top of page

Porzellanladen Tabakfabrik Linz

  • 7. Mai 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 19. Juni 2019

Endlich habe ich es nun nach langer Zeit einmal geschafft, in der Linzer Tabakfabrik - den Porzellan-Laden zu besuchen!

ree

Es war lange Zeit geplant und hat doch aufgrund des Bauabschnittes nun einige Zeit in Anspruch genommen, bis das nun das charmante Café namens Porzellan-Laden ergänzend zum Charmanten Elefanten eröffnet werden konnte.

ree

Ich finde es stilgerecht der Tabakfabrik eingerichtet und sehr gut gelungen!


Die vorhandenen Plätze sind grosszügig, auch für Gruppen geeignet und es geht schnell, also ideal auch um die Mittagspause zu nutzen!

ree

Der Charmante Elefant kreiert wöchentlich abwechslungsreiche Tagesgerichte und jeden Tag ein veganes oder vegetarisches Gericht, möglichst glutenfrei, low-carb und high-protein zubereitet, um den Körper fit und unbelastet in den Tag zu schicken, um Gutes zu tun. 

ree

Meine Rezeptur aus Private Taste - https://www.private-taste.at/product-page/private-taste-by-anita-moser das Teriyaki Chicken mit Quinoa und Fisolen ist Teil des Angebotes und war natürlich heute meine Wahl.


Es gilt - charmante Selbstbedienung:

ree

Ich ❤️ dieses Gericht und kann nur jeden empfehlen, es mal zu versuchen - 7,50€

ree

Ausgelöste Hühnerkeule, also zartes, weiches Fleisch, kombiniert mit Quinoa und grünen, knackigen Bohnen - dazu die schmackhafte Teriyaki Sauce - 😋😋😋 - köstlich war es, könnte ich zuhause nicht besser kochen 😉

ree

Muss aber auch dazu sagen, dass die Tagesgerichte, die es heute gab - ebenso köstlich aussahen!

ree

Für den süßen Gaumen danach oder zum Kaffee steht ebenso hier einiges zur Verfügung.


Ob Cheesecake oder Cookies - beides sieht köstlich aus!


Werde ich bei der nächsten Gelegenheit, wenn ich mehr Zeit zur Verfügung habe, unbedingt kosten😉

ree

Fazit: Charmanter Elefant, Porzellan Laden oder Aroy-Thai - in der Linzer Tabakfabrik leidet keiner mehr Hunger 😉 - sondern hat die Qual der Wahl 👌


Kommentare


bottom of page