CurryWurst mit hausgemachter Sauce eine wahre Delikatesse ❤️
Aus meinen Hofladen-Einkauf bei Silke Dammerer habe ich noch feine Rindsbratwürstel da. Die kommen heute in die Pfanne ❤️

Da mir einfaches Braten und dazu Sauerkraut heute irgendwie ‘zuwenig‘ ist, komme ich auf die Idee - daraus Curry Wurst zu machen 😉
Die Currywurst ist ein Gericht aus Brat- oder anderer Brühwurst, die ganz oder geschnitten mit einer tomatenhaltigen Sauce und Currypulver oder mit einem Curry-Ketchup serviert wird. Sie wird der Deutschen Küche zugerechnet. Bei den Würsten handelt es sich meist um feine, vorgegarte Brühwürste mit oder ohne Darm. So beschreibt zumindest WIKI das Gericht!
In den meisten Rezepten werden für Currysaucen, die als Originale definiert sind, COLA verwendet. Das wäre mir ehrlich gesagt dann doch viel zu viel an Süße (Zucker) 🙈
Was ich dazu brauche:
1 Stück Zwiebel, fein geschnitten
250-300 ml Tomatenketchup
3 EL Balsamico (Erdbeere Balsamico)
1/2 EL Agavendicksaft oder Honig
1-2 EL Currypulver
1 Prise Chilipulver
1/2 EL 🇦🇹WienerWürze oder Sojasauce
1 EL Olivenöl, 1/2 TL brauner Zukka (Zucker) zum Karamellisieren
1/2 TL Tomatenmark
150 ml Tomatensauce
etwas Wasser
Salz, Cayennepfeffer

Wie ich das mache:
Zuerst hacke ich die geschälten Zwiebeln fein hacken und lasse diese zusammen mit dem Zucker im erhitztem Olivenöl glasig andünsten bzw. karamellisieren.
Mit dem Balsamico lösche ich ab.
Das Tomatenmark, Ketchup und Curry rühre ich unter und mit einem Schuss Wasser lösche ich ab.
Mit Chilli aus der Mühle kommt noch die richtige Schärfe dazu! 🌶🌶🌶 rühre es gut durch und lasse es ca. 3-4 Minuten leicht köcheln.

Mit Pfeffer, Salz und Currypulver schmecke ich die Sauce nochmals gut ab.
Für Werner gibt’s dazu Original Pommes Frittes -

ich begnüge mich meiner low carb Ernährung dazu entsprechend mit glutenfreien Brot, welches noch im TK Vorrat vom letzten Backen: https://www.private-taste.at/post/glutenfreies-buchweizen-brot

Die Bratwürstel kurz gebraten,
schneide ich in gerechte Stücke 😉 und richte dann die Portionen an.
Nichts desto trotz, eine schmackhafte - nicht zu deftige Abwechslung heute ❤️