Suchergebnisse
1954 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Topfensoufflés, die auf der Zunge zergehen! Leicht, locker, luftig mit Fruchtspiegel garniert!
Eines meiner schnellen, mittlerweile sehr beliebten Dessert-Varianten ist das Topfensoufflés !
- Karfiol - Rotkraut - Gamasio - Rind - Cheese
Eine sagenhaft köstliche Alternative zu herkömmlichen Burger & Co, mit der man auch Männer begeistern kann!
- Quinoa - Avocado - Flusskrebse - Räucherlachs - Gurke ... ein außergewöhnliches Highlight zuhause!
QUINOA - ist ein überaus gesunder Samen der gleichnamigen Pflanze Chenopodium quinoa die aus Südamerika stammt und dort seit ca. 6.000 Jahren so manche Getreidesorten erfolgreich ersetzt. Bei unserer Peru Reise 2017 konnten wir viele Quinoa Anbau Felder beobachten und Bauern bei der Ernte auf den Feldern besuchen. Neben unzähliger Sorten Hülsenfrüchte und Mais ist Quinoa in Peru eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel. Wer diese Abwandlung von Sushi oder Maki mit QUINOA auch versuchen möchte findet dazu hier mein Rezept für ca. 12 QUINOA Würfel: Ich verwende 250 g weißen QUINOA und wasche diesen in einem Sieb sehr sorgfältig. Mit 500 ml Wasser lasse ich den Quinoa ca 20 Minuten im Topf köcheln, bis er aufquellt und nur mehr ganz leicht feucht ist. Nun verwende ich eine 12-er Packung Eiswürfel Form mit 3 x 3 cm und lege diese mit Frischhaltefolie aus. Bei den Füllungen bin ich kreativ: Zuerst schneide ich mit dem Sparschneider 12 Stück Gurkenfilets und schlichte diese schindelförmig in die Eiswürfelform ein. Danach kommt wahlweise: Avocado - Flusskrebs - Lachs und dann jeweils ein Tupfer Frischkäse darauf, der Quinoa mit der Auflage zusammenhält. Nachdem ich alle 12 Stück Eiswürfel-Formen optimal befüllt habe, kann ich diese stürzen und mit Hilfe der Frischhaltefolie die einzelnen Stücke schön herausheben und portionieren. Für mich ist Quinoa in der Küche schon lange wertvoller und erfolgreicher Ersatz zu Reis geworden.
- Eine Geburtstagstorte mit wenig Teig - viel Frucht und einer gehörigen Portion Liebe gebacken!
Meine Herz-Backform kommt meist nur bei besonderen Anlässen zum Einsatz, dann aber mit viel Liebe und kreativen Ideen! Ich liebe Frucht in allen möglichen Variationen. Bei dieser Geburtstagstorte habe ich mich für die pure Frucht der Heidelbeere, kombiniert mit der Brombeere zur Dekoration entschieden. Ein Liter frisches Heidelbeere-Mousse ist darin verarbeitet. In meinem neuen Kochbuch Private Taste befindet sich das Grund-Rezept für diese Art von Frucht-Torten, welches man individuell in allen möglichen Frucht-Variationen sehr einfach backen kann. Die Vorbestellungen werden bereits im Sommer 2018 ausgeliefert: https://www.private-taste.at/vorbestellung Freut Euch darauf!
- Kiwi-Beeren schön verpackt❤️
Plunder-Teig verarbeite ich immer wieder sehr gerne. Wenn es meine Zeit, meine Lust & meine Laune erlaubt dann nach hausgemachten traditionellen Rezept, oder alternativ mit dem Frischteig von Tante Fanny .
- WOK-CURRY ohne Fertigprodukte oder Vakuum verpackter Paste!
Wie ich dieses herrlich gelbe Wok-Curry ohne Fertigprodukte oder Vakuum verpackter Curry-Paste, statt dessen mit vielen frischen Kräutern, ausgewähltem Gemüse und einer stimmigen Kräuter-Mischung zubereite, erkläre ich Euch in meinem neuen Kochbuch Private-Taste! BUCH vorbestellen und nichts versäumen: https://www.private-taste.at/vorbestellung
- Wenn Feiertage in Sicht sind! Es ist ja immer so eine Sache, mit den kleinen, feinen Vorspeisen...
Die Rote Rübe (Rote Beete) zählt zu einer Kulturform der Rübe und gehört zur Familie der Fuchsschwanzgewächse. Schon seit meiner Kindheit begleitet mich diese Gemüse-Form, der "Rauna-Salat" zählt im Mühlviertel wo meine Wurzeln entstammen, noch heute zu den beliebtesten Formen der Verarbeitung der Roten Rübe. Ich mag die Rote Rübe kreativ einzusetzen, ob im Kuchen zu Süßes verarbeitet, oder herzhaft als kreative Vorspeise, wie in diesem Mousse von der Roten Rübe. Meine Zutaten: 125 ml. Schlagobers 125 g Topfen Saft und Schale einer halben Orange 8 Blatt Gelatine 320 g gekochte rote Rüben 2 EL dunkler Balsamico-Essig Salz & Pfeffer 2 TL frisch geriebener Kren 1 EL fein geschnittener Ingwer Zubereitung: Im Orangensaft mit Balsamico und der halben Menge Ingwer lasse ich die klein geschnittenen, vorgekochten Roten Rüben leicht köcheln und würze die Masse danach mit Salz und Pfeffer. Danach lasse ich die Masse gut abkühlen, bevor ich diese im Mixer sehr fein püriere. Die Gelatine weiche ich zwischenzeitig im kalten Wasser ein. Den Topfen vermenge ich mit dem Rote Rüben Püree bevor ich den steif geschlagenen Schlagobers vorsichtig unterhebe. Die inzwischen aufgeweichte Gelatine erwärme ich nun mit einem EL Milch am Herd, bis diese sich verflüssigt. Nun hebe ich diese mit dem Mixer vollständig unter die Rote Rüben Creme unter und teile die Masse in 6 Dressier-Ringe zum Erkalten auf. Als Brötchen Unterlage eignet sich bestens mein BAGEL-TEIG, der in meinem neuen Kochbuch Private-Taste als Rezept kommt, einmal durchgeschnitten, den man vorab bäckt und in die Dessert-Ringe am Boden platziert, bevor man die Rote Rüben Creme darauf verteilt. Alternativ kann man aber bestens auch mit ausgestochenem Vollkornbrot arbeiten. Cracker aus Flammkuchenteig von Tante Fanny als Beilage passen zudem sehr gut dazu!
- Spargel - Lachs Symbiose! Ein schnelles, kreatives Dinner für Zuhause!
Für jene Tage, wo abends nach dem Job wenig Zeit zum Kochen bleibt, greife ich oft zu Flammkuchen - Gerichte.
- Apfel-Ravioli aus Mozzarella-Teig! Naschen ohne Reue....
Liebe Freunde & Freundinnen von PrivateTaste! Monika Dornetshuber, die Küchenchefin und Geschäftsführerin aus der HOAMAT kocht gemeinsam mit Silvia Schneider in der LT1 Kochsendung eines meiner persönlichen Rezepte aus der "low carb" Serie aus meinem neuen Kochbuch Private Taste! Apfel-Ravioli - Naschen, ohne Reue - schaut Euch die Sendung an, die perfekte Ergänzung zu meinem Buch: https://www.private-taste.at/vorbestellung