Wirtshaus HIRSCH delikatESSEN & Schloß Rosenau im Waldviertel
Die Sonne verleitet uns heute mittags, wieder einen Ausflug zu starten ❤️
Nicht ganz so warm mehr, wie zuletzt, darum etwas eingepackt, aber dennoch können wir offen fahren.
Unser Fahrt geht heute ins Waldviertel, genau genommen ist unser Ziel das Schloss Rosenau ❤️

Dazu erzähle ich euch später dann noch mehr 😉
Zuerst aber möchte ich euch von unserem kulinarischen Stopp um 13.30 Uhr in Groß Gerungs, das am Weg liegt, berichten.
Im Waldviertel ist es bekannter Weise ja gar nicht so einfach, spontan wo einzukehren - gut einzukehren. In den kleinen Dörfern gibt’s kaum noch was und die Städte sind hier rar ...
Also freuen wir uns in Groß Gerungs darüber, den HIRSCH Wirt der direkt an der Bundesstraße im Ort liegt zu erblicken.

Hier können wir auch unseren Oldi der Straße entlang sehr gut parken 💪 - ist ja nicht immer ganz so einfach 😉

Bereits beim Eingang erblicke ich einige smarte Hinweise, die hier auf eine gute Küche deuten 😉

Das Gasthaus wirkt von außen sehr gemütlich, auch traditionell und das bestätigt sich, als wir an den Schildern, den kleinen Verkaufsregalen vorbei,
in den Innenhof kommen.

Wir nehmen hier still und leise am Tisch #41 Platz,

werden aber rasch ‚entdeckt‘ und sofort mit unseren Getränkewünsch versorgt!

Dass man hier sehr aufmerksam mit den Gästen umgeht wird rasch klar, der Tisch wird mit Serviette, Gedeck und frischen Blumen noch für uns extra eingedeckt - BRAVO 👌- man bedenke, warme Küche gibt es nur bis 13.45 Uhr!

Werner wählt aus der Karte


den Waldviertler Karpfen und ist sehr begeistert!

So eine schöne, große Portion. Am Punkt genau kross gebraten - einfach perfekt ❤️
Sehr vorbildlich finde ich übrigens auch die Tatsache, dass hier die Lieferanten der Rohstoffe bekannt gegen werden und aus der Region stammen 👏👏👏

Ich hatte zuvor schon als Vorspeise die Rote Rüben Suppe mit Fischeinlage und Kren gewählt.

Dazu bringt der Chef des Hauses das hausgemachte, frische Sauerteigbrot zum Probieren, wie er es ausdrückt.

Kurzum gesagt, es war fantastisch!
Sowohl die cremige,

geschmacklich sehr feine und dezente Suppe mit reichlicher Fischeinlage, als auch das Sauerteigbrot mit seiner Würze ❤️
Als Hauptgang bestelle ich mir die Teigtascherl auf Kürbisragout.

Optisch sehr schön angerichtet und serviert, auch eine passende Portion.