Hausgemachte Gemüse GYOZA auf süss-saurem Vogerl-Salat ❤️
Gyoza kommen ursprünglich aus Asien, genau genommen aus Japan. Dort, haben wir die Zubereitung von Gyoza auch gelernt und die Rezeptur erhalten.

GYOZA - Teig ist nicht schwierig und kann man sehr einfach selbst aus folgenden Zutaten machen:
240 g Mehl
glutenfreie Variante: Reismehl
150 ml Wasser gekocht (heiss verwenden)
0.5 TL Salz
Maisstärke (glutenfrei Tapioka-Stärke)
Ich adaptiere die Gyoza für uns zur Low Carb Ernährung passend glutenfrei mit Reismehl 👌
Mein Tipp für Dich:
Mit der Tapioka-Stärke werden die Gyoza etwas 'bissfester' für mich etwas besser, als mit Maisstärke 😉
Wie ich das mache:
Ich koche das Wasser mit Salz auf und gebe es mit den anderen Zutaten in die Küchenmaschine für 10 Minuten. Dann forme ich zwei Rollen Formen, die ich 30 Minuten in einer Frischhaltefolie kühlen rasten lasse. Danach rolle ich den Teig dünn mit Stärke aus und steche runde Kreise mit ca 6-8 cm aus.Diese runden Kreise fülle ich nun und quaddle sie, wie bei den Kärtner Kasnudeln 😉 oder im Buch #1 - best of... meine Pirrogen ❤️
Einfach eindrehen oder mit Gabel zusammendrücken.

Der Unterschied zu Pirrogen liegt einerseits im Teig, der bei Gyzo viel feiner und ohne Eier ist, aber auch darin, dass man die Täschen nach dem Füllen aufstellt.
Mein Tipp für Dich:
Bei Zeitmangel:
Gyoza Blätter, gibt es auch als TK-Ware beim Vietnamesen meines Vertrauen. Meiner befindet sich in Linz auf der Wienerstrasse.
Die Gyoza können unterschiedlich gefüllt werden. Ich ❤️ sie am meisten mit Gemüsefüllung jeder Art.
Dazu verwende ich einfach eine Kombination aus geraspeltem Kohl, Karotten, Zucchini und roter Paprika (Pflicht, wegen der Farbe) 😉
Vereinfert mit Pilzen, Lauch, Tofu, Zwiebeln, Spinat usw. Je nachdem, was mein Kühlschrank hergibt!
Ich dämpfe die Gyzo heute in meinem Bambus-Dämpfer für ca. 5 - 10 Minuten.
zum Garnieren:
Limetten-Scheiben
1/2 rote Paprika, würfelig geschnitten
Soja Sauce

für den Salat
300 g gewaschener Vogerlsalat

für die Marinade:
4 EL NON Essig Birne (Hof Maleninsky)
2 EL Walnuss Öl
2 EL Agavendicksaft
etwas Salz

Schön angerichtet

und mit Soja-Sauce zum Tunken ein wirklich herrliches Gericht!
Mein Tipp für Dich:
Gyoza - können VOR dem Dämpfen auf Vorrat sehr gut eingefroren werden.
So hat man immer schnell eine perfekte Vorspeise oder auch Hauptspeise zur Hand!
Für weitere Low Carb Rezepte empfehle ich Dir das Buch #3 - LOW CARB - darin befinden sich viele, abwechslungsreiche Rezepte vom Frühstück, den Snack, mittags und abends. Um nur 18,90€ ist es sofort verfügbar: https://www.private-taste.at/buch

Aber auch im Buch #1 - Private Taste best of... - um nur 24,90€ sind einige glutenfrei, low carb Rezepte darin: https://www.private-taste.at/buch

Die Bücher #2-5 gibt es auch als online - Version, für alle, die online-Versionen möchten: https://www.private-taste.at/plans-pricing
