Bio-Hendl vom Biohof Bieregger
Es war, wie so oft bei mir, der pure Zufall, der mich heute nach Sattledt zur Fam. Bieregger auf ihren BIOHOF geführt hat☝️

Meine Tochter Lisa wohnt in Graz und ist dort als Ärztin tätig. In Graz lernt sie bei Studienkollegen und Freunden u.a. Melanie und Lukas Bieregger aus Sattledt kennen.
Es folgt am 18. Juli 2020 diese whatsapp an mich:

So ziemlich zeitgleich gibt es in meiner Facebook Gruppe regional statt global immer wieder die Diskussionen zum Bio-Huhn und mögliche Bezugsquellen, Haltung der Tiere und Unterschiede zur IMPORT Ware, da ja 🇦🇹 den eigenen Bedarf beim Huhn nicht abdecken kann.
Also kommt der Hinweis wie gerufen, da ich unter anderem auch Aufklärungsarbeit zu den Themen wie HUBER Hendl, Zurück zum Ursprung und Bio-Haltung leisten möchte!
Also folge ich der Empfehlung meiner Tochter und vereinbare mit Melanie und Lukas einen Termin am Hof.

Es waren die Eltern von Lukas,
Maria und Erwin Bieregger, die sich schon vor mehr als 20 Jahren für einen BIO-Betrieb mit dem Qualitätssiegel der BIO AUSTRIA entschieden haben.

Wir sitzen im Innenhof, wo mir Lukas seine berührende Familiengeschichte erzählt.
Dass die Familie Bieregger ganz besonders zusammengeschweißt und sehr eng mit einander verbunden ist, spüre ich ab der ersten Minute meines Besuches hier! ❤️

Lukas ist mit 9 Geschwistern und der Landwirtschaft hier am Hof aufgewachsen.
10 Kinder also haben seine Mutter Maria (53) und Erwin (61) das Leben geschenkt. Respekt, vor dieser Lebensaufgabe und der zusätzlichen, vielen Arbeit am Hof!
Im Alter von 6 Jahren passiert der erste tödliche Unfall. Sein Bruder wird tödlich auf der Straße beim Queren verletzt.

In der Stube hängen zwei Bilder seiner Brüder über dem heiligen Kreuz. Denn das Schicksal trifft die Familie erst vor wenigen Jahren nochmals sehr, sehr hart.
Jakob Bieregger verunglückt vor fünf Jahren (2015) bei einem Arbeitsunfall.

Das Leid der Familie ist sehr groß, bringt aber auch Lukas der ein abgeschlossenes Studium in Produktmanagement hat, zur Entscheidung, den elterlichen Betrieb nun mit Melanie (zuständig für Hühner Buchhaltung, Büroarbeit und Organisation) gemeinsam zu übernehmen, auszubauen und weiter zu führen. Alle Entscheidungen in der Betriebsführung treffen sie gemeinsam!
Die Mutter von Lukas ist zwischenzeitlich ihrem Beruf als Krankenschwester wieder gefolgt, ihre Arbeit am Hof hat nun Melanie, die Frau von Lukas übernommen. Der Hof ist übergeben und in guten Händen 😉
Ich begegne heute einigen jungen Familienmitgliedern hier und bin so fasziniert, als sie mir vom täglichen Leben, hier am Hof erzählt wird.
9 Personen und ein Kleinkind leben zur Zeit hier. Eine echte Familie-WG 😉 mit klar getrennten Aufgaben und Strukturen. Darunter die Eltern (Auszugshaus in Arbeit) und Geschwister mit ihren jeweiligen Partnern. Jeder weiß, wo sein Aufgabengebiet liegt - regelmässig tagt der Familienrat.

Melanie ... die gute Seele am Hof 👌

Sie ist Altenpflegerin und hat ihren Beruf der Liebe zu Lukas und wegen dem Hof aufgegeben. Beides war letztendlich nicht mehr zu vereinen, erzählt sie mir...
Sie erwarten in drei Monaten ihr erstes Baby ❤️ - ihre Leidenschaft gehört u.a. nun auch dem BIO-HÜHNER-Betrieb hier.
Melanie zeigt mir alle Fakten und erklärt mir den biologischen Kreislauf der Wirtschaft hier am Hof.
Biohof Bieregger -
arbeitet in Lohnwirtschaft für HUBER Hendl, dem Schlachtbetrieb.
Was viele gar nicht wissen, HUBER Hendl ist ein reiner Schlachtbetrieb! Dh. Huber kauft die Ware (Tiere) nur zu und schlachtet, verpackt und liefert dann in den Handel. Damit verdient HUBER sein Geld!
Qualitätsmerkmale an Huber alleine zu messen, wäre schlichtweg falsch! Ich sehe heute hinter die Kulissen, dort, wo die Masthühner wachsen und gedeihen, dort wo unser Fleisch, welches wir essen, auch tatsächlich wächst.
18 ha Acker und 4 ha Wald hat der Hof, den Mel und Lukas schuldenfrei, aber dennoch mit der Bürde der notwenigen Modernisierung und den Auflagen der Übergabe übernommen haben.
Tiefer Respekt stellt sich da bei mir ein, all die körperliche Arbeit und Anforderungen vom jungen Paar zu bewältigen, das geht nur mit Liebe zum Tun und einer tiefen Überzeugung!

Erst vor wenigen Monaten ist der neue, moderne Hühnerstall

mit vier Kammern und viel Technologie
aber auch sehr viel möglich Freiraum für die Hühner

und einer riesigen Fläche beschatteten Waldauslauf
