Da GIULIO
Update: 30.05.2022

Update: 16.08.2021
Lange Zeit konnten wir nun den Neubau des Spinnerei Hotels im Linzer Süden mitverfolgen. Nun ist es beinahe fertig und steht kurz vor der offiziellen Eröffnung.

Nicht das Hotel war es, was uns heute Abend dort hin gezogen hat, sondern das ‚Gerücht‘, dass dort ein ganz toller Italiener sein soll...
DA GIULIO - Cucina Italiana

das Schild über dem Eingang, so heißt es also, das neue Restaurant im neuen Spinnerei Design Hotel in Ebelsberg☝️
Heute ist erst der 3. Tag offen, ist uns bewusst. Wir haben für 4 Personen reserviert, treffen uns mit Freunden dort.

Gleich beim Eingang hinein erkennt man, dass auch das Restaurant dem Namen ‚Design‘ gerecht wird.
Sehr stylisch und modern eingerichtet, kein typischer Hotel-Charakter ist hier erkennbar.

Mir gefällt diese offene, Luft durchflutete Art total gut!
Giulio selbst empfängt uns, begleitet uns zum reservierten Tisch und stellt sich zeitgleich bei mir vor. Ich hätte ihn nicht wieder erkannt🙈, er mich schon 😉 und zwar von einem meiner letzten Besuche in der Casa Italiana ☝️
Giulio war viele Jahre in der Casa Italiana beim Ägypter Emi Silwanis - der als Frontmann und Eigentümer der Casa Italiana bekannt ist, im Service tätig. EMI teilte aber zuletzt auch die Geschäftsanteile von Mai 2015 - Februar 2018 mit Giulio, der für den Services zuständig war. Bekannt und öffentlich war diese Tatsache eher nicht...
Giulio und EMI trennten sich geschäftlich und eine der letzten Stationen von Giulio war danach bei Angelo La Ruffa in Leonding, bis Edi Altendorfer ihn für das neue Restaurant im Designhotel der Spinnerei gewinnen 💪 konnten, wie er mir heute persönlich erzählt...
Darauf stoßen wir mit einem Aperitif gleich an. Ich wähle ein Glas Prosecco.

Giulio bringt uns die Karte, mit dem Hinweis, dass sie derzeit noch vieles ausloten, was bei den Gästen gut ankommt (oder nicht), und dass die Karte jetzt auch noch laufend adaptiert werden wird.

Die Karte liest sich schon mal super. Werner meint, er würde ‚alles‘ nehmen 😂
Zu unserer Überraschung erhalten wir zum Einstieg frisches Focaccia

und einen Gruß aus der Küche:

Da ich mich wie immer sehr schwer entscheiden kann, wählen Werner und ich gemeinsam mal die Vorspeisenvariation ‚di tutto un po‘ um 19,90€.
Wir erhalten jeweils 3 Vorspeisen als ‚kleine‘ Portionen. Sieht dann so aus:
Zuerst das Beef Tatare, gefolgt vom Vitello Tonnato und zuletzt das Perlhuhn ❤️ So, wie es auf der AntiPasti Karte beschrieben ist.

Es sieht nicht nur sensationell aus, es schmeckt auch so!
Unsere Freunde am Tisch haben sich aus der Karte jeweils eine ‚normal-große’ Vorspeise bestellt. Tomatencreme-Suppe

und eine Vorspeisen Portion Beef Tartare

Allgemeines, großes Lob zu jedem einzelnen Gericht am Tisch macht sich breit 👌
Ich verzichte als Einziger auf den Pasta-Zwischengang (ein Fehler 😂😂😂) - die drei Varianten, die ich mit ansehen darf, sehen traumhaft aus!
Einmal mit Steinpilze und Speck, einmal mit Kürbis und Garnelen, die Teigtaschen sind mit Entenragout gefüllt.

Bei mir schleicht sich zwischenzeitlich immer mehr der Gedanke einer Haubenküche ein. Schon sehr sensationell, was hier geboten wird!
Bei den Hauptgängen sind wir uns einig: alle wollen FISCH!
