Zwetschg(k)en-Kuchen mit Schneehaube đ©âđł
Aktualisiert: 1. Sept. 2020
Es war schon 2018 bei uns ein sehr ertragreiches Jahr fĂŒr Zwetschgen und auch 2019 haben wieder eine gute Saison und viele frische Zwetschgen am Baum!
Von Freunden, meiner Familie ... von allen Seite werden mir Zwetschgen angeboten. Das Gute daran, Zwetschgen lassen sich wunderbar tiefkĂŒhlen und damit lassen sich auch im Winter fruchtige Kuchen backen đ

Heute war so ein Tag, wo uns genau danach gustierte! Es sollte keine nicht allzu komplizierte, aufwĂ€ndige Variante sein - schnell gehen und gut schmecken đ Also entschied ich mich dafĂŒr, eine Torte, ohne Creme zu backen.
Was ich dazu brauche:
4 Dotter Gr. L
100 g Zucker
125 g Butter
1 Packung Vanillezucker
2 EL Zitronensaft
75 g Maizena (StÀrke)
100 g glattes Weizen-Mehl Typ 480 (in D Typ 405)
2 TL Backpulver
50 g Schlagobers (Sahne)
MandelBlĂ€ttchen fĂŒr die Form
500 g Zwetschgen
3-4 EL Powidlmarmelade
3-4 Eiklar Gr. L
150 g Zucker
Wie ich das mache:
Die Eier trenne ich und rĂŒhre 3 Dotter und ein ganzes Ei mit dem Zucker schaumig weiĂ, gebe dann die zummerwarme Butter stĂŒckweise dazu. Die EiweiĂ stelle ich gekĂŒhlt zur Seite.
Mehl, StĂ€rke, Backpulver vermenge ich und rĂŒhre es zuletzt mit dem Schlagobers unter.
Die 26 cm Tortenform schmiere ich mit Butter ein und gebe MandelblÀtter darauf.

FĂŒlle den Teig ein und gebe die halbierten oder geviertelten Zwetschgen oben auf.

Bei 175 Grad Ober- & Unterhitze (vorgewĂ€rmt) backe ich fĂŒr 45 Minuten den Kuchen.
Danach gebe ich 3-5 EL Powidelmarmelade oben auf.

Nach 35 Minuten Backzeit, rĂŒhre ich das EiweiĂ mit einer Prise Salz steif und lasse dabei den Zucker einrieseln, bis sich dieser auflöst und der Eischnee glĂ€nzt.
Mein Tipp fĂŒr Dich:
Der Eischnee sollte fertig steif geschlagen sein, wenn die Backzeit des Kuchens 45 Minuten erreicht hat.
Den steifen Eischnee trage ich auf, streue noch ein paar MandelblĂ€ttchen darĂŒber und schiebe die Torte nochmals fĂŒr 8 Minuten bei gleicher Temperatur ins Rohr!

Fertig ist das gute StĂŒck und es schmeckt einfach himmlisch â€ïžâ€ïžâ€ïž