Himbeere-Mohn Torte
Heute darf ich für eine meiner Freundinnen eine Torte anlässlich ihrer Pensionierung backen und ich übe mich gleichzeitig weiterhin im Torten backen und der Zubereitung von Dessert🙏

In diesem Blog möchte ich euch gleichzeitig zeigen, wie einfach es ist, aus Resten auch herrlich Desserts zuzubereiten!

Was ich dazu brauche:
Für den Fruchtspiegel innen & oben:
je 200 ml Himbeere-Püree
je 3 Blätter Gelatine
Den ersten Fruchtspiegel für innen bereite ich zuerst vor, da er kühlen muss. Dafür rühre ich die zerlassene Gelatine (zuvor in kaltes Wasser einweichen, ausdrücken) in das passierte, leicht säuerliche Fruchtpüree ein. Nun fülle ich den Fruchtspiegel in einen passrnden Ribg, ausgelegt mit Folie und stelle diesen kalt.
22 cm Tortenboden
Wahlweise heller, dunkler Biskuitt oder Mohnbiskuit
Mein Tipp für Dich:
Ich liebe meine Mohn-Tortenrezept aus Buch #1 - best of und verwende die auch für diese Torte!
Für die Creme:
500 g Joghurt 3,6%
500 ml Schlagobers (Sahne)
8 Blätter Gelatine
Staubzucker, Zitronensaft nach eigenem Geschmack
Das Schlagobers schlage ich auf.
Das Joghurt verühre ich mit Staubzucker und Zitronensaft und rühre zügig die zuvor in kaltes Wasser eingeweichte, im Topf dann leicht warm aufgelöste - Gelatine ein.
Zur Deko:
100 g frische Himbeeren
Frische Minze
Wie ich das mache:
Den Tortenboden schneide ich mittig waagrecht auseinander und gebe diesen in meinen Tortenring. Fülle die erste Schicht Creme, Fruchtspiegel, Creme ein und decke mit dem 2. Teil Mohnboden ein und schliesse mit der Creme ab.

Die Torte stelle ich mindestens 3 Stunden kalt, bis ich mit dem 2. Teil des Fruchtspiegel, den ich frisch (wie oberhalb beschrieben) zubereite, überziehe.

Die Torte stelle ich nun über nacht kalt, bis ich nächsten Tag mit der Deko weiterarbeite.
Da mir Teigreste (vom gerade schneiden der Tortenböden) und auch Creme übrig bleiben, schlichte ich diese in Gläser und dekoriere sie am nächsten Tag mit der Torte aus.
Dabei entsteht gleichzeit ein herrliches Dessert!

Bevor ich nun abschliesse, möchte ich hier kurz noch ein mir am Herzen liegendes Thema ansprechen:
Mein Blog ist völlig Werbefrei gestaltet, daß bedeutet, es poppt nicht dauernd irgend ein Werbefenster auf, welches zu einem ungeplanten Kauf verleitet. Genau mit dieser - für mich total lästigen Methode - verdienen andere Bloggerinnen ihr Geld.
Mein Weg ist ein anderer...
Ich schreibe meine Rezepte, um sie dann in Bücher zu Themen gebündelt, als Kochbücher zu verlegen. Nicht jedes Rezept befindet sich daher kostenlos im Blog, meine 'für mich' besten Rezepte gibts zB nur im Buch#1.
Ich verweise nun auch oftmals auf meine Zutatenliste, sprich Rezepturen in meinen Büchern und wiederhole mich nicht mehr ständig hier im Blog mit gleichen Rezepturen, die es ohnehin in den Büchern gibt, wenn ich Neues backe und zB auf einem erprobten, funktionierenden Grundteig aus den Büchern aufbaue.

Viele meine Leser und Leserinnen schätzen meine Bücher - dafür möchte ich DANKE sagen, DANKE - für eure Wertschätzung, indem ich auch meine Bücher kauft und somit der Blog am Laufen bleibt ❤️🙏❤️ - Ich wünsche euch weiterhin viel Freude damit und immer ein gutes Gelingen! Für Fragen zu den Rezepten stehe ich gerne zur Verfügung 🙏
Für all jene, die noch kein Buch von mir haben und eines möchten - HIER kannst Du bestellen: https://www.private-taste.at/buch - und dein Buch ist in wenigen Tagen bei Dir 😉
Und nun wünsche ich viel Freude mit der neuen Himbeere-Mohn-Torte & gutes Gelingen!