Mohn-Nuss-Heidelbeer Dessert (Low Carb)
Die Sucht nach Süssem hat mich wieder erreicht 🤣🤣🤣 Sonntags kein Problem, da passt es auch gut in unser Low Carb Ernährungsprogramm 💪

Was ich dazu brauche:
4 Eiweiß Gr L
1 Prise Salz
50 g Zucker-Ersatz (zb Erythrit, Xylit, Birkenzucker)
10 g geriebene Haselnüsse
10 g geriebener Mohn
30 g geriebene Mandeln
1/2 TL Flohsamenschalen

Mein Tipp für Dich:
Als Zuckersatz greife ich zu Erythrit. Warum?
Erythrit hat mit dem herkömmlichen Trinkalkohol nichts zu tun. Zuckeralkohole haben keinen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel und sind nicht Karies fördernd. Xylit hat etwa die Hälfte der Kalorien von Zucker, Erythrit ist hingegen kalorienfrei.
Ist Erythrit gesund? Viele Studien zeigen die Unbedenklichkeit des Süßungsmittels Erythritol. Nebenwirkungen, die den Stoffwechsel beeinflussen, traten selbst bei exzessivem Konsum nicht auf. Der Zuckeraustauschstoff wird im Dünndarm zügig aufgenommen und zu über 90 Prozent über den Urin unverändert ausgeschieden.
für die Creme:
250 g 🇦🇹Skyr
250 g aufgeschlagenes Schlagobers (Sahne)
1/2 TL Sana Part (optional)
1/2 TL frischer Zitronensaft
1 EL Zucker-Ersatz
200 g Heidelbeeren
Mein Tipp für Dich:
Sanapart hilft dir, deine Creme zu stabilisieren und ist in allen großen Supermärkten erhältlich! Falls Du kein Sanapart hast - kannst Du es auch weglassen 😉

Wie ich das mache:
Die Eiklar schlage ich mit dem Salz auf, bis die Menge cremig weiß, aber noch nicht steif ist.

Dann gebe ich den Zucker dazu und rühre es kurz weiter.
Mein Tipp für Dich:
Ich schlage den Ei-Schnee nicht zu steif auf, damit lässt er sich noch gut weiter verarbeiten!

Nun hebe ich alle vermengten, trockenen Zutaten vorsichtig unter
und verteile den Teig am Backblech auf einer rechteckigen Fläche von ca. 20x30 cm.
Bei 180 Grad im vorgewärmten Backrohr backe ich den Teig ca 15-20 Minuten.

STICHNADEL-Probe! Der Teig soll richtig durch sein!

Den fertig gebackenen Teig stürze ich auf das mit Puder-Zucker-Ersatz
bestreutes Leinentuch
und lasse diese vollständig erkalten.
Zwischenzeitig bereite ich die Creme für das Schichten zu. Dazu schlage ich das Schlagoberstupfer mit Sanapart auf

und gebe den Skyr, Zucker, Zitronensaft dazu.

Den abgekühlten Teig breche ich nun mit Hilfe des Geschirrtuches, indem ich einfach einrolle ...
Für die Schichtung ist es schöner, keine gleichmäßigen Stücke zu haben 😉

Nun schlichte ich abwechseln Teigstücke, Creme und Heidelbeeren.
Mit Schokolade garniere ich die Desserts ❤️
