Überbackene Dinkel-Vollkorn Fladen
Dank meiner wöchentlichen Bio-Obst- & Gemüse Lieferungen bin ich täglich aufs Neue gefordert in meiner Küche kreativ zu sein😉

Heute gingen meine Gedanken rund um Flammkuchen Versionen, die ich etwas rustikaler und auch gesünder (als mit reinem Weizenmehl) kreieren wollte.
Was ich dazu brauche:
für den Teig
110 g glattes Dinkel Mehl
110 g Vollkornmehl Typ 1050
1/2 TL Salz
100 ml warmes Wasser
3 El Olivenöl
1 Dotter
für den Belag:
1 Becher Sauerrahm
2 Schwarzwurzeln, gewaschen, geschält
1 kleine, rote Rübe
150 g Ziegenkäse
Salz, Pfeffer, Kräuter-Mischung
Wie ich das mache:
aus den o.a. Zutaten lasse ich einen glatten Teig in der Küchenmaschine kneten.
Der Teig soll ganz glatt sein und kann danach 30 Minuten rasten. (muss aber nicht zwingend) Meistens lasse ich den Teig einfach stehen, während ich den Belag dazu vorbereite.

Den Teig rolle ich nun 2-3 mm dünn aus.
Die Zutaten für den Belag lege ich der Reihe nach auf. Ich starte mit dem Sauerrahm, den ich salze und pfeffere.
Danach kommen die dünn geschnittenen roten Rüben,
die Schwarzwurzeln und der Käse, sowie die Walnüsse, die oben auf gebe.
Die Fladen backe ich dann bei 200 Grad im vorgeheizten Backofen bei Heißluft ca 15-20 Minuten.

Sie sehen auch nach dem Backen noch fantastisch aus 👌

Zum Servieren gebe ich noch frische Kresse über die Fladen ❤️

Mein Tipp für Dich zu Schwarzwurzeln:
sie färben sehr stark und werden nach dem Schälen sofort gelb! Daher lege ich sie immer bis zur Verwendung in Zitronenwasser! Alternativ bieten sich natürlich die eingelegten Schwarzwurzeln auch noch an. Mögliche, weitere Alternativen für Beläge sind noch: gebeizte, heimische Lachsforelle mit Kapern und Zwiebel
Speck mit Zwiebel und Rucola

Gutes Gelingen!