top of page

Fabians Hofladen Wolfern

  • 14. Okt. 2020
  • 4 Min. Lesezeit

Seit rund vier Wochen ist nun FABIAN´s Selbstbedienungs-Hofladen in Wolfern täglich geöffnet.

Ich bin heute vor Ort, um mir das Angebot dazu näher anzusehen.

ree

Von Linz sind es keine 30 Minuten, die ich zum Hofladen fahre.

Ich komme von Richtung Steyr nach Wolfern und direkt an der Albrechtsstraße 1 gelegen, erblicke ich bereits die ersten Fahnen und Schilder, die auf den Hofladen aufmerksam machen.

ree

Ein wirklich großzügiger Parkplatz und ein schön angelegter Weg führen direkt zum Eingang.

ree

Bereits hier ist sehr auffällig, die LIEBE zum Detail. Ob es die Erdbeeren entlang des Pfade sind, oder die Schilder wie "BEEREN - naschen erwünscht" -

ree

oder "Sitz di her an Neichtl" - hier ist wirklich alles sehr stimmig, mit echtem Wohlfühlcharakter angelegt.

ree

Vor dem Eingang werde ich darauf hingewiesen, dass der Laden mit VIDEO Kameras überwacht ist.

ree

Finde ich grundsätzlich sehr gut, so beugt man Missbrauch meines Erachtens auch am Besten vor. Als ich den Hofladen betrete, bin ich alleine und die einzige Kundin hier. Gut so, ich kann mir also alles in Ruhe ansehen und ausprobieren.

ree

Ich kann nur sagen, ich bin wirklich vom ersten Moment an fasziniert, wie schön dieser Laden doch geworden ist.

Ich bekomme leider auf ein Bild gar nicht alles drauf, aber ich versuche mal, euch hier so viel als möglich zu zeigen 😉

ree

Mal ganz davon zu schweigen, wie bunt und vielfältig das regionale Sortiment hier ist.

Mittig steht ein altes Fuhrwerk, auf dem Gemüse und Obst platziert ist.

Regionalen Knoblauch findet man auch hier! Ganz viele Besonderheiten entdecke ich hier, wie z.B. wirklich sehr viele Produkte rund um die ARONIA Beere.

Oder ein Dinkel-Panier-Mehl mit Kräuter!

ree

Die Öle, die Säfte - hier gibts durchaus Produkte, die nicht so bekannt und dafür sogar in BIO Qualität sind.

ree

Bei der KASSA hängen Einkaufstaschen, wo sichtlich die eigenen Produkte des Hofes darauf gelistet sind: OA (=Eier), Nudeln und Erdöpfi

ree

Ach ja, jetzt weiß ich, was wohl FABIAN hier selbst produziert.😉

Wurst und Fleischwaren finde ich in der Kühlung.

Auch TK ist hier vorhanden, wo z.B. BURGER BUNS und die dazu nötigen faschierten Laibchen sind.

ree

Sowie jede Menge gut aussehender TK Knödel in allen möglichen Sorten,

ree

genauso wie Knochen vom Rind, oder Fleisch. BAUERNBROT - gibts laut der Tafel immer DO und SA ofenfrisch ab 9:30 Uhr.

ree

Gut, heute ist Mittwoch, aber auch hier erblicke ich frisches Körndlbrot

ree

und einen ganz köstlich aussehenden Topfen-Germteig-Strudel.

ree

Das qualitativ sehr hochwertige und gute Buburuza Eis finde ich in einer eigenen Tiefkühltruhe.

ree

Auch die Milchprodukte sind hier großzügig vorhanden.


Vom Joghurt, Milch, Käse, Topfen, Schafkäse eingelegt uvm. liegt steht hier in der Kühlung bereit.

Spannend finde ich den Hinweis, dass hier wohl ein Milch-Automat künftig stehen wird und die Information zur Rohmilch! ☝️

ree

Ich bin wirklich sehr positiv überrascht und suche mir all meine Produkte zusammen, die ich heute hier kaufen möchte.

ree

Nun kommt die "Challenge" - ich will zahlen. Scannen und Bankomat - OK.

ree

Das System kommt mir grundsätzlich sehr bekannt vor, habe ich bereits in andere Hofläden so gesehen. Also scanne ich meine Produkte ab und bezahle mit der Bankomat Karte. Eigentlich sehr, sehr einfach und problemlos.

Als ich meine Einkaufstasche ins Auto in den Kofferaum stelle, treffe ich FABIAN nun auch persönlich.

ree

Ein wirklich sehr gutes Gespräch entsteht, Fabian erzählt mir von seiner Ausbildung, Vision und dem Werdegang des Hofes, als wir gemeinsam einen Rundgang am Gelände machen.

ree

Im Freigelände sind seine wirklich glücklichen Hühner, auch, wenn’s heute durch den Regen bedingt etwas matschig ist.

ree

Er verkauft FREILAND-Eier, weil er sich die Bürokratie der BIO-Qualifizierung einfach nicht antun wollte, erzählt er, obwohl er qualitativ bereits sehr viele Kriterien dafür erfüllt, wie die großzügige Grünfläche im Freien👌

ree

Die Hühner haben einen großzügigen Stall mit Wintergarten, einen Tunnel der ins Freie führt und eine tolle Fütterstation für alle Besucher.

Im Hofladen habe ich dazu ein Fotobuch entdeckt, wo ersichtlich ist, welche Philosophie hier am Hof gelegt wird.

ree

Fabian Gruber ist 27 Jahre jung und Absolvent der HLBLA in St. Florian.

Seine Leidenschaft zur Landwirtschaft trägt er als Sohn einer Bauernfamilie schon lange in sich. Also sein Onkel und Nachbar einen Nachfolger für den Hof sucht, ist für Fabian eines klar, er will übernehmen.

ree

Fabian beginnt vor zwei Jahren, den Hof umzubauen, zu renovieren und zu erneuern. Bilder dazu habe ich bereits im Hofladen in einem aufgelegten Fotobuch entdeckt.

Unterstützung dabei erhält er von seiner Familie.

Voller Stolz zeigt mir Fabian auch sein Büro, wo die Überwachung des Hofladen zu sehen ist.

ree

Seine Arbeitsräume (die sooooo sauber sind!)

und die Verarbeitung der gelegten Eier bis in den Karton.

Sehr informativ und spannend!


Meine Vorliebe für diesen Hofladen steigt mit jeder Minute unseres Gespräches.

Mich persönlich fasziniert immer, wenn die nächste Generation fortführt, was unsere Eltern, Großeltern mühevoll begonnen und aufgebaut haben. Davor habe ich größte Hochachtung. Zu Guter Letzt erzählt Fabian mir auch noch, dass er für den Maschinenring zeitweise als Gärtner im Einsatz ist.


Nun wird mir auch klar, warum der Hof so liebevoll begrünt und mit wunderschönen Pflanzen, Kräuter und Blumen angelegt ist.

ree

Als ich zum Auto zurück gehe, entdecke ich noch die Leergut Station.

ree

Auch das ist ein wichtiges Thema für Kunden, die Rücknahmen und Wiederverwendung von Leergut.

ree

BRAVO kann ich nur sagen, dieser HOFLADEN ist nicht nur eine Bereicherung für die Region,

ree

sondern auch einen Ausflug von überall her wert!


Eine Empfehlung meinerseits, unbedingt mal ansehen und einkaufen!

Ps: Fabian bewerkstelligt all die Arbeit eigenständig und alleine am Hof, sein Arbeitsplatz, die gute Hälfte dazu wünscht er sich noch 🥰


Kommentare


bottom of page