top of page

Roggenbrot mit gerösteten Kürbis- & Sonnenblumenkernen

Heute ist Brotback-Tag, ich fülle mein TK-Vorratslager nach unserem Urlaub wieder auf und habe mich für eine Roggenbrot Variante mit Körndl entschieden.


Durch die gerösteten Kürbis- & Sonnenblumenkerne erhält das Brot ein sensationelles Aroma. Vorweg: es schmeckt hervorragend! ❤️🙏

Was ich dazu brauche:

500 ml lauwarmes Wasser

1/2 Würfel Hefe - 20g

1 Packung Trockensauerteig - 20g

15g Salz

18g Öl mit Buttergeschmack

50g geröstete Kürbiskerne

50g geröstete Sonnenblumen

500g Roggenmehl Typ 960

80g Roggenmehl Typ 2500

Wie ich das mache:

Die Körner röste ich fettfrei in meiner beschichten Pfanne an und lasse sie danach abkühlen.

Die Hefe zerbröckle ich ins lauwarme Wasser und rühre sie mit den Schneebesen auf.

Die anderen Zutaten gebe ich in die Rührschüssel, vermische sie trocken und gebe zuletzt das Hefewasser dazu.

Auf der kleinen Stufe lasse ich den Teig ca. 5 Minuten durchkneten und erhöhe dann noch für 1 Minute auf stärkere Leistung.

Den fertig gekneteten Teig lasse ich zugedeckt 30 Minuten im Topf bei Raumtemperatur rasten.

Während dessen bereite ich mein Gärkörbchen vor, indem ich es mit Roggenmehl ausstaube und dann den Teig darin verteile und zugedeckt nochmals 45 Minuten gehen lasse.

Nach der Gehzeit stürze ich den Brot-Laib auf mein Backblech und schiebe dieses

ins maximal vorgewärmte Rohr (bei mir 265 Grad) ein. Zusätzlich gebe ich noch 200 ml Wasser in eine Schüssel für den Dampf dazu.

Bei 250 Grad backe ich das Brot die ersten 15 Minuten, schalte dann auf 225 Grad zurück und backe weitere 20 Minuten das Brot und bei 180 Grad noch 10 Minuten fertig.

Das Brot ist dann fertig gebacken, wenn es beim unten drauf klopfen - hohl - klingt!

Ist dies nicht der Fall, einfach noch ein paar Minuten Backzeit anhängen!


Danach lasse ich das Brot bis zum ersten Anschnitt am Rost abkühlen.

Das Brot schneide ich nach dem vollständigen Abkühlen in Scheiben auf

Ich friere auf Vorrat Scheiben-weise ein und backe ei Bedarf bei 160 Grad 6-8 Minuten im Heissluftbackrohr auf.


Das Brot schmeckt dann wieder wie frisch gebacken. Sensationell ❤️


NEWS ☘️☘️☘️☘️☘️☘️☘️ NEWS

Ab 15.10. erschein mein neues Buch #5 - ADVENT IM Handel. Derzeit ist es bereits im Druck und kann bis zum 14.10. hier bei mir zum Vorverkaufspreis um 16,90€ ab sofort bestellt werden😉️🙏👍👌

Sichere Die jetzt Dein Exemplar ❤️ -

https://www.private-taste.at/product-page/5-private-taste-advent


und sei damit eine/r der Ersten, die eines der tollen Rezepte von Kekse, Pralinen, Mini-Törtchen, Apfelbrot oder eines der köstlichen Desserts zum Advent und zur Weihnachtszeit ausprobiert!

Alle vorbestellten Bücher werden als Erstes ab 15.10.2022 ausgeliefert.


Danach kostet das Buch im Handel 18,90€ - aufgrund der leider gestiegenen Druckpreise 🙈


Nützt die Chance, solange der Vorrat reicht!

https://www.private-taste.at/product-page/5-private-taste-advent