 30 Minuten hier rasten.
In der Zwischenzeit heizte ich das Rohr bei 250 Grad Heißluft auf.

BACKZEITEN:
30 Minuten zugedeckt bei 250 Grad
20 Minuten offen bei 220 Grad

Es gibt übrigens eine sehr einfache Kontrolle, ob das Brot fertig gebacken ist:
ich hebe es mit dem Backpapier aus dem Bräter, klopfen unten darauf, klingt es hohl - ist es durchgebacken 👌

Wunderbar gelungen sie das Brot aus!

Ich geb’s mit dem Backpapier aus dem Bräter, der dadurch ziemlich sauber bleibt 😉

Auskühlen lasse ich das Brot nun am Rost,

bis zum ersten Anschnitt, der dich sehen lassen kann 😉
Das Vollkornbrot ist richtig gut geworden! klare Empfehlung: nachmachen 😉😉😉