Gefülltes Bio-Brathuhn mit Bratkartoffel, Dinkelreis und Blattsalat

Meine frischen Bio-Henderl kaufe ich mittlerweile nur mehr ab Hof!

Ganz frisch habe ich also derzeit zwei Stück Bio-Hendln vom MitterbauerHof zuhause 👌https://www.private-taste.at/post/direktvermarkter-in-linz und eines davon kommt heute gefüllt in die Bratpfanne 😉

Was ich dazu brauche:
1 großes Huhn ca 1,5 bis 1,8 kg schwer
Gewürze: Salz, Knoblauch, Paprika, Oregano, Thymian, Rosmarin
Olivenöl
für die Fülle:
Knödelbrot ca 250 g
1 Scheibe Butter
1 Zwiebel
2 Eier
150 ml Vollmilch
Salz
geriebene Muskatnuss
frische Petersilie
Beilagen:
Bratkartoffel, Dinkelreis,
grüne Blattsalate

Wie ich das mache:
das Henderl reibe ich innen mit Salz ein und bereite dann die Fülle zu.
Dafür gebe ich das Knödelbrot in eine Schüssel,

lasse die Butter in einer Bratpfanne zergehen,

und röste die gehackte Zwiebel darin gut an.

Danach kommt noch die frisch gehackte Petersilie kurz dazu
und gebe diese Maße dann über das gesalzene Knödelbrot.

Die Eier schlage ich in der Milch auf und gebe ich ebenso dazu.

Diese Maße lasse ich nun etwas ziehen

und reibe dann noch etwas frische Muskatnuss hinein.

Nach 15 Minuten Rastzeit fülle ich nun das Huhn damit und verschließe mit Zahnstochern.

Mit einer Marinade aus Olivenöl, Grillgewürzsalz und frischen Kräuter Pinsel ich das Huhn nun ein.
Dazu gebe ich noch festkochende Kartofferl und frische Kräuer!
Bei 175 Grad Heißluft brate ich das Henderl in Summe für 1,5 Stunden.

Nach einer Stunde wende ich das Huhn, streiche es nochmals mit der Marinade ein und brate das fertig! Die letzten 20 Minuten allerdings bei 200 Grad!

Ich mag gefülltes Henderl ganz besonders gerne!
Mein Tipp für Dich:
Bevor ich das Huhn aus dem Ofen nehme, steche ich es immer mit einem Zahnstocher tief an. Läuft danach aus dem Einstich Flüssigkeit ab, ist das Huhn perfekt durchgebraten. Eine alte Weisheit meiner OMa 😉😉😉

Ich teile nun das Huhn mittig und...

... und portioniere es auf die Teller.

Vier große Portionen gehen sich bei dieser Größe von Huhn sehr schön aus!
Was auch noch auffällig ist - bei einer wirklich guten Huhn-Qualität zieht sich das Fleisch nicht zusammen, ich hatte heute eher das Gefühl, dass es so richtig aufgegangen ist 😂 - was aber definitiv mit der Fülle zu tun hat!
MAHLZEIT!