top of page

Cooking Class Frankreich - Knusprige Ente auf Süsskartoffel-Püree

  • 19. Feb. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 2. Juni 2022

Update: 20.02.2022 - Kochen für Freunde ❤️

ree

ree

Sieht es nicht vorzüglich aus, unsere Ente mit Süsskartoffelpüree & den glasierten Kirsch-Zwiebel, die wir im 🇫🇷 Französisch Kochkurs in Tours mit Frederique zubereitet haben?

ree

Es ist der 2. Gang, nach der Vorspeise aus der Fusion-Küche, die SAMOSA ( Rezept: https://www.private-taste.at/post/samosa), den wir in der französischen Kochschule Toursatable

genau erklärt bekommen und heute kochen dürfen!

Frederique hat, wie schon bei der Vorspeise, alle Zutaten dafür bereit gestellt.

ree

Wir starten mit dem Süsskartoffelpüree, indem wir die Kartoffeln (Anzahl) wie am Bild kochen. Dabei die Süßkartoffel in doppelt so große Stücke schneiden wie die normale ‚Pommes des terre‘, da sie ja schneller gar werden!

Sobald die Kartoffel weich gekocht sind, kommen sie durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel

ree

dann gebe ich 2-3 EL Butter dazu und schlage es mit dem Schneebesen schön cremig auf.

Das fertige Püree lassen wir stehen und wärmen es kurz vor dem Servieren wieder auf.

Während ich mich um das Püree gekümmert habe, bereitet Werner die Ente zu. Dazu putzt er das Stück Entenbrust sauber und entfernt alle Sehnen.

ree

Dann schneidet er die Haut kreuzweise ein!

Mein Tipp für Dich:

Achte darauf, dass Du wirklich nur die Haut einschneidest und keinesfalls das Fleisch erwischst! Hier würde der Saft entweichen und das Fleisch dann schnell trocken werden!


Die fertig mit Salz und Pfeffer gewürzte Entenbrust

ree

kommt nun OHNE Fett in die Pfanne und wird langsam auf der Hautseite angebraten.

Nachdem die Haut richtig knusprig geworden ist, drehen wir die Entenbrust um und lassen das Stück auf der zweiten Seite noch 3-4 Minuten anbraten.

ree

Danach lassen wir das Fleisch in Alufolie gewickelt rasten.

ree

Parallel dazu bereiten wir noch die glacierten Zwiebel zu, indem wir 9 Stück Charlotten fein schneiden.

Die 12 Stück Kirschen (eingelegte Weichseln) entkernen wir und schneiden diese ebenfalls klein.

Die Kirschen kommen später zu den Zwiebeln.


Zuerst kommt etwas Bratenrückstand, Fett von der Ente in eine Pfanne. Darin werden die Zwiebel zuerst glasig und dann gemeinsam mit der abgeriebenen Schale einer 1/4 Orange und den Saft der Orange nun geröstet.

Mit einem Schuss Portwein wird aufgegossen.

ree

Danach kommen noch die Kirschen dazu und nun wird eingeköchelt...

Frederique erklärt uns immer wieder sehr genau die einzelnen Schritte.

ree

Sie ist eine sehr gute Lehrmeisterin, die uns viele praktische Tips heute gibt!

ree

Vor dem Anrichten, gibt Frederique das Fleisch nochmals kurz ins Backrohr bei ca 230 Grad für 5 Minuten.

Erwärmt das mit Salz abgeschmeckte Püree dazu

ree

und auch die Zwiebel

ree

und richtet uns meisterhaft unser Hauptgericht an

Voller Stolz gehen wir nun damit

ree

zu unserem schönen Plätzchen im Freien!

ree

Das Gläschen Rotwein passt hervorragend dazu!

Wir genießen unseren Hauptgang wirklich sehr und sind dankbar, hier in der Küche bei Frederique soviel lernen zu dürfen ❤️

ree

Mein Tipp für Dich:

Melde Dich im Blog an (registrieren) und Du bekommst automatisch die Verständigung, sobald wieder neue Rezept online sind!

☘️ Du kochst und bäckst gerne? ☘️

In meinen Büchern findest Du viele, tolle - erprobte Rezepte dazu, die hier in meinem Shop erhältlich sind: https://www.private-taste.at/buch

ree

☝️ #4 - TORTEN:

ist bis am 15.3. noch zum VORVERKAUFSPREIS um nur 14,90 € erhältlich ☝️


Kommentare


bottom of page