Suchergebnisse
1960 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- SUPERPANDA
McDonald´s auf asiatisch ... könnte man fast meinen... wären da nicht doch wesentliche Unterschiede! Beim Aufgang der Straßenbahnhaltestelle UNIONKREUZUNG hat im Frühling 2015 Superpanda - DAS - asiatische Fastfood Restaurant im Stil "á la mcDonalds" eröffnet. Die Neugierde hat mich auch nach Jahren der Abstinenz wieder mal gepackt und mich dort einkehren lassen! Wir haben zu zweit genossen: Teriyaki Salmon - gegrillter Lachs auf frischem Gemüse mit Teriyakisoße mit Reis bzw. im Menü mit 0,3 l Getränk nach Wahl und Vorspeise (wahlweise aus Minirollen, oder Suppe - die wir wählten... Salat) um 10,90 € war geschmacklich sehr gut, heiß und frisch. Im Unterschied zu meinem letzten Besuch dort, wurde das Gericht am Teller wirklich sehr schön serviert! Gan Bian Beef - ausgezeichnet gewürzt, schmeckt wunderbar frisch - mit Reis begleitet. Um 10,90 € im Menü mit Suppe und Getränk. POSITIV: - glutamatfreie KÜCHE, darauf wird explizit hingewiesen! - Zubereitung frisch und wird nach der Order / zahlen zum Tisch gebracht MUSS MANN / FRAU MÖGEN: - Selbstbedienung für Order & Bezahlung - Vorspeisen, Beilagen, Nachspeisen in to go Verpackungen - Restaurant Stil á la McDonald´s, aber durchaus sehr schön, sauber und modern STIMMIG : - Kinderspielecke - Service und sehr freundliches Personal - Preis & Leistung - Fastfood Restaurant FAZIT: wer rasch und günstig einen asiatischen Mittagstisch einnehmen oder abholen will, ist hier sicherlich gut aufgehoben.
- WoW - Thai Kitchen
Endlich habe ich es geschafft, meine Freunde in der neu eröffneten WOW - Thai Kitchen am Linzer Südbahnhofmarkt zu besuchen. Es ist noch nicht lange her, als ich die hervorragende Küche von Nancy Nguyen im Coconut genossen habe. Ja, sie war jahrelang dort die Küchen-Chefin (Mein letzter Bericht dazu: https://www.private-taste.at/post/_thai) und hat sich nun ihren Traum, eines eigenen Thai-Imbiss, gemeinsam mit ihrem Mann Hoai Nam Nguyen am Linzer Südbahnhofmarkt erfüllt. Nancy ist in Bangkok geboren und beherrscht die Thai Küche von der Pike auf. Sie wird nun im neuen IMBISS von Dragica unterstützt. Die Beiden sind wahrlich ein super Team in der Küche. Der Bruder von Hoai hilft zusätzlich noch im Service. Der IMBISS ist klein, richtig klein sogar. Die Koje vom ehemaligen Saftladen wurde nun zum WoW - Thai Kitchen - Imbiss - umgebaut. Somit sind, wie schon vorher im Saftladen der Fall, die Hälfte der Fläche dem Küchenbereich gewidmet und 4 Tische für max. 10 Personen verfügbar. Viele Kunden bestellen sich das Essen vor und holen es mittags ab. Ich bin bewusst heute erst um 13 Uhr am Südbahnhofmarkt gefahren, um Platz zu ergattern. Ach ja, was viele nicht wissen - man darf außerhalb der Markttage durch den Schranken, direkt am Südbahnhofmarkt (linke Seite) 30 Minuten gratis parken. Danach zahlt man normale Parkgebühren. Dennoch, ein sehr günstiges Angebot, wenn man nur mittags zum Lunch die Adresse ansteuert. Es gibt auch hier ein preiswertes MITTAGSMENÜ - welches man aus der Wochenkarte auswählt: 2 Arten von Vorspeisen und 5 Hauptspeisen stehen dazu zur Verfügung. Ich entscheide mich für die Wan Tan Taschen, die nicht nur ausgezeichnet schmecken, sondern sensationell angerichtet serviert werden. Achtung: so serviert wird es, wenn man die Vorspeise extra bestellt um 4,50€ Bestellt man die Wan Tan im Rahmen des Menüs, dann sieht es so aus: Und weil ich mich heute so richtig