
Grill-Stelze vom Strohschein mit Knödel & Krautsalat
Wir essen ja kaum Schweinefleisch, aber wenn, dann muss es etwas besonderes sein!

So habe ich mir im Stadlers-Hofladen eine perfekt Stelze gekauft.
Top Qualität, übrigens sehr zu empfehlen!
Was ich dazu brauche:
1 große Stelze vom Schwein
Salzlake für die Haut zum Einpinseln
Pfeffer
Kümmel
Knoblauch
für den Krautsalat:
1 kleines Kraut-Häupel
Salz
Kümmel
Essig, Öl, Wasser
für die Knödel:
6 Stück Kartoffel, mittelgross
Knödelmehl Typ W700 nach Bedarf
Salz
Die rohe - ungewürzte Stelze gebe ich zuerst in einen Topf und dünste die Haut kurz an, damit sich diese einschneiden lässt!
Die Stelze kommt dann auf den Grillspiess für unseren Griller - Big Green Egg - und wird rundum mit Salzlake und den Gewürzen eingepinselt!

Die Stelze geht nun für einige Stunden bei 80 Grad Kerntemperatur ins Big Green Egg!
Die Stelze wird dabei außen knusprig und innen zart.
In der Zwischenzeit bereite ich die Beilagen dazu!
Das Kraut putze und hachle ich fein, gebe Salz dazu und
stelle es beschwert in den Kühlschrank.

Nach einer Ruhezeit von ca 2 Stunden setzt sich das Wasser ab. Ich drücke das Kraut aus und mariniere es mit Öl - Essig - Zucker - Salz - Wasser Gemisch und gebe frischen Kümmel dazu!
Die Stelze dreht sich zwischenzeitig fleißig im Grill ❤️👌
Für die Knödel koche ich die Kartoffeln weich, schäle sie und gebe sie durch die Kartoffel-Presse.

Das Mehl gebe ich bedarfsgerecht dazu, damit ein nicht zu klebriger, aber auch nicht zu trockener Teig entsteht.
Das Knödel-Mehl kommt übrigens aus dem Mühlenshop LaMühla - unbedingt mal anschauen 👌☝️
Daraus forme ich nun die Knödel,
die ich im Salzwasser ca 15 Minuten leicht köcheln lasse.
Zwischenzeitig ist auch die Stelze
schon herrlich knusprig gegrillt,
einfach herrlich, so schön knusprig!
Ich serviere sie mit Kren & Senf!

Für weitere Rezept-Ideen empfehle ich Dir meine Kochbücher, die Du hier bestellen kannst:
https://www.private-taste.at/buch
