top of page

Kirchenwirt

Heute Mittag fahren wir nach Kirchberg-Thening zum Kirchenwirt,

da es dort Gebackenes vom Maibock auf der Karte gibt.

Es ist mein erster Besuch beim Kirchenwirt, obwohl ich den Chef des Hauses, Wirt und Koch - Christoph Enengl schon länger persönlich kenne.

Denn er ist es u.a. auch, der regelmäßig schon beim Hoffest von Florian Eschlböck für die ausgezeichnete Kulinarik sorgt. Als wir in Kirchberg-Thening angekommen, sticht mich gleich das wunderbare, historische Gebäude ins Auge.

Hier unter diesem Dach, in diesem historischen Gebäude finden nicht nur der Wirt, sondern auch die Gemeinde und diverse andere Firmen ihren Platz.

Auffällig schon beim Eingang, neben den #COVID19 Massnahmen,

die liebevollen Details, wie die frischen Kräuter in den Trögen.

Wir werden sehr freundlich empfangen und zu unserem reservierten Tisch gebracht.

In unserer Stube sind es überhaupt nur 2 Tische, die aufgrund #COVID19 gedeckt sind.

Rasch erhalten wir unsere Getränke und können aus der Karte bestellen.

Ein KULTIWIRT, der sich durch das saisonale und regionale Angebot auszeichnet. Durch und durch!

Der Spargel und der Maibock haben Saison und genau das finden wir zahlreich auch auf der Karte. Unsere Begleitung bestellt sich das 3-Gang Menü mit Suppe / Hauptspeise und Dessert.

Werner und ich wählen jeweils aus der Karte Vorspeise und Hauptspeise und teilen und das Dessert. Die Gerichte, allesamt werden immer sehr frisch und heiß aus der Küche serviert. Nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch als einen Augenschmaus kann man es bezeichnen. Meine Vorspeise Spargel-Brulee ist wirklich kreativ und schmeckt fantastisch!

Werner nimmt das Beef-Tatare und meint ebenso, sehr gut 😉

Dazu gibts frisch getoastetes Brot.

Die Spargel-Suppe ist Teil des Menüs unserer Begleitung und wird als sehr fein im Geschmack beschreiben.

Unsere Gerichte werden begleitet von einem hausgemachten Erdbeer-Sirup, der mit Wein gespritzt und als ‚Erdbeeren-Spritzer‘ angeboten wird!

Mein Spargel-Cordon Bleu ist eine riesige Portion, die ich alleine gar nicht mehr schaffe.

Dazu gibts einen kleinen, fein marinierten Blattsalat.

Erwähnenswert auch, die hausgemachten Saucen zu allen Gerichten!

Werner Fischgericht kommt im Pergament-Papier serviert.

Darin versteckt, zwei große Saiblingsfilet mit Spargel.