top of page

Jausenhof Etzelberger

  • 23. Aug. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Unser heutiger Sonntagsausflug führt uns wiedermal ins Mühlviertel, diesesmal allergings ins obere Richtung Gramastetten.

ree

Der Jausehof Etzelberger ist uns noch gut von einer Musik-Veranstaltung vor den #COVID19 Zeiten in Erinnerung und hat heute geöffnet.

ree

Samstag und Sonntag gibt es hier von 11 - 15 Uhr nämlich auch warme Küche, die wir heute genießen.

ree

Über Gramastetten kommend ist der Hof gut beschildert und leicht zu finden.

ree

Als wir um 12.30 Uhr eintreffen sind noch sehr wenige Gäste vor Ort.

ree

Der wunderschöne Gastgarten ist noch ganz leer,

ree

Die Aussicht hier einfach wunderschön❤️

ree

Im überdachten Innenhof sind nur ein paar Tische belegt.

ree

Es ändert sich allerdings im Laufe unserer Anwesenheit und füllt sich dann mehr und mehr...

Sehr freundlich werden wir empfangen, unser Oldi ist wie immer ein Hingucker und zieht die Blicke auf sich.

ree

Der Hof ist schön, viel Deko und Ziergegenstände schon beim Eingang. Aber auch vorbildlich Desinfektionsmittel.

Wir werden zum reservierten Tisch begleitet ...

ree

und erhalten rasch die Karte.

ree

Obwohl es sich hier um eine Jausenstation handelt, ist das Service-Team perfekt mit OrderMan ausgestattet und sehr gut organisiert. Der Blick durch die Glasdecke ins Freie traumhaft ❤️

ree

Die Karte ist klein, aber sehr fein - genau die richtigen Gerichte, die man sich auf einer Jausenstation wünscht. Hausmannskost eben.

ree

Ich entscheide mich für den Schweinsbraten,

ree

der richtig gut schmeckt und das Fleisch so mürbe (aber nicht trocken) ist, dass es regelrecht auf der Zunge zerfällt. Dazu den warmen Krautsalat mit Spreckkrusteln

ree

und die hausgemachten Semmelschnitten. Perfekt. Die halbe Portion geht mit nach Hause, warum? Weil ich später unbedingt noch Nachtisch will 😜

ree

Meine Tochter Lisa nimmt die Zucchini-Creme-Suppe als Vorspeise,

ree

die eine richtig große Portion ist und ihr ebenso gut mundet.


Danach das Cordon-Bleu aus der Pfanne

ree

mit buntem Beilagensalat

ree

und Preiselbeeren, die auch 🐝 schmecken 🙈

ree

Ketchup gibts hier übrigens soviel man will aus der Flasche dazu.

ree

Werner nutzt das zu seinem Schnitzel, das er ebenso lobt.

ree

Die Desserts müssen wir auch probieren, jeder ein anderes.


Meine Eis-Pala schmeckt gut, auch der Eis-Mohr und der Schokokuchen 👌

Fazit: Wer also Lust hat, am Wochenende mal urig und gut zu essen, sollten sich den Etzlberger Hof am Limberg merken.

ree

Wir können den schönen Hof, mit guter Hausmannskost und sehr freundlichen Team, tollen Rundumblick und Wandermöglichkeiten nur wärmstens empfehlen!


Kommentare


bottom of page