
Cooking Class Skopelos
Endlich wieder đŹđˇ kochen đ

Wie auf all unseren Reisen in die unterschiedlichsten Länder, haben wir uns auch hier in Skopeles wieder eine Cookingclass - diesmal Ăźber die Plattform âeat withâ https://de.eatwith.com organisiert â¤ď¸
Metaxia - ist Mutter von vier Kindern, geboren in Athen und lebt hier in Skopelos seit einigen Jahren und ist heute unsere KÜchin und Guide durch die Geschäfte von Skopelos Stadt in einem.

Wir vereinbaren per Mail dazu den Treffpunkt am Hafenparkplatz.
Wir fahren gemeinsam mit ihr zu ihrem Ziegenbauern, um uns dort die Produktion des Ziegenkäses, den wir später verkochen werden, anzusehen.

Am Berg angekommen, begleitet uns Sophia und ihr Mann auf die âWeideâ.
Es war gar nicht so einfach, die Herde zu Gesicht zu bekommen, denn morgens war ein schweres Gewitter und da sind die Ziegen aus ihren Stallungen instinktiv ganz nach oben geflĂźchtet.

Sophia und ihr Mann rufen die Herde âŚ
SchĂśn anzusehen, wie die Ziegen den Rufen folgen und plĂśtzlich vor uns stehen â¤ď¸

Vierzig Ziegen leben hier mit drei BÜcken. Sichtlich glßcklich knabbern sie auch immer wieder lustig an den Olivenbäumen!

In den traditionellen Stallungen

gibtâs auch Schweine fĂźr den Eigenbedarf!
Nach dem Besuch auf der Weide gehtâs weiter in das Haus von Sophia und ihrer Familie,
wo sie uns nicht nur erklärt, welche Sorten Käse, wie erzeugt werden,
sondern auch verkosten lässt!
Wirklich ganz toll, welche gute Qualität, naturbelassen an Ziegenkäse hier entsteht!
Grossen Dank fĂźr die Gastfreundschaft â¤ď¸ die wir hier erleben dĂźrfen!

Fßr uns geht es nun weiter in die Altstadt, in drei Läden, wo uns Metaxia noch einige Spezialitäten zeigt, die wir zum Kochen später in der Outdoor Kßche benÜtigen werden!
â regionaler Rose-Wein
â GewĂźrze
â đŹđˇ WalnĂźsse
â Honig
â Fleisch
â uvm.
Nach unserem erfolgreichen Einkaufen geht es weiter zur Outdoor KĂźche und dem Adventure Park!

Hier erwartet uns das Paradies â¤ď¸
Kochen im Freien, oh wie ich das liebe!
Und dann bei so einem schĂśn gedeckten Tisch speisen zu dĂźrfen, ist schon sensationell â¤ď¸

Hier kochen wir nun unser đŹđˇ Griechisches MenĂź!
đŹđˇ Saganaki
đŹđˇ bunter Salat mit NĂźssen & getrockneten Johannisbeeren
đŹđˇ gegrilltes Schweinesteak mit Nudel-Reis
đŹđˇ Dessert (keine Ahnung wie das heiĂt)
Gestartet, wie kann es anders sein, wird mit dem Händewaschen

und einem Glas guten Rose-Wein â¤

Auf gehtâs - wir legen los⌠alle Zutaten stehen bereit!
Hier fĂźr euch die Fotostrecken, Zutaten und Beschreibungen der einzelnen Gerichte dazu!
Saganaki: Ziegenkäse in Filo Teigblätter oder Strudelblätter wickeln:
und im SonnenblumenĂśl herausbacken! Abtropfen lassen und mit Honig & Sesam bestreuen!
Eine herrliche Vorspeise, die ich nur empfehlen kann, nachzukochen!

BUNTER SALAT: dazu brauchen wir GrĂźnen Salat, Blaukraut, Karotten, Balsamico, WalnĂźsse, Johannisbeeren getrocknet
Schneiden, vermischen und Zucker, Salz, Balsamico abschmecken
GRILLKOTLETT MIT REIS-NUDELN:
das Kotelett wird mit OlivenÜl beträufelt, gesalzen, gepfeffert und der Gewßrzmischung bestreut

und danach am BBQ gebraten.
Das Besondere hier ist die Beilage, der Reis mit Nudeln und der schmeckt fantastisch!
Die Fadennudeln werden gebrochen und frittiert,
bevor sie in den gekochten, fertigen Reis untergehoben werden!

DESSERT: 2 Pkg Puddingpulver Waldbeeren, heiĂes Wasser anrĂźhren, 500 g Joghurt unterheben - kalt stellen.
Es war durch und durch eine richtig gut organisierte Cooking Class von Beginn an mit dem Besuch beim Ziegenbauern, dem Einkaufen und in einer tollen Outdoor KĂźche und Umgebung gekocht!