Birnen - Törtchen
Aktualisiert: 26. Okt. 2022
Heute widme ich mich wieder mal meinen Mini-Törtchen, die ich so gerne backe.

Im Tiefkühlschrank habe ich meine Füllung, bestehend aus
1/2 Teil Schlagobers, 1/2 Teil Birnen-Mus, Zucker, Zimt, Zitronensaft nach eigenem Geschmack und Gelatine pro 1/2 Liter Flüssigkeit 6 Blätter
noch in Silkomat Förmchen (namens Mini-Kissen Pillow) auf Vorrat.
Mein Tipp dazu:
Mit Sahnestand lassrn sich viele unterschiedliche Geschmacksrichtungen sehr einfach ohne viel Mühen zubereiten!
Silikonformen (zB von Silkomart) kannst Du in jeder Form und Grösse dazu verwenden.
Somit geht es heute ganz schnell und einfach mit dem Finalisieren 😉

Ich verwende diese Cremen und backe dazu frisch den Schokoladen-Boden aus dem Buch #4 - Torten .
Die Zutatenliste dazu findest Du auf Seite 63 von der Erdbeere-Stracciatella Torte .

Ich verwende 2/3 der angegebenen Menge für meinen Boden.
Den Teig streiche ich auf das Blech eher dünn auf, da der Boden bei den Minitörtchen auch dünn bleiben soll.
Meine Menge reicht ca. für ein halbes Blech.

Nach der Backzeit lasse ich den fertigen Teig kurz abkühlen und steche dann die gleiche Form und Grösse, wie die Creme in den Silikon-Förmchen haben, aus.
Den verbleibenden Rest des Teiges sammle ich für die Verwertung von Punschkrapferl.

Ich bereite mir dunkle Schokolade zum Tunken vor und streiche die Törtchen zuvor mit Marillenmarmelade ein.
Nachdem die Schokolade angezogen hat, setze ich die gefrorene Füllung auf die Törtchen und sprühe diese mit Velvet-Spray (Kakao-Butter) ein.
Danach verziere ich die Törtchen und lasse sie im Kühlschrank langsam, bis zum Servieren auftauen.

Die Törtchen sind nicht nur eine Augenweide, sie schmecken auch herrlich fruchtig!

MeinTipp für Dich:
Für weitere, tolle Rezepte darf ich Dir meine Bücherempfehlen, die Du hier im Shop https://www.private-taste.at/privatetasteshop bestellen kannst!
