top of page

Hausgemachtes Kräutersalz

  • 27. Apr. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

ree

Was ich dazu brauche:

grobes Salz und möglichst viele frische Kräuter aus dem Garten oder Hochbeet 😉

ree

Ich hatte heute:

✅ Schnittlauch

✅ Petersilie

✅ Maggikraut / Liebstöckl

✅ Salbei

✅ Rosmarin

✅ Oregano

✅ Majoran

✅ Thymian

✅ Steinpilz-Thymian


ree

Diese Kräuter befreie ich von den Stengeln,

ree

schneide ich mit meiner Kräuter-Schere klein...

ree

... und lege die Hälfte davon auf ein Blech zum Trocknen auf.

ree

Die zweite Hälfte der Kräuter gebe ich in meinen Speedy Boy, weil ich heute mal versuchen will - auf welche Weise sich das Salz besser entwickelt...

ree

Nach dem zerkleinern, pürieren im Speedyboy lege ich auch diese Masse vermischt mit groben Salz auf ein Blech zum Trocknen.

Mein Tipp für Dich:

Luft trocknen dauert ein paar Tage und ist sehr energiesparend. Ideal bei sonnigen, heißem Wetter und / oder mit viel Zeit.


Im Backrohr bei 40-50 Grad trockne ich nun diesmal die Gewürze und Salz für ca 3-4 Stunden!

ree

Nach ca. 1,5 Stunden sind die Kräuter schon etwas getrocknet. Mit einem Löffel wende ich die Kräuter ...

ree

... und lasse die Kräuter nochmals die gleiche Zeit trocknen.

ree

Sehr spannend zu sehen, wie unterschiedlich nun die Ergebnisse sind!

ree

Nun gebe ich beide Mischungen in meinen Mixer und reibe es zu feinem Gewürzsalz!

Nach dem reiben lasse ich das Gewürzsalz nochmals ein paar Stunden Luft trocknen bei Raumtemperatur.

ree

Mit einem Trichter fülle ich nun das fertige Salz in Gläser ein!

ree

Sortenrein geht es übrigens am gleichen Weg😉

ree

Gewürzsalze sind einfach und schnell gezaubert und individuell einsetzbar, auch ideal als kleines Mitbringsel ❤️

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page