top of page

AQUA

In Velden angekommen, unser Quartier direkt am Wörthersee bezogen,

die ersten Sonnenstunden genossen,

zieht es uns Abends entlang der Strandpromenade am See!

Nachdem wir vom HANGER7 noch mit der Haubenküche gesättigt sind, (https://www.private-taste.at/post/ikarus) wollen wir heute einfach bodenständig essen.


Wir ziehen am Restaurant AQUA vorbei, dass sowohl Strassenseitig, als auch von der Strandpromenade her zugänglich ist.


Ein Blick auf Google und Trip Advisor verraten uns, gute Bewertungen und sogar Nr 4 - bei fast 50 Lokalen in Velden. Gut so, da nehmen Platz, klingt spannend!


Hier kehren wir also ein und suchen uns ein freies Plätzchen.

Die Speisekarte liegt bereits am Tisch zum Schmökern bereit.


Sehr rasch werden wir dann auch nach unseren Getränkewünschen gefragt.

Werner nimmt den Limoncelli Spritzer und ich einen Lillet❤️ den ich sehr gerne und entsprechend oft trinke.

Wie manchen von euch vielleicht anhand des Bildes auch auffällt, die untypische Farbe. Lillet wird meist mit Russian Wildberry von Schweps und eben Lillet Rose zu bereitet. Dieser hier hat definitiv andere Ingredienzien, schmeckt nicht schlecht, intensiver und anders.


Aus der Karte wählen wir uns die AntiPasti-Vorspeisenvariation für 2 Personen um 15 ,80 € aus, nachdem wir diese bereits am vorbeiziehen an einem anderen Tisch erblickt haben!

Serviert auf einer Etagere sieht es optisch sehr gut aus.

Beim näheren Hinsehen dann, wirkt es allerdings doch alles etwas lieblos ‚rausgeworfen‘, wenn man den Durcheinander auf der unteren Platte sieht,

die viel zu vielen und großen Parmensam Brocken mittig 🙈🙈🙈

Was hier aber wirklich sehr gut schmeckt, sind die in Speck gewickelten, gebratenen Datteln und die Wurst.


Oben, wo der Prosciutto nicht um die Melone gewickelt, sondern einfach drauf ‚geworfen‘ wirkt es für uns leider auch sehr lieblos angerichtet.

Dazu gibt es wirklich frisches, aufgeschnittenes Baguette.

Die Hauptspeisen aus der Karte lassen danach etwas auf sich warten.

Mein Tuna-STEAK mit Rucola und Mango schmeckt mir sehr gut. Schön angerichtet serviert, geschmacklich ist das Dressing ein kleines Highlight.

Der Thunfisch, wie der Anschnitt zeigt, ist auch ideal zart rosa gebraten.

Für 17,80€ ein sehr faires Preis- & Leistungsverhältnis und ein wirklich zu empfehlendes Gericht 🔝


Werner hingegen hatte nicht soviel Glück😢Sein Eierschwammerl Risotto war derart Geschmacklos, das Saiblingsfilet auf der Hautseite viel zu lange und zu stark angebraten.

Die Portion kostet 18,80€ - 2/3 davon gingen am Teller zurück.


Fazit: große Portionen, flinkes, freundliches Service, Einbußen in der Qualität, die mit unter der Massenabfertigung und Größe des Lokals geschuldet sein könnten.

Ich würde mit 3 von 5 Sternen bewerten. (1 Abzug für das lieblos anrichten der Vorspeise, 1 Abzug beim Getränk)


Werner hingegen würde nicht mehr hingehen 🙈


1.205 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Langederhof

bottom of page