UPDATE:
Seit Juni 2021 gibt es nun auch diese Genussbox, die 7 Tage die Woche von 7-20 Uhr geöffnet ist đ - Adresse: Ybbs - Stauwerkstr. 10
Mich hat es heute ins MOSTVIERTEL verschlagen, denn ich habe die Familie Dammerer in Ybbs auf ihrem Bauernhof besucht.
Die Anfahrt war sehr einfach, YBBS - als Stadt kennt man und die Dammerers sind nur unweit davon entfernt. Einfach einmal den Berg hinauf und schon steht man vor dem Hof.
Der Parkplatz ist gut beschildert, auch der Eingang zum Hofladen.
Seit mehr als 100 Jahren wird am Dammererhof Viehwirtschaft betrieben. Die Tiere leben in Freilaufboxen und werden mit hofeigenem Futter, gentechnikfrei, gefĂŒttert.
Silke und Josef jun. Dammerer ĂŒbernahmen 2007 den Hof von JosefÂŽs Eltern und arbeiten seither stĂ€ndig an der innovativen Weiterentwicklung des Betriebs. (ach ja, wir hatten SpaĂ heute đ€Łđ€Łđ€Ł)
Sie produzieren fĂŒr das QualitĂ€tsprogramm von SPAR, Rindfleisch ĂĄ la carte, das ĂŒber die NĂ Rinderbörse vermarktet wird. Dadurch unterliegt der Hof den strengen Regeln des AMA GĂŒtesiegels sowie den QualitĂ€tskriterien fĂŒr das Markenprogramm. Die Tiere werden im Alter von ca. 2 Monaten von einem anderen niederösterreichischen Partnerbetrieb zugekauft, hauptsĂ€chlich fleischbetonte Rassen. Danach leben die Tiere am Dammererhof, bevor sie mit ca. 17 Monaten geschlachtet werden. All das erzĂ€hlen mir Silke und Josef heute vor Ort, als wir gemeinsam durch die Stallungen schlendern.
Ich mag es einfach zu sehen, wie die Tiere leben, wie sie gefĂŒttert werden und vor allem auch zu sehen, wie sie gehalten werden. FĂŒr mich schaffen diese Tatsachen das nötige Vertrauen, um auch HoflĂ€den weiter zu empfehlen!
2018 kommt es dann dazu, dass sich Silke einen ihrer HerzenswĂŒnsche erfĂŒllt und einen richtig tollen Hofladen mit ihrer Familie eröffnet.
Dass es ein Familienbetrieb ist, ist auch heute nicht zu ĂŒbersehen.
Oma und auch Josef helfen alle fleiĂig mit.
WĂ€hrend Silke hinter der Verkaufstheke ihre Stamm-Kunden bedient,
wird in der KĂŒche dahinter verkaufsfertig vorbereitet.
Ich gustiere mich durch das Sortiment. Sehr zu meiner groĂen Freude, entdecke ich hier viele, neue Produkte aus der Direktvermarktung.
Speziell natĂŒrlich hier aus der Region - dem Mostviertel.
Besonders beeindruckend fĂŒr mich ist heute auch die Tatsache, dass man hier verpackungsfrei einkaufen kann, z.B. MĂŒsli, Reis und Getreide.
Der Hofladen zĂ€hlt fĂŒr mich als Nahversorger, von Brot, Fleisch, Milchprodukte,
Fisch, Getreide, Ăle, GetrĂ€nke, Obst bis hin zur Bio-Kosmetik,
Floristik und
auch GemĂŒse- & Obstkisterl. aber auch Geschenkkörbe sind hier erhĂ€ltlich.
Vieles natĂŒrlich nur auf Vorbestellung, dazu liegen im Innenhof auf den Tischen die entsprechenden Unterlagen und Listen zum Eintragen auf.
Selbst eine Eis-Truhe mit Bauern-Eis đ§steht hier bereit. Ich bin vom Angebot her wirklich sehr positiv beeindruckt!
Silke zeigt mir danach auch noch ihren wunderschönen Veranstaltungsraum,
wunderschön deshalb, da man den direkten Blick zu den Tieren hatâïž
den man ĂŒbrigens mieten kann,
wo aber auch die SCHULE am BAUERNHOF stattfindet. Dh. hier werden Kurse fĂŒr Jugendliche unter dem Motto "Meinem Burger auf der Spur" abgehalten.
Silke und ihr Mann legen Wert darauf, der nÀchsten Generation zu vermitteln, wie die Arbeit am Bauernhof vonstattengeht.
Ich kaufe hier auch gleich fĂŒr mich viele gute Sachen ein, die ich bestens fĂŒr die nĂ€chste Woche wieder verkochen und verarbeiten kann đ
Wo ich schweren Herzens nicht zugreife, sind die köstlichen Mehlspeisen đ
Brot- und GebÀck Sorten,
der Brioche - wie der duftet,
das herrliche Bauernbrot đ
aber auch das so gut aussehende gebratene Fleisch, Wahnsinn, da muss ich schnell vorbei ziehen.
Die Dammererâs produzieren hier am Hof QualitĂ€ts-Rindfleisch und eben alle Produkte davon, wie KĂ€sekrainer oder auch BratwĂŒrstel.
Der Rest der Waren im Hofladen wird von umliegenden Höfen zugekauft um ein Gesamt-Sortiment in der Direktvermarktung im Hofladen anbieten zu können.
Als ich an der Kassa zahle, erblicke ich noch das Display, wo angekĂŒndigt wird - dass es in KĂŒrze ab Ende April, auch im Stadtzentrum einen SB Container geben wird, die YBBSER Genussbox!
Das wird mit Sicherheit ein VergnĂŒgen fĂŒr die Bevölkerung im Mostviertel mit diesem tollen Sortiment â€ïž
Das die Dammererâs auch ein grosses â€ïž haben, zeigt die Tatsache, dass sie hier auch im Innenhof das Fastensuppenessen fĂŒr den Familientag unterstĂŒtzen - BRAVO! đ
Fazit: ein Hofladen, der ein richtig guter Nahversorger und sehr empfehlenswert ist! Vom A wie Apfelessig bis Z wie ZiegenkÀse - erhÀlt man hier alles. Adresse: Dammererhof
Dammerer Silke
3370 Ybbs ReiteringerstraĂe 47
0676/40 29 176
E-Mail: office@amdammererhof.at Ăffnungzeiten: Freitag 09:00 - 18:00 Uhr Samstag 09:00 - 12:00 Uhr
Bericht vom 19.03.2021
Kommentare