Alpakahof Hochratner – Ein Nachmittag voller Flausch & Herz ❤️
- vor 3 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Sonntag, 16.11.2025 -
Manchmal braucht es nur einen kleinen Ausflug, um den Kopf frei zu bekommen – besonders an Tagen wie diesem. Das Wetter ist grau, nasskalt und eigentlich alles andere als einladend, als wir uns am frühen Nachmittag auf den Weg zum Alpakahof der Familie Hochratner in Hörsching machen. Aber genau deswegen tut mir diese kleine Auszeit besonders gut 🙏

Philipp Hochratner, mit dem ich das Thema Informationstechnologie teile 😉, hat mich im Vorfeld kontaktiert und auf den Alpakahof seiner Eltern eingeladen.

Werner und ich sind heute aber nicht alleine unterwegs: unsere Lions-Kollegin Carina Heindl begleitet uns, gemeinsam mit ihrem Mann und ihren beiden entzückenden Kindern Hanna und Noah.

Mit dabei ist außerdem Hannas Schulfreundin Anna, die schon beim Aussteigen strahlt, weil sie die Alpakas unbedingt sehen möchte.

Bereits die Anfahrt ist angenehm unkompliziert, denn der Hof liegt nur wenige Minuten von der Bundesstraße Nähe Hörsching entfernt und ist dadurch zentral und leicht erreichbar.
Kein Suchen, kein Stress - wir parken, steigen aus und fühlen uns sofort wohl.

Am Hof begrüßen uns Hana und Karl sehr herzlich, offen und von der ersten Minute an unglaublich sympathisch.

Kaum sind wir ein paar Schritte gegangen, stehen auch schon die ersten neugierigen Alpakas vor uns.

Insgesamt leben hier 21 Tiere, darunter neun Stuten und ein Stutfohlen, das sofort die gesamte Aufmerksamkeit der Kinder auf sich zieht.
Es ist ein Hof mit Geschichte und eine Idee, die hier vor rund 10 Jahren wohl alles verändert hat. Während wir uns für die Wanderung bereitmachen, erzählt uns Hana ihre berührende Geschichte, die ich euch nicht vorenthalten möchte 😉

Sie ist 65, herzlich und unglaublich präsent. Dass sie erst vor rund zehn Jahren intensiver mit Tieren zu tun hat, überrascht mich sehr. Hana ist so unglaublich vertraut mit ihren Tieren.
Die Idee dazu kommt von ihrem Mann Karl, 63,

der vor 40 Jahren Zeit in Südamerika verbracht hat und dort die Alpakas lieben lernte.

Als Hana sich mit 55 neu orientieren wollte, bringt Karl die Idee ein: „Wie wäre es mit Alpakas?“
Aus dieser Frage entsteht eine kleine Landwirtschaft – heute bereits die vierte Generation Hofgeschichte – und ein Ort, an dem man die Leidenschaft zur Natur in jeder Ecke spürt.

Nachdem uns Hana in ihren Alltag mit dem Leben ihrer Alpakas einführt, geht es auch schon los.
Jeder von uns bekommt „sein“ Alpaka, und unsere kleine Kindergruppe ist sofort Feuer und Flamme.
Die Tiere sind unglaublich sanft, aber auch richtige Persönlichkeiten.

Marcel, der 33-jährige Sohn der Familie der uns auch begleitet, schmunzelt und erklärt uns: „Sie verstehen so viel wie ein Hund – aber folgen tun sie wie eine Katze.“

Und ja, genauso zeigt es sich: mal gehen die Alpakas brav neben uns her, mal bleiben sie stehen, weil irgendetwas Spannendes am Wegesrand ihre Aufmerksamkeit fesselt. Und doch, verläuft die Wanderung ruhig und gediegen.

Wir spazieren rund 1,5 Stunden durch die Landschaft und geniessen es in vollen Zügen!

Woody das Alfaltier führt uns gelassen an. Die Kinder beobachten sie fasziniert – und die Tiere beobachten uns mindestens genauso neugierig.
Der Nachmittag ist herrlich entspannt: frische Luft, neugierige Blicke, kleine Pausen zum Streicheln, und immer wieder Lachen, wenn eines der Alpakas wieder seine eigenen Ideen hat.

Nachdem wir zurück am Hof sind, wartet noch ein weiteres Highlight auf uns: Wir dürfen die Alpakas füttern.
Die Kinder sind völlig aus dem Häuschen, aber auch wir Erwachsenen genießen diesen Moment – die Tiere sind so vorsichtig, sanft und dankbar. Ein wunderschöner Abschluss unserer kleinen Auszeit.

Danach schauen wir natürlich noch im gemütlichen Hofladen vorbei.

Aus der hochwertigen Wolle der eigenen Tiere entstehen hier:
• Strickwolle
• Pölster
• Decken
• Schuheinlagen
• natürliche Seifen
Dazu gibt es liebevoll ausgewählte Accessoires wie Hauben,
Handschuhe, Stirnbänder, Schals,

Ponchos, uvm.
Besonders die Bettdecken aus Alpakawolle begeistern mich –

leicht, warm und unglaublich angenehm. Es sind Ganzjahres Decken, die sowohl wärmen, als auch kühl sein können, wann immer es nötig ist.
Der Hofladen ist Montag, Dienstag und Freitag von 13–18 Uhr geöffnet. Ich kann euch nur empfehlen, mal vorbei zu schauen. Es lohnt sich definitiv!

Ein Erlebnis, das bleibt und eine Geschenkidee, die immer passt. So könnte man unsere heutige Alpakawanderung und der Hofführung auch bezeichnen!
☝️Falls dein Interesse diesbezüglich nun geweckt ist, so kannst du gerne bei Hana direkt anfragen und einen Termin dazu vereinbaren!
Hana und Karl Hochratner
Fischillstrasse 47
4063 Hörsching
☎️+43 677 61787654
☎️+43 7221 74177
Wir fahren mit einem warmen Gefühl nach Hause.

Die Kinder reden ununterbrochen über „ihr“ Alpaka, und auch wir sind voller Ruhe und Freude.
Mein Tipp noch für Dich:
Und für alle, die ein besonderes Geschenk suchen:
Am Alpakahof gibt es auch Gutscheine für die Wanderungen – perfekt zu Weihnachten, zum Geburtstag oder einfach zum Freude-Schenken zwischendurch.

Wir kommen ganz sicher wieder. Vielleicht sogar früher, als wir uns jetzt vorstellen können. 🙏❤️


















































































Kommentare