top of page

Dinkel-Brioche Auflauf mit Schneehaube und Vanillesauce

Früher war es bei uns Gewohnheit, alt gewordene Semmel im Scheiterhaufen wieder zu verarbeiten und diesen als süsse Mahlzeit, meist freitags am Tisch zu bringen.

An diese Erinnerungen und Gedanken angelehnt, backe ich heute mit meinem Dinkel-Brioche (Rezept: https://www.private-taste.at/post/osterpinze) heute meinen Auflauf.



Was ich dazu brauche:

4 Eier

500 ml Milch

100 g Zucker

1 TL Zimt

1 TL Vanillezucker

5 grosse Äpfel

2 EL Rum-Rosinen

500 g geschnittener Brioche

für die Schneehaube:

3 Eiklar Gr L

80 g Zucker

1 Prise Salz

Mandelblätter


für die Vanillesauce:

400 ml Milch

1/2 Packung Vanillepuddingpulver

4 EL Zucker


Wie ich das mache:

Die Rosinen steche ich an und gebe sie in Rum getränkt in eine Schüssel.

Die Äpfel schäle und hachle ich, gebe Zimt und Vanillezucker und zuletzt die Rum-Rosinen dazu.

Für den Guss schlage ich die Eier mit der Milch und dem Zucker zum Tunken mit dem Schneebesen auf.

Nun schlichte ich in meine gebutterte Auflaufform zuerst den getunkten Brioche, dann die Äpfel und

wiederhole das ganze zwei mal.

Für die Schneehaube schlage ich das Eiweiß mit dem Zucker und einer Prise Salz sehr steif auf.

Zuletzt streue ich die Mandelblättchen darüber

und backe den Auflauf im vorgewärmten Backrohr bei 180 Grad Heissluft 40 Minuten.

Ich habe dabei immer ein Auge auf die Schneehaube, dass diese nicht zu dunkel wird.

Während der Auflauf im Rohr ist, bleibt noch Zeit die Vanillesauce zuzubereiten.

Der Auflauf gelingt und schmeckt schlichtweg wirklich ausgezeichnet!


Du hast Lust auf weitere, kreative Rezepte?

In meinen Büchern warten die Besten der Besten auf Dich 😉 - https://www.private-taste.at/privatetasteshop