top of page

Bosner Eck am Schillerplatz

  • 6. Juni 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Endlich wieder mal ein halbwegs sonniges Wetter, welches eine kleine Radtour erlaubt!


Wir starten in Pichling und wollen noch Brillen beim Fielmann an der Landstraße abholen, als uns um 13.30 Uhr mitten in der Stadt der Hunger erwischt!

Als wir am Schillerplatz ankommen, sehen wir überall nur Baustellen, da ja die Schienen erneuert werden.

ree

Also machen wir spontan hier halt und bestellen uns beim BOSNER ECK

ree

zuerst mal eine Bosner für Werner

ree

und eine KAFKA für mich! Die ich doch tatsächlich bisher nicht kannte 🙈

ree

Es ist auch die KAFKA (=Käsekrainerbosner) die uns dann länger als gedacht ins Gespräch bringt!

Philipp Lackner -

ree

ist der 27-jährige Sohn von Ursula Lackner,

ree

die wiederum von ihrem Vater, Alois Hötzendorfer, diesen Würstel-Standplatz übernommen hat!

Beide arbeiten mittlerweile hier zusammen!

ree

Seit 1967 gibt es nun also diesen Würstelstand bereits im familiären Besitz!

ree

Ganz toll finde ich übrigens, dass sich Philipp seit 2 Jahren nun hier einbringt und auch diese Tradition weiter führen wird! 👍👏👏👏


Ich werde immer neugieriger und entdecke, dass es hier Bosner im Dinkelweckerl gibt!

Eine super Idee, da ja doch viele den Weizen nicht vertragen!

ree

Aber auch eine vegetarische Bosner steht auf der Karte! Schau, schau....

ree

Ich bin begeistert, wie kreativ die hier sind und rein aus Neugierde wird die auch noch bestellt!

ree

Werner schmeckt die vegetarische Bosner auch, obwohl er sehr gerne Fleisch ist. Das fehlt natürlich, dafür ist viel Kraut drin und hat auch einen wunderbaren Geschmack!

Als ich nachfrage, was es denn noch so besonderes gibt, erhalte ich die Antwort LANGOS! Und ja, her damit - geht noch, bin ja eh mit dem 🚴‍♀️🚴‍♀️🚴‍♀️ unterwegs 😇

ree

Mmmh, das schmeckt weder fettig, noch mit zuviel Knoblauch, wie das oftmals der Fall ist. Also mir schmeckt’s 👍 und erinnert irgendwie an den Urfahrmarkt. Mir gefällt dieser Würstelstand hier, da werde ich wohl öfters künftig vorbei schauen😉 um Bosner zu essen 💪

ree

Als wir die Rechnung zum Zahlen erhalten,

ree

sehe ich noch den Hinweis, dass über LIEFERSERVICE.at auch geliefert wird!

Und siehe da, es dauert gar nicht lange, ist auch schon der Lieferservice da, um eine Bestellung abzuholen!

Nicht schlecht organisiert, würde ich meinen 👏👏👏


Dass hier die nächste Generation schon aktiv integriert ist, ist auch daran erkennbar, dass mit der Rechnung ein Kärtchen mitgegeben wird, welches die APP des Bosner Eck erklärt!

ree

Hier kann man tatsächlich Punkte sammeln und dann davon profitieren 👍 - Wer hätte sich das gedacht, dass solche innovativen Ideen auch beim Würstelstand Einzug halten!


Ein toller Familien-Betrieb in fast 3. Generation - BRAVO und BITTE weiter so!

ree

Kommentare


bottom of page