durchkosten will, bestelle ich noch als 2. Vorspeise aus der Karte den Mango Salat mit Cashew Nüssen dazu. Sehr schmackhaft, auch leicht Chili scharf, mit Zwiebeln und feiner Marinade gewürzt. Die gebratenen Nudeln mit Tofu, Pak Choi und Garnelen, dazu gehackte Cashew Nüsse würde ich sofort wieder bestellen, auch dieses Gericht schmeckt mir sehr gut. Für einen Imbiss finde ich das Geschirr dazu auch wunderschön, ebenso, wie die Gerichte am Teller präsentiert werden. Hier merkt man einfach die Leidenschaft der Köchinnen! Landestypisch wird Coconut Juice dazu getrunken 😉 Fazit: In Summe betrachtet, ist dieser THAI - Imbiss am Linzer Südbahnhofmarkt eine wirkliche Bereicherung mit guten Öffnungszeiten - täglich bis 19 Uhr, SA bis 14 Uhr !!! ...auch wenn ich dem Saftladen immer noch etwas nach trauere -.... aber auch zu dem Thema "Saftladen" ist "Rettung" in Sicht! (Info folgt) PS: ich konnte gar nicht alles aufessen und habe mir daher den Rest ‚einpacken‘ lassen: So gibt’s auch abends noch den Rest 😉
- Lime Kitchen Leonding
Nachdem Eröffnungen von Lokalen sehr selten wirklich einen Maßstab darstellen, was Küche & Service betrifft, schaue ich mir gerne neu eröffnete Restaurants nochmals nach ein paar Monate Öffnungszeit wieder an. Gesagt, getan / war ich am Valentinstag um 17 Uhr wieder vor Ort zum Dinner im asiatischen Restaurant im Rathaus Leonding namens Lime Kitchen! Wie im Eröffnungsbericht schon erwähnt, (https://www.private-taste.at/post/lime-kitchen-am-stadtplatz-in-leonding) hat die Fam. Cenn hier nun das Sagen 😉 Herr Cenn ist gebürtiger Kambodschaner, seine Frau Chinesin. Das erklärt die moderne, asiatische Fusions-Küche, die wir heute wirklich sehr genießen. Unser Tisch ist schon für 17 Uhr reserviert, da wir im Anschluss ins Kino wollen, aber auch der Tatsache geschuldet, dass ab 18.30 Uhr alle Tische vergeben sind! Als wir kommen, sind wir eine der ersten Gäste ... Beim Gehen hingegen ist kein Platz mehr frei 😉 Unsere Getränke sind rasch am Tisch, das BIO ZWICKL kommt gut an ❤️☝️ Aus der Speisekarte wählen wir dann aus: Als Vorspeisen den Papaya Salat, der sehr gut mit Fischsauce mariniert ist und die entsprechende Würze hat und in einer schönen Bowl serviert wird! Ich bestelle mir den Kewpie-Salmon-Salat, der ausgezeichnet mit der Sesamdressing schmeckt! Danach folgen die Hauptspeisen. Meine gebratene Ente mit Gemüse ist eine wirklich sehr große Portion! Das Gemüse unter der Ente sehr knusprig und richtig gut! Serviert auf einem schönen Holz-Tablett mit der Hoisin-Sauce und dem Reis. Laut Karte sollte das Gericht leicht scharf sein 😉 kam mir allerdings nicht so vor 🤔 - köstlich war es dennoch! Werner entscheidet sich für eine Bowl - die Bulgogi mit Rindfleisch - Koreanisch und mit Avocado und Gemüse. Auch er lobt sein Gericht sehr! Fazit: auch unser 2. Besuch im Lime Kitchen verläuft sehr harmonisch. Das Service ist sehr zuvorkommend und wird persönlich durch Herrn Chenn bzw. seine Tochter getätigt. Das Essen wundervoll angerichtet und sehr schmackhaft mit einem Preisverhältnis, dass in Ordnung ist! Aufgrund der Beliebtheit ist eine Reservierung sehr zu empfehlen! Wissenswert ist auch, dass in der Tiefgarage 2 Stunden gratis geparkt werden darf und das Lokal gleich 2 Stockwerke darüber liegt 👌 ACHTUNG: SAMSTAG IST RUHETAG! https://www.limekitchen.at
- Hoamat im Gesäuse
Wir starten Freitag mittags von Linz in die Steiermark und wählen dafür eine Route ohne Autobahn, da wir mit dem Oldtimer unterwegs sind.
