Dinkel-Rahm-Zwetschke-Tonkabohne-Kuchen
Mitte Augst und der bevorstehende Herbst ist bereits leicht spürbar. Für mich auch jene Zeit, wo Zimt & Zwetschke nun auf unsere Kuchen-Teller Einzug finden.

Was ich dazu brauche:
(Menge reicht für 1 Blech)
4 Eier Gr. L
1 Prise Salz
300 g Feinkristallzucker
1 EL Vanillinzucker
300 g glattes Weizenmehl, Typ 700
100 g glattes Dinkelmehl
1 Packung Backpulver
250 g Sauerrahm, 15%
800 g Zwetschken, geviertelt
1/2 Tonkabohne, gerieben
Zimt zum Bestreuen
100 g Mandelblätter

Wie ich das mache:
Die Eier schlage ich mit einer Prise Salz auf und lasse den mit Vanillinzucker vermischten Feinkristallzucker und der geriebenen, untergehobenen Tonkabohne
einrieseln.
Den Teig rühre ich schaumig weiter und hebe dann das Sauerrahm mir dem Backpulver vermengten Mehlsorten unter.
In meine gefetteten Formen (gleich gross wie ein Backblech) fülle ich den Teig ein

schlichte darauf die entkernten, geviertelten Zwetschken
Streue Zimt & Mandelblätter darüber

und backe den Kuchen im vorgewärmten Backrohr bei 180 Grad Heißluft für 35 Minuten.

Während der Backzeit zieht ein wunderbarer Duft durchs Haus ❤️

Nach der Backzeit lasse ich den Kuchen kurz abkühlen, bis ich diesen Überzuckere.
Fantastisch gelungen ❤️ - bin mit meinem Ergebnis heute sehr zufrieden 😉
Mmmh ❤️ - soooo fein!

Du findest in allen meinen Büchern herrliche Rezepte zu weiteren Kuchen - Mehlspeisen.
Zum Bestellen, einfach auf das Bild klicken.