maxi-genuss: Hausgemachte Kokoskuppeln für den Hochgenuss zum Kaffee oder im Advent am Kekse-Teller!
- vor 5 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Nachdem viele meiner Follower/-Innen immer wieder danach fragen: „Wo kaufst du eigentlich all die besonderen Zutaten für deine Keksrezepte ein?“ - möchte ich genau heute darauf etwas näher eingehen. Die Antwort ist nämlich ganz einfach – ich gehe seit mehr als 2 Jahre mittlerweile fast nur mehr in den Maximarkt einkaufen! Vorrangig für jene Produkte, die es im Direktverkauf ab Hof nicht gibt.

Warum? Dort finde ich nämlich wirklich alles, was mein z.B. auch mein Back-Herz begehrt: von frischer Butter, feinem Staubzucker, Mehlsorten aller Art und köstlichen Kokosflocken bis hin zu hochwertigen Kuvertüren
und vielen praktischen Backhelfern. Heute bei meinem Einkauf habe ich entdeckt, dass nun auch die SPAR Jocker bei Maximarkt gelten und ich meine App auch nutzen kann. Sehr praktisch!

Ich liebe es, durch die Regale zu schlendern und mich inspirieren zu lassen – jedes Mal entdecke ich neue Zutaten, die meine Rezepte noch besser machen. Die Vielfalt ist zudem wirklich überzeugend.
Und heute habe ich mir vorgenommen, eines meiner beliebtesten Rezepte mit euch zu teilen: Meine Kokoskuppeln, die ich manchmal klein und fein
- oder einfach portionsweise groß und delikat – auf alle Fälle herrlich schokoladig, zubereite.

Dieses Rezept stammt aus meinem Buch #2 – KEKSE – und es ist ein echter Klassiker bei mir zu Hause!
Dank den Support von Maximarkt darf ich nun meine Rezeptur mit euch teilen!
Was ich dazu brauche: --> kommt vom Maximarkt!
Für den Waffelboden: 2 Packungen Waffelböden (eckig oder rund) - ungefüllt!

Für die Kokosbusserl: 3 Eiklar Gr. L oder XL
180 g Staubzucker
220 g Kokosette
1 EL Zitronensaft
Für die Schokocreme: 120 g zimmerwarme Butter 100 g Staubzucker 1 Ei 1 Packung Vanillezucker 50 g Haselnüsse 25 g erweichte Schokolade 70 % 1–2 EL Rum
Kuvertüre zum Tunken

Wie ich das mache:
Als ersten Arbeitsschritt backe ich die Kokosbusserl. Dazu rühre ich das Eiklar mit dem Zucker steif und hebe zum Schluss vorsichtig die Kokosette unter.

Mit Hilfe meines Spritzsackes und einer Sterntülle dressiere ich am Backblech die kleinen Rosetten oder für große Kuppeln größere Kreise auf.

Mein Tipp für dich: Dauerbackfolien sind Gold wert! Sie sparen Müll und Geld – und du kannst sie immer wieder verwenden. Diese sind natürlich auch im Maximarkt erhältlich!

Bei 170 Grad Heißluft backe ich die Kokosbusserl etwa 15 Minuten, bis sie leicht bräunlich sind.

Während die Kokosbusserl im Ofen sind, bereite ich die Schokoladencreme zum Füllen der Waffelböden vor. Dafür schmelze ich die Kuvertüre, vermenge alle Zutaten, rühre sie schaumig und hebe zuletzt die geschmolzene Schokolade unter.

Dann steche ich aus den Waffelböden Kreise in der Größe der Kokosbusserl aus

und setze alles schichtweise zusammen: Waffelboden – Creme – Waffelboden – Creme – Kokosbusserl.
Mein Tipp für dich: Ich stelle die zusammengesetzten Kokoskuppeln VOR dem Tunken in den Kühlschrank.

Zum Schluss tauche ich die gekühlten (und somit fest gewordene Creme) Kokoskuppeln (in diesem Falle eine Mini-Variante) in Kuvertüre – und schon sind sie fertig!
Ein Bissen davon, und du bist im Himmel!

Mein Tipp für dich:
Wenn du Lust bekommen hast, noch mehr meiner Lieblingsrezepte zu entdecken, dann habe ich etwas ganz Besonderes für dich: 📚 Kaufe 1 Buch für 24,90 € und erhalte:📖 ein zweites Buch gratis✏️ ein Blog-Jahresabo geschenkt!

👉 Einfach im Shop zwei Bücher auswählen und den Rabatt-Code Doppelgenuss25 eingeben.
Der Gesamtwert liegt bei 73,80 € – du zahlst aber nur 24,90 €!
Mit HERZGENUSS schenkst du dir selbst und anderen Genuss – und tust dabei auch noch Gutes. ❤️

Diese AKTION ist nur mehr bis 25.10.2025 gültig - also nützt die Chance!

Bericht vom 21.10.2025


































Kommentare