- Bellevue am PleschingerSee
Von Zeit zu Zeit lade ich meinen Neffen Matthias, der auch mein (Erwachsenes) "Paten-Kind" ist, zum Essen ein. Er studiert auf der JKU und wohnt in einer WG im Linzer Zentrum. Mitunter der Grund, warum wir uns meist ein Lokal oder Restaurant in der Linzer Innenstadt dazu suchen. Heute ist das Wetter allerdings so schön, dass der Wunsch nahe liegt, in einer grünen Umgebung, wenn möglich an einem See einzukehren. Als Matthias dann noch den Wunsch nach Gegrilltem äußerst, war für mich klar, wo wir hingehen. BELLEVUE am Pleschinger See - ich war ewig nicht mehr da. Mein letzer Bericht in Linz isst... dazu war 2015 - als ich die Eröffnung des Lokales angekündigt habe: https://www.facebook.com/groups/linz.isst/permalink/386523531542034 Zudem habe ich in den letzten Wochen einige kritische Berichte dazu in meiner Facebook Gruppe Linz isst... in Erinnerung, sodass ich mir ohnehin heute gerne vor Ort selbst ein Bild machen möchte. Gesagt, getan - Matthias und ich treffen uns um 13 Uhr im Bellevue. Ein wunderbarer Tag heute, die Sonne scheint, der Pleschingersee zeigt sich von seiner schönsten Seite! Ich betrete das Lokal von vorne und staune nicht schlecht, was sich hier in den letzten 5 Jahren doch tatsächlich alles verändert hat. Die Innenausstattung finde ich persönlich sehr gelungen, wenn auch heute ganz leer, wegen des sommerlichen, warmen Wetters. Die Gäste sitzen alle draußen im Gastgarten mit Blick zum See. Hier nehmen auch Matthias und ich Platz. Das Service hier ist schnell beim Tisch, nimmt die Getränkebestellung auf und gibt uns zeitgleich die Speisekarte. Wir stöbern uns durch und entscheiden uns gleich mal für die Bellevue Grillplatte für 2 Personen. (damit ich als Tante den Wünschen des Neffen gerecht werde 💪 ) Matthias ist hungrig und bestellt sich davor noch die Tomatencreme Suppe, die ihm ausgezeichnet schmeckt. Ich darf kosten und bin der Meinung, die Suppe hat auch wirklich viele Tomaten gesehen 👌 Spannend finde ich, dass in der Speisekarte, die Dauer der jeweiligen Grillzeiten der Gerichte angeführt ist. Eigentlich sehr sinnvoll! Wau, unsere Platte für zwei kommt. Einzel bestellt würde das Gericht 19,90 € kosten - für zwei kostet diese Platte 37,90 € und ist, um es vorweg zu nehmen, viel zu viel für uns Beide! Es gibt für jeden Huhn, Karree, Faschiertes (Urnebes), Cevapici , Champignon und massenweise wirklich gute Wedges und Pommes - mit ausreichenden Beilagen wie Ajvar, Frischkäse und div. Dips dazu. Wir sind echt papp satt und können nicht aufessen. Macht nichts, wir "überessen" uns auch nicht und lassen den Rest einfach einpacken, denn eine Nachspeise muss auch noch zur Feier des Tages sein. Die Kekstorte muss ich sehen, kenne ich nämlich nicht, also wähle ich die für mich aus. Außergewöhnlich, sehr gut und mal was anderes - so würde ich sie beschreiben. Matthias bleibt bei der legendären Eis-Palatschinke und ist sehr zufrieden damit. Wir essen hier heute sehr gut und ich könnte nichts beanstanden, weder das Service, noch die Gerichte oder Portionsgrößen und Preise. Umso mehr bin ich neugierig und möchte den Kritiken in Linz isst... auf die Spur gehen. Nach unserem Essen, frage ich nach dem Chef, bzw. Eigentümern und spreche sie auf die kritischen Berichte an. Ali & Adi sind die zwei Betreiber von Bellevue. Im Oktober des Vorjahres erfolgte stillschweigend hier eine Neu-Übernahme, da der Vorgänger krankheitsbedingt aufhören musste. Adi erzählt mir, er oder sein Kollege sind hier immer anwesend und kümmern sich auch um die Anliegen der Gäste. Die öffentlichen Kritiken hat ihnen sehr zu denken gegeben, JA - sie hätte damals nicht richtig reagiert, sind nun aber dem Feedback bereits nachgekommen. Die Portionsgröße der gefüllten Paprika wurde von 1 Stk. auf 2 Stk. bereits erhöht. Das gesamte Service-Personal dahingehend geschult, dass sie Kritiken aufnehmen und positiv sehen sollen, da man nur von Kundenfeedback sich verbessern kann. 👍 Mir gefällt das heute sehr, was ich hier höre. Eine Bestätigung dafür, dass Linz isst... und das Feedback ein sehr Wichtiges für die Gastronomie ist. Ali und Adi kommen beide aus dem Balkan, sind über Jahrzehnte mit ihren Familien bereits in Österreich und in der Gastronomie tätigt - sie sind beide Profis. Das Bellevue betreiben beide als ihr zweites Restaurant. Adi hat Enns am Stadtplatz die Pizzeria, und Ali in ASTEN das mediterrane Restaurant FIORI. Auch dazu habe ich in Ö isst... bereits berichtet: https://www.facebook.com/groups/403587846326992/permalink/735610323124741 Heute ist im FIORI bereits der Sohn von Adi erfolgreich tätig. Voller Stolz lassen mich beide auch noch einen Blick in die Küche werfen, warum? Sie haben hier tatsächlich anstatt eines Gastro-Gas-Ofens - einen echten HOLZKOHLE GRILL in der Küchen. Adi erzählt mir, dass es hier am Pleschingersee keinen Gasanschluss gäbe und die Behörden somit den Holzkohle-Grill indoor genehmigt haben. Sehr genial eigentlich 😉 und damit ist auch klar, warum hier die Grillgerichte wirklich ausgezeichnet schmecken - ein unvergleichbarer Geschmack eben! Mein persönliches Fazit heute zum Besuch im BELLEVUE: Sehr schön eingerichtetes Lokal, welches ganzjährig für alle Art von Festen geeignet ist. Wunderbarer Gastgarten mit Blick am See! Die Grillgerichte sind aufgrund der echten Holzkohle hier ausgezeichnet. Wir erleben freundliches, flinkes Servies, das sehr bemüht ist um die Kunden. Aufgrund meines heutigen Besuches kann ich das Restaurant nur wärmstens empfehlen.
- Zwetschg(k)en-Kuchen mit Schneehaube 👩🍳
Es war schon 2018 bei uns ein sehr ertragreiches Jahr für Zwetschgen und auch 2019 haben wieder eine gute Saison und viele frische Zwetschgen am Baum!
- Zwetschk(g)en-Topfen-Rahm Kuchen
Endlich haben die Zwetschk(g)en Saison und ich habe mir für heuer wieder mal eine neue Kuchen-Variante überlegt!












