top of page

Dorfladen St. Pantaleon

  • 24. Okt. 2021
  • 2 Min. Lesezeit

ree

Der kleine Ort St. Pantaleon liegt zwischen Mauthausen und St. Valentin. Auch dort, gab es mittlerweile keine eigene Nahversorgung mehr, denn das bestehende Kaufhaus wurde schon vor Jahren geschlossen.


Diesen Umstand wollte man zum Glück nicht akzeptieren. So hat sich Christian Plank (links) mit der Familie Guhsl

ree

dazu entschlossen, einen DORFLADEN in Betrieb zu nehmen.

Ein richtiger Familienbetrieb ist hier entstanden, denn auch Dominik, der Sohn von Fritz Gushl ist Gesellschafter und dessen Frau Gitti, die sich hier aktiv um die Waren im Laden und die Kunden kümmert, sind voller Tatendrang hier aktiv tätig.

ree

Am 4. Oktober 2021 wurde nun dieser Dorfladen in St. Pantaleon eröffnet und ich habe heute Sonntag, den schönen Tag dazu genutzt, um mir diesen näher anzusehen.

ree

Von Pichling nach St. Pantaleon brauche ich mit dem Auto keine 20 Minuten. Liegt also doch sehr nah und günstig für mich! Als ich vor Ort ankomme, erlebe ich einen wahren "Boom" auf diesen Dorfladen. Ich nütze exakt einen kurzen Moment und bitte andere Kunden mit dem Eintritt noch zu warten, um diesen Schnappschuss zu bekommen 😉😇

ree

Es ist ein Kommen und Gehen, viele - viele Besucher vom Ort besuchen bei dem schönen Wetter den Laden und kaufen hier auch tatkräftig ein.

ree

Kein Wunder, denn als ich eintrete, bin ich von der ersten Minute an begeistert.

ree

Welch‘ tolles Sortiment hier doch schon aufgebaut wurde.

Ich stöbere mich von Regal zu Regal.

Beginnend beim Brot, Getreide, Mehl,

ree

entdecke ich hier auch schon frisch gebackene Allerheiligen Stritzel.

ree

Wirklich TOP - auch die Herkunft ist hier deutlich gekennzeichnet.

Der Laden ist überhaupt sehr übersichtlich, so toll beschriftet.

Honig, Tee, Kaffee, dann gehts weiter zu Fruchtiges. Mittig gibt es eine wirklich gute Auswahl an regional verfügbaren Gemüse

und Obst.


Die KIWI Beeren begeistern mich richtig, habe ich diese doch liebend gerne auch bei meinen eigenen Mehlspeisen in Verwendung!

Auch Blumenschmuck findet man hier. Wunderschöne, handgemachte Tischkränze.

ree

Wie mir Christian Plank, er ist der Geschäftsführer hier,

ree

später noch erzählt, hat man bei der Auswahl der Produkte speziell darauf geachtet, im Umkreis von ca 30 km rund um St. Pantaleon zu bleiben, aber auch darauf geachtet, dass man hier z.B. auch Kosmetik und Hygiene-Artikel findet,

damit der Laden auch wirklich den täglichen Bedarf abdecken kann.


So bunt, so vielseitig! Selbst 🇦🇹regionale Haselnüsse gibt es hier!

Die Frische-Theken sind hier auch besonders gut sortiert!

So ein grossartige Käse-Sortiment sieht man nicht sehr oft!

Bei den Getränken findet man auch Alkohol, darunter z. B. KRAFT-BIER.

ree

Das erklärt nun auch die Zutrittskontrolle, die über die e-Card erfolgt.

Damit der Einlass auch nur Erwachsenen gewährt wird.

Geöffnet ist hier übrigens täglich von 07:00 - 21:00 Uhr!

ree

Ich werde hier natürlich auch wieder fündig und gönne mir wieder einige Schmankerl für die kommenden Tage.

ree

Das Kassa-System ist leicht zu bedienen, einfach Waren abscannen und zahlen. Ich bevorzuge so oder so mit Karte, Bargeld wäre allerdings auch möglich und akzeptiert.

Fazit: Zusammengefasst würde ich sagen, ein richtig toller Laden, mit regionalen Köstlichkeiten, saisonalen Schmankerln und einiges an Bio-Lebensmitteln bishin zur Naturkosmetik und Hygieneprodukten. Adresse: Dorfstraße 16, 4303 St. Panaleon


Öffnungszeiten: täglich von 07:00 - 21:0o Uhr Bericht vom 24.10.2021




1 Kommentar


Unknown member
29. Okt. 2022

Wie kann ich der whatsappgruppe beitreten?

Gefällt mir
bottom of page