Apfelstrudel im Gitter
Apfel geht immer, nicht wahr?
Leicht und bekömmlich und đŠđč und auch das ganze Jahr ĂŒber erhĂ€ltlich!
Ich verpacke Apfel gerne in BlĂ€tterteig und zaubere damit auch optisch ein kleines Highlight đđ

Was ich dazu brauche:
4 sĂ€uerliche, geschĂ€lte, in Scheiben geschnittene Ăpfel

1 Packung BlÀtterteig
(ich verwende immer BlÀtterteig mit Butter ohne Palmöl)
ApfelstrudelgewĂŒrz, Rosinen und Vanillezucker - fĂŒr die FĂŒlle.

Den BlĂ€tterteig rolle ich aus und teile diesen in je 2 gleich groĂe StĂŒcke. Mein Teig hat 40 cm LĂ€nge, dh 2 StĂŒck mit je 12 cm und 2 Stk mit je 8 cm.

Falls Du Dich gerade fragst warum diese Aufteilung đ€ - der Boden sollte gröĂer sein, als der Deckel - der ja als Gitter geschnitten und dann gezogen wirdâïžUnd damit ohnehin gröĂer wird! Aber zuerst belege ich den unteren Boden mit den Ăpfeln, Vanillezucker, GewĂŒrze und Rosinen (wer mag đ)

FĂŒr das Gitter verwende ich meinen Gitterschneider und schneide das Muster.

Lege diese Teigplatten oben auf und decke damit den Strudel ein.

Beim Eindecken ziehe ich den Teig natĂŒrlich etwas auseinander, damit das Muster entsteht.

Vor dem Backen pinsle ich mit Eigelb den Strudel ein und backe diesen bei 200 Grad ca 15 Minuten goldgelb.

Nach kurzem AbkĂŒhlen gebe ich noch Staubzucker darĂŒber ...

... und serviere noch lauwarm!
