Saltimbocca auf MĂŒhlviertler Art

Wiedermal haben wir einen Start ins Wochenende, ohne Zeit zum Einkaufen đ Macht nichts, so bleibt es kulinarisch spannend bei uns!
Im KĂŒhlschrank haben wir zum GlĂŒck immer Grundnahrungsmittel, wie zB Kartoffeln. Speck vom letzten ab Hof Einkauf erblicke ich auch noch. Reis ist auch im Vorrat da, der Garten bietet noch ein paar kleine Gurken:

Fleisch haben wir zum GlĂŒck ab Hof gekauft und im TiefkĂŒhlschrank đȘ
So fĂ€llt die Entscheidung spontan, dass wir heute Saltimbocca machen. Da uns der richtige Schinken dazu fehlt, nennen wir es einfach âSaltimbocca auf mĂŒhlviertlerische Artâ da wir unseren Speck dazu verwenden!
Was ich dazu brauche:
fĂŒr 4 Portionen
4 StĂŒck Kalbsschnitzel
Salz, Pfeffer,
frische SalbeiblÀtter
Olivenöl
1 EL Butter
1 Schuss WeiĂwein
Saft einer halben Limette
10 kleine Kartoffeln
2 groĂe, frische Rosmarin-zweige GrillgewĂŒrz-Salz
1 Tasse Reis
Wie ich das mache: Zuerst wasche ich die Kartoffeln, viertle diese und lege sie am Backblech auf meiner Dauerbackfolie.
Ich wĂŒrze nun die Kartoffeln mit GrillgewĂŒrzsalz, betrĂ€ufle mit etwas Olivenöl und lege die Rosmarinzweige darĂŒber.

Bei 200 Grad HeiĂluft brate ich diese nun fĂŒr ca. 30 Minuten.
Den Reis gebe ich mit 1 Tasse Wasser und einen TL Salz in meinem Reiskocher.
Die Gurken wasche ich und hachle ich mit den Schale in einen Topf. Gebe Salz dazu und lasse sie stehen.

Zwischenzeitig bereite ich das Fleisch zu. DafĂŒr klopfe ich die Kalbsschnitzel etwas, wĂŒrze mit Salz und Pfeffer. Den Speck schneide ich in kleine StĂŒcke, lege diesen auf das Kalbfleisch und gebe ein Salbei Blatt darauf.
Danach brate ich das Fleisch scharf beidseitig im Oliven Ăl an. Gebe das Fleisch aus der Pfanne, die Butter und frischen Salbei dazu und gieĂe mit Limettensaft und Wein auf.
Dann lege ich das Fleisch kurz zurĂŒck in den Saft, nehme die fertigen Kartoffeln aus dem Rohr...

Mariniere den Gurkensalat und richte die Speisen an! - MAHLZEIT â€ïž
