Pikanter Kalbsbraten mit Violetta und Dinkelreis
Nachdem ich von meinem Schwager, der ein eigenes Kalb bei einem befreundeten Bauern eingestellt hatte, ein sehr großes Stück Kalbschulter zum Braten bekommen habe, war klar - das kommt dann in den Bratentopf, wenn genügend Esser oder ein Anlass da ist 😉
Somit eignet sich 🐣 OSTERN 🐣 heuer dafür bestens!

Die Kalbsschulter besteht aus der vorderen Schulter und die hintere Schulter mit dem Schulterfilet. Die vordere Schulter, auch flacher Bug genannt, eignet sich zum Kochen und Schmoren.
Was ich dazu brauche:
Kalbschulter zum Braten
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
6-8 Karotten
1 großes Stück Sellerie
1 Schuss RotWein
2-3 EL Tomatenmark
500 ml Rindssuppe
1 Stück Butter
Salz, Pfeffer, Paprika, Thymian, Rosmarin
Beilagen:
Kartoffeln, Dinkelreis, Endiviensalat
Kürbiskernöl & Kürbiskerne aus meinem Besuch in der Ölmühle! Tipp: sehenswert:
https://www.private-taste.at/post/hamlitsch-die-weststeirische-ölmühle

Wie ich das mache:
Das Fleisch würze ich mit Salz, Pfeffer, Paprika

und brate es in der Butter an,
sodass sich die Poren schließen.
Im Bratenrückstand röste ich dann die Zwiebel, den Knoblauch
und dann das würfelig geschnitten Wurzelgemüse an.

Mit Suppe und Wein gieße ich auf, Gewürze, Tomatenmark dazu und ab in den Bratentopf!

Bei 180 Grad brate ich das Fleisch bis Kerntemperatur 70 Grad, das ca 2 Stunden Schmorzeit bedeutet.
In der Zwischenzeit bereite ich die Beilagen zu.
Koche und schäle die lila Kartoffeln (festkochende Sorte)

und wasche, schneide und mariniere den Endiviensalat.
Mit Kürbiskernöl, Essig, Salz und etwas Honig mariniere ich den Salat!

Fertig angerichtet ein schmackhafte Gericht ❤